Neu in unserem Sortiment die Spinlock Deckvest 150 N und die Spinlock Deckvest 150 N Hammar!


Die neue Schwimmweste Spinlock Deckvest 150 N ist sehr praktisch geschnitten, Sie ist nicht wie die anderen Schwimmwesten, denn sie liegt am nacken und demnach ist der Tragekomfort sehr gut. Mit eingen kurzen Handgriffen haben Sie die Spinlock Deckvest 150 N an, egal wie viel Kleidung Sie tragen. Hinzu kommt noch das Sie sehr viel Bewegungsfreiheit in dieser Schwimmweste haben also sind Sie keines Wegs eingeschrängt. Sie können zwischen Typ 1 Typ 2 und Typ 3 wählen je nach dem welchen Brustumpfang Sie haben. Abnehmbare Beingurte eine Sprayhood, ein Blinklicht und ein Sicherheitsgurt sind auch schon mit drin. Zusätzlich hat die Spinlock Deckvest 150 N ein UML PRO Sensor er verhindert das die Schwimmweste sich nicht ungewollt beim schlechtem Wetter auslöst. Falls Sie möchten das Ihre Spinlock Deckvest 150 N sich schneller öffnet, können wir Ihnen die Spinlock Deckvest 150 N Hammar empfehlen. Von den technischen Daten sind Sie gleich allerdings ist die Spinlock Deckvest 150 N Hammar in der Öffnung relativ schneller.

von Nicole Kaminski

Werbung

Spinlock Teleskop Ausleger der EA/EJ-Serie


Neu in unserem Sortiment sind die Spinlock Teleskop Ausleger der EA-Serie und EJ-Serie. Die Pinnenausleger sind besonders für wettbewerbsorientiertes Steuern entwickelt worden.

– Teleskopische Ausleger in zwei Griffausführungen und vier Standard-Längen
– Für härteste Bedingungen konzipiert
– reduziert die körperliche Anstrengung und erhöht den Segelspaß beim Steuern

Von Jan Seemann

NEU: Rutschstop


Neu in unserem Sortiment: Rutschstop

Damit beim Seegang die Teller und Tassen nicht von dem Tisch rutschen, empfehlen wir einen Rutschstop. Das Geschirr sinkt durch die weiche PVC Oberfläche leicht ein und bleibt somit an der selben Stelle.

von Jessica Lenz

BCM1 neue Bauform passend zur Serie 100


Der Philippi Batterie Monitor BCM1 ist jetzt auch in einer Bauform passend zu den Stromkreis Verteilern Serie 100 lieferbar. Damit lässt er sich gut und optisch passend in diese beliebte Serie integrieren.
Dann hat er die Abmessungen B 110 x H 145 x T 40 mm


von Matthias Busse

Ab November auch hier bei uns! Die neuen Fishfinder X-4 Serien von Lowrance!


Die neue X-4 Serie wird auch Ihr Herz erobern, denn nicht nur das hevoragende auch beim direktem Sonnenlicht ablesbare Display wird Sie begeistern zusätzlich hat die neue X-4 Serie eine vierstufige Grauton-Skala die Sie beliebig einstellen können, sodass Sie die Fische sehr gut sehen und dann auch einfach fangen können. Die neue Fishfinder X-4 Serie deckt sogar ein weitreichendes Suchgebiet bis zu 60 Grad ab und erfasst eine Tiefe von 180 Meter.

Es geht noch weiter, denn der X-4 PRO deckt ein Suchgebiet von 120 Grad ab und zeigt eine Tiefe bis zu 300 Metern an, mit dieser neuen X-4 Serie fangen Sie bestimmt die ganz großen Fische. Sie haben sogar auch bei einer Bootsgeschwindigkeit von über 100 km/h eine gute Leistung aber das war noch lange nicht alles. Am besten überzeugen und entdecken Sie selbst was die neue X-4 Serie kann, denn das ist schwer in Worte zu fassen. Man muss es selbst erleben!

von Nicole Kaminski

NEU: Pumpen ohne Ansaugen


Pumpen ohne Ansaugen: Einfaches umfüllen von Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, Diesel oder Benzin. Durch das spezielle Ansaugventil ist kein Ansaugen mit dem Mund nötig – einfach das Ventil im oberen Gefäß ein paar mal hoch und runter schütteln, dann läuft die Flüssigkeit von ganz alleine.

von Jessica Lenz

10 Regeln zur Vermeidung von „Mann über Bord“


1. Rettungsleinen und Jackstage immer fest anziehen. Die Leinen sind zum sicheren Halten bei einem Sturz unbedingt notwendig. Halten Sie sie straff und ersetzten Sie korridierte oder beschädigte Leinen.

2. Fügen Sie feste Haltepunkte und Haltegriffe hinzu. Unbedingt bei Workstations erfoerderlich und bei jeder Fortbewegung innenbords, vom Jackstag und ganz besonders auf großen, breiten Decks.

3. Sorgen Sie stets für einen festen Stand und tragen Sie passendes Schuhwerk, welches auch bei Regen eine gute Haftung am Deck hat.

4. Tragen Sie einen Kombi-Sicherheitsgürtel und eine Rettungsweste. Eine Weste allein schützt nicht davor ins Wasser zu fallen.

5. Seien zu stets zum Einklinken bereit. Egal ob bei Nacht, Tag, gutem oder schlechtem Wetter… seien Sie immer vorbereitet. Kinder und weniger kräftige Segler sollten immer eingeklinkt sein.

6. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und tragen Sie selbst immer eine Rettungsweste mit Sicherheitsleine. So kann sich jeder an Bord auf den anderen verlassen und bei einer nötigen Rettung schnell eingreifen.

7. Achten Sie darauf, dass alles passt. Wenn der Sicherheitsgürtel im unteren Brustkorbberreich gut anliegt, wird er bei einem Sturz auch sein Zweck erfüllen. Ist er geöffnet oder hängt einfach lose herum, so kann er auch nicht fachgerrecht und zuverlässig funktionieren.

8. Bleiben Sie immer eingeklinkt. In den meisten Fällen ist eine leichte und kompakte Sicherheitsleine am besten um einen nicht zu behindern. Bei schlechtem Wetter sind Sie mit einer Doppelklick Leine gut geschützt, da Sie sich nicht ausklinken müssen-

9. Gehen Sie gut mit Ihrer Sicherheitsausrüstung um. Faserstoffe verlieren ihre Stärke bei starker Sonne, in feuchter und salzhaltiger Atmosphäre und besonders stark durch Abscheuern. Erneuern Sie defekte oder abgenutzte Sicherheitsleinen und bewahren Sie Ihre Ausrüstung an einem trockenen Ort auf.

10. Vetrauen Sie Ihrer Ausrüstung. Wenn Sie sich um Ihre Ausrüstung gut kümmern, können Sie sich darauf verlassen, dass diese im Ernstfall auch funktioniert und müssen sich nicht auf geborgte Ausrüstung verlassen.

Von Jan Seemann

Echomax Active-XS Radar Reflektor


Der Active- XS Radar Reflektor von Echomax macht Sie für alle sichtbar. Da er Signale im X und S- Radar-Band empfängt und verstärkt zurück sendet, steigt die Wahrscheinlichkeit auf dem Radarschirm gesehen zu werden.  Entgegenkommende Schiffe werden so frühzeitig alamiert.
Mit einem Masthalter oder Standfuß ist der Radar Reflektor leicht am Schiff anzubringen.

Von Florian Schröder

Stella Maris wieder alle Mann an Bord



Hallo,

wir sind Anfang September gut in der Türkei gelandet und haben die Stella fit zum Segeln gemacht. Nach 60 Stunden Fahrt (leider einen kleineren Teil unter Segel) sind wir gestern Abend in Girne (Nordzypern) gut angekommen.

Wir haben vor, hier etwa eine Woche zu bleiben, um uns beide Teile der Insel zu erobern. Danach geht es zurück an die türkische Südküste.

Liebe Grüße von der Stella Maris

Neu in unserem Sortiment! Die wasserdichten Fässer!


Damit Ihre Kleidung, Lebensmittel oder andere wