Posted on 27. November 2009 by busseyachtshop
Seit dieser Woche finden Sie nun auch Wempe Uhren in unserem neuem Online- Shop.
Die Senator- Serie gehört hierbei zu den Klassikern unter den mechanischen Glasenuhren. Neben einer mechanischen Glasenuhr mit römischen Ziffern, gibt es in der Senator- Serie, in der die Uhren aus auf Hochglanz poliertem Chrom gefertigt sind, einen Präzisions-Barometer und ein Hygrometer mit integriertem Thermometer.
Ebenfalls neu im Sortiment sind die Uhren der Serie Bremen II. Dieses, aus Messing gefertigete Sortiment, bietet eine noch größere Auswahl als die Senator- Serie. Dieser Klassiker, wurde nach 20 Jahren komplett überarbeitet. Nun kann man dank eines neuen Glasrandes die Instrumente bequem von vorne öffnen. So wird der Batteriewechsel oder die Justierung des Baro- oder Comfortmeter zu einem Kinderspiel. Neben einer mechanischen Glasenuhr mit arabischen oder römischen Ziffern gibt es hier auch ein Baro- und ein Comfortmeter und Quarzwerkuhren mit arabischen oder römischen Ziffern, sowie Quarzwerkuhren mit Tidenanzeige und eine Quarzwerkuhr auf der die Funksektoren sichtbar sind.
Wie schon bei anderen Produken in unserem Sortiment, ist es bei allen vorgestellten Uhren möglich sich auf der Produktseite ein hochauflösendes Bild der jeweiligen Uhr anzusehen.
Von Kevin Schröder
Filed under: Produkte | Tagged: Admiral, Barometer, Glasenuhr, Hydrometer, Pirat, Senator, Uhr, Wempe | Leave a comment »
Posted on 18. November 2009 by busseyachtshop

12 V Bornetzadapter
Die Versorgungsspannung eines Notebook-PC / Laptops liegt häufig höher als die 12 Volt Bordspannung der Schiffsbatterie. Für die Benutzung eines Laptops an Bord war es bisher üblich einen Wechselrichter einzusetzen. Wechselrichter sind jedoch sehr teuer. Der Vorteil des Bordnetzadapters ist die vergleichsweise geringe Stromaufnahme. Der Bordnetzadapter mit seinen Ausgangsspannungen von 15 bis 24 Volt ist der ideale Begleiter für unterwegs. Das Schaltnetzteil ist kurzschlussfest und überlastsicher.
Von Jan Seemann
Filed under: Produkte | Tagged: Adapter, Laptop, Netzteil, stromversorgung | Leave a comment »
Posted on 17. November 2009 by busseyachtshop

Navionics Kartenleser CF und SD
Antwort: Bei der Navionics NavPlanner Software ist ein Multicard Reader im Lieferumfang enthalten. Dieser Kartenleser kann Navionics Seekartenmodule auf CF und SD über die USB Schnittstelle einlesen.
Von Jan Seemann
Filed under: FAQ | Tagged: Kartenleser, Navionics, Navionics Gold, NavPlanner, Reader, SD, Seekarten, Software, USB, XG | Leave a comment »
Posted on 13. November 2009 by busseyachtshop
Seid neustem sind auch Bootspflege Produkte in unserem Online Shop zu finden. Dazu gehören unter anderem, Teak- Öl oder Teak Superreiniger. Auch können sie Produkte zur Verbesserung ihrer Trinkwassersysteme finden. So zum Beispiel Agua Clean oder Trinkwasservorfilter.
Doch damit noch nicht genug. Damit ihr Kühlwasser im Winter nicht gefriert, wenn sie es nicht ablassen wollen, bieten wir nun auch Frostschutzmittel für Kühlwassersysteme an.
Auch zur Verbesserung des Dieseltreibstoffes haben wir ein neues Produkt in unserer Liste. Diesel Plus verhindert Bakterien Bildung im Dieseltreibstoff und verringert den Treibstoffverbrauch um bis zu 4%.
Von Kevin Schröder
Filed under: Produkte | Tagged: Agua Clean, Diesel Plus, Frostschutzmittel, Pflege, Superreiniger, Teak, Yachticon | Leave a comment »
Posted on 12. November 2009 by busseyachtshop
Hallo,
seit gestern wissen wir es, am Montag, den 16.11. werden wir – wenn der Flieger pünktlich kommt – um 16.45 Uhr in Hamburg landen. Der nächste Kilius wird der unsere sein.
Der Motor ist wie neu und schnurrt nun wie ein Kätzchen. Wir sind sehr glücklich!
Viele Gruesse
Inge und Wolfgang
Filed under: Reiseberichte | Tagged: Hamburg, Marmaris | Leave a comment »
Posted on 11. November 2009 by busseyachtshop

