Siebter Reisetag Sonntag, der 16.08,2009 in Aerösköbing
Wir sind weiterhin in Aerösköbing. Heute morgen die Windprognose hat 5-6 Windstärken und Sturmwarnungen dazu Gewitterböen und diesiges Wetter vorausgesagt.
Böen waren heute auch ganz ordentlich. Das diesige Wetter ist nicht eingetreten und Gewitter haben wir auch nicht gehabt. Aber trotzdem sind wir im Hafen geblieben. Wir sind heute vormittag zum Strand gegangen, haben ausgiebig gebadet, uns gesonnt, etwas gechillt und waren bestimmt drei Stunden am Strand, sind dann zurückgekommen und haben noch ein bißchen einkaufen können. Der Nettomarkt hat hier ja auch am Sonntag auf, obwohl das eigentlich nicht so angekündigt war. Da gab es auch ein bißchen Eis und noch ein bißchen was zu Essen.
Jetzt haben wir das Funkgerät angebaut und haben auch das Echolot mit einem Klick-Verschluß versehen.
Katrin ist los und spielt auf dem Spielplatz mit ein paar Kindern. Es ist eigentlich ein ganz lauschiger Abend geworden. Die anderen Plätze im Hafen sind inzwischen fast alle belegt. Der Hafen ist sehr voll. Ganz anders als in den letzten Tagen. Neben uns das Boot mit den Kindern ist liegengeblieben.
Dahinter und auf der anderen Seite von uns sind zwei Charteryachten reingekommen. Die eine Charteryacht ist mit dem Anker auch den Steg gefahren und dabei ist dann der Wasserhahn angegangen. Das Wasser lief auf den Steg. Katrin saß hinten auf dem Boot und hat sich das angeschaut und musste laut loslachen.
Daraufhin habe ich sie dann strafend angesehen. Das macht man ja eigentlich nicht, dass man lacht, wenn andere was vermurksen. Aber es war schon witzig.
Abends im Hafen spielt Katrin mit einer Freundin in der Sandkiste, kommt ins Rutschen und schlägt mit der Augenbraue auf der Sandkiste auf, sodass es ganz blau ist. Sie kommt angelaufen. Es ist taubeneigroß und blau geschwollen. Wir kühlen es erstmal mit Wasser, nachher dann mit einem Handtuch mit Wasser. Katrin geht dann auch ziemlich schnell ins Bett.
von Matthias Busse
Filed under: Reiseberichte | Tagged: Aerö, Aerösköbing, Dänemark | Leave a comment »