Zwölfter Reisetag Freitag, der 21.08.2009 Kerteminde – Lundeburg
Wir sind in Lundeborg angekommen.
Heute morgen hat es zuerst geregnet. Danach wurde es trocken. Wir haben wieder schön gefrühstückt, sind ausgelaufen. Es war
kaum Wind. Wir sind erst gesegelt. Aber unter einem Knoten war das nachher nicht mehr sinnvoll. Dann haben wir den Motor angeschmissen und das Großsegel stehenlassen und sind dann motort bis zur Großen – Belt- Brücke. Da sind wir wieder unter der kleinen Seite unterdurch gegangen und auf einen Schlag, ca. 2-3 sm weiter, kam auf einmal Wind.
Von wirklich 0-1 Windstärke ging es auf einen Schlag auf 4 Windstärken aus West hoch. Wir haben sofort beide Segel hochgenommen, den Motor ausgemacht und sind dann schön runtergerauscht an Fünen längs, mit guter Fahrt von 4-5 Knoten, nachher teilweise 6 Knoten . Wir konnten den Kurs auch gut anlegen und sind gegen abend nach Lundeborg reingegangen.
Der Hafen ist sehr nett, er ist sehr verwinkelt. Wir liegen hier an der Außenmole an der Innenmauer allein. Es ist alles sehr schön gemacht, gute sanitäre Anlagen, Strom am Steg. Es ist etwas teurer hier als die anderen Häfen. Wir haben hier 150 DK bezahlt. Sonst sind 115/120 DK typisch.
Im Hafen ist ein Pavillion aufgebaut, jemand macht Lifemusik. Eben war ich mit Katrin am Strand baden. Das Wasser ist gut, wenig Quallen. Um halb sieben kamen auch die ganzen Kinder aus dem Dorf noch mal vorbei und haben noch mal alle gebadet. Es waren bestimmt so 30 – 40 Kinder.
Hier direkt am Hafen haben sich ein paar Oldtimer Fahrer getroffen. Ein Cadillac,ein amerikanischer Ford Mustang und ein Corvette waren dabei. Sehr schicke Autos! Gleich werden wir noch mal essen gehen und den Abend ruhig ausklingen lassen.
von Matthias Busse
Filed under: Reiseberichte | Tagged: Fünen, Kerteminde, Lundeborg | Leave a comment »