Die Tips und Tricks für die AIS Darstellung auf den C-Serie, C Wide Serie und E-Serie Displays von Raymarine gibt es hier.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: AIS, C Serie, CW Serie, E-Serie, Raymarine | Leave a comment »
Die Tips und Tricks für die AIS Darstellung auf den C-Serie, C Wide Serie und E-Serie Displays von Raymarine gibt es hier.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: AIS, C Serie, CW Serie, E-Serie, Raymarine | Leave a comment »
Wie bei einem Volvo MD17D Schiffsmotor die Dieselleitung entlüftet wird.
Wenn Luft in die Dieselzufuhr gelangt ist muss zuerst der Fehler beseitig werden.
– prüfen ob genug Diesel im Tank ist
– Dieselleitungen und Schlauchschellen prüfen
– Wasserabscheider ansehen, wenn vorhanden, Wasser ablassen oder bei Verschmutzung den Filtereinsatz tauschen
– Dieselfilter (6) abdrehen und bei Verschmutzung tauschen
– Dieselsieb (3) säubern
Wenn der Fehler behoben wurde kann die Dieselleitung entlüftet werden.
Im Bild sind die Punkte mit Nummern (1) bis (6) bezeichnet.
(1) Dieselleitung geht in die Dieselpumpe.
(2) Dieselpumpe mit Handpumphebel rechts.
(3) Deckel mit Grobfilter Sieb, zum Reinigen Dieselfilter abschrauben, Deckel abnehmen und Sieb reinigen.
(4) Entlüftungsschraube oben seitlich auf dem Filter, 10er Ringschlüssel.
(5) Leitung zur Einspritzpumpe.
(6) Dieselfilter, kann von Hand nach unten abgeschraubt werden.
Zum Entlüften Schraube (4) zwei Umdrehungen öffnen.
Putzlappen unterlegen. Handpumpe (2) betätigen. Zuerst kommt Luft aus der Schraube (4) und dann strömt Diesel mit Luftblasen aus und zum Schluß reiner Diesel.
Jetzt die Leitung (5) verfolgen und an der Einpritzpumpe die Schraube etwas lösen mit einem 15er Ringschlüssel. Einen Putzlappen unterlegen. Etwas pumpen (2) bis auch hier nur noch Diesel austritt. Schaube wieder anziehen.
Entlüftungsschraube (4) schließen.
Alle Lappen wegnehmen, Kontrolle ob alles wieder fest gezogen ist und den Motor starten.
Nach 5-10 Minuten kann sich noch ein wenig Luft an der Schraube (4) sammeln. Deshalb noch einmal die Schaube etwas lösen und die Luft entweichen lassen, ggf nochmal pumpen (2)
Das alles habe ich lernen müssen bei Flaute 5 sm vor Aerö in Dänemark mit einer knappen und fehlerhaften Anleitung in Englisch und ein paar Zeichnungen mit schwedischen Untertiteln. Ich habe 5 Stunden gebraucht, da der Wasserabscheider immer wieder Luft gezogen hat, bis ich ihn dann aus der Ansaugleitung genommen habe. Das hat Schweiß und Blasen gekostet und ich habe Zeugen !
Von Matthias Busse
Filed under: Weiteres | Tagged: Dieselleitung, Entlüften, MD17, MD17D, Volvo | 1 Comment »