Im Frühjahr 2010 erscheint von Raymarine die neue E-Wide Serie. Einen kurzen Einblick zur Bedienung und zu den Neuerungen der Geräte E90 Wide, E120 Wide und E140 Wide können Sie sich im folgenden Video ansehen.
Ein weiteres Video zur E-Wide Serie können Sie hier sehen. Auf dem Video sehen Sie im einzelnen, wie die E-Wide Serie an Bord eingebaut ist und aussieht. Des weiteren können Sie sehen, wie die E-Wide Serie in der Praxis funktioniert mit den Funktionen des Radars, Fishfinders etc.
Neu in unserem Produktsortiment haben wir nun Einbaukocher und Öfen von Wallas. Neben einem Kocher, der Petroleum verwendet, gibt es hier auch die beiden Kocher 85DP und 85DU die beide mit Diesel betrieben werden. So können sie auch auf dem Schiff Speisen zubereiten ohne viel Treibstoff zu verbrauchen, denn der Verbrauch liegt deutlich unter 0,3 Liter in der Stunde. Mit Hilfe eines Heizdeckels können sie den Kocher ebenfalls als Heizung benutzen, falls es mal wieder kälter auf dem Schiff geworden ist. Durch seine speziellen Brennkammer wirkt sich ein Kocher von Wallas positiv auf das Raumklima aus, denn die Verbrennungsluft wird aus dem Bootinneren bezogen und die verbrannte Luft wird durch einen Abgasschlauch nach außen geleitet. So entsteht im Boot keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer positiver Effekt der Wallas Kocher ist, das nicht über einer offenen Flamme gekocht wird, wie es bei herkömmlichen Kochern der Fall ist. Bei Wallas Kochern wird ähnlich wie auf einem Ceranfeld zu Hause gekocht, welches auch leicht zu reinigen ist. So wird das Brandrisiko an Bord verringert.
Außerdem bieten wir noch einen Ofen- Einbaugerät und ein Kombigerät aus Ofen und Kocher an. So macht das Kochen an Bord genauso viel Spaß wie in der eigenen Küche zu Hause.