Philippi BCM 1
Der Batteriemonitor BCM 1 überwacht eine Batterie. Auf der großen LCD-Anzeige kann jederzeit der exakte Ladezustand der Service-Batterie abgelesen werden. Zusätzlich benötigen Sie einen Shunt. Sie können den Shunt SHA 300 oder den SHA 610 anschließen. Wenn Sie zwei Batterien überwachen möchten, ist der BCM 2 gut geeignet. An den BCM 2 müssen 2 aktive Shunts der Serie SHA mit unterschiedlichen Geräteadressen angeschlossen werden. Bei der Bestellung muss daher ein Shunt SHA 300/610 und ein Shunt SHA 300/610-A2 bestellt werden.
Von Jessica Lenz
Filed under: Produkte | Tagged: Batterie, Batteriemonitor, BCM1, BCM2, Philippi, SHA, SHA150, SHA600, Shunt | 2 Comments »
Posted on 10. November 2009 by busseyachtshop

Secumar Ultra AX Harness
Die Ultra AX Harness Rettungsweste ist sehr flach geschnitten. Dadurch wird optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Außerdem hat die Weste einen Lifebelt und einen Klickbeschlag. So lässt sich die Weste bequem öffnen und schließen.
Von Jessica Lenz
Filed under: Produkte | Tagged: AX, Rettungsweste, Secumar, Ultra | Leave a comment »
Posted on 8. November 2009 by busseyachtshop
Die Kraft, die der Wind auf das Boot ausübt, wird durch den Winddruck, den Einfallswinkel des Windes und die dem Winddruck ausgesetzte Bootsoberfläche bestimmt. Bei einer zunehmenden Windgeschwindigkeit nimmt der Winddruck im Quadrat zu. Wenn der Wind rechtwinklig auf das Überwasserschiff stößt, ist die Situation am ungünstigsten. Die Form und die Abmessungen des Überwasserschiffs bestimmen die Windangriffsfläche. Eine “fließende” Form der Aufbauten ist günstiger als eine “eckige” und in dem ersten Falle kann ein Reduktionsfaktor von 0.75 angenommen werden, um die Kraft infolge des Winddrucks zu berechnen.
Windstärke Beaufort |
Umschreibung |
Windgeschwindigkeit m/s |
Winddruck N/m2 – (kgf/m2) |
4 |
mäßige Brise |
5,5 bis 7,9 |
20 bis 40 – (2,0 bis 4,1) |
5 |
frische Brise |
8,0 bis 10,7 |
41 bis 74 – (4,2 bis 7,5) |
6 |
starker Wind |
10,8 bis 13,8 |
75 bis 123 – (7,7 bis 12,5) |
7 |
steifer Wind |
13,9 bis 17,1 |
125 bis 189 – (12,7 bis 19,2) |
8 |
stürmischer Wind |
17,2 bis 20,7 |
191 bis 276 – (19,4 bis 28,2) |
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: boot, Kraft, Wind, Windkraft, Yacht | 1 Comment »
Posted on 7. November 2009 by busseyachtshop

Simrad RS82
Antwort: Sie können den Handhörer der RS82 Anlage einfach an die Blackbox der RS81 Anlage anschließen und die MMSI programmieren. Dann haben Sie eine DSC Seefunk Anlage ohne großen Umbau an Bord.
Natürlich muss die Anlage bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden und die MMSI beantragt werden. Entsprechende Unterlagen können wir beilegen.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: DSC, Funk, Funkgerät, MMSI, RS81, RS82, Seefunk, Simrad | Leave a comment »
Posted on 6. November 2009 by busseyachtshop

Secumar Canoe Plus 150N
Secumar Canoe Plus -Automatiksweste für viel Bewegungsfreiheit. Die sehr kurz geschnittene Rettungsweste ist wegen ihres geringen Gewichtes und durch ein Netzrückenteil angenehm zu tragen. Mit ihrem Clickverschluss vorn bildet sie eine gute Alternative zu Schlupfwesten. Da dieser Sport gewöhnlich „nass“ betrieben wird, gehört eine Automatiksperre zur Standardausrüstung der all-motion Rettungsweste.
Von Jessica Lenz
Filed under: Produkte | Tagged: 150N, Canoe, Plus, Rettungsweste, Secumar | Leave a comment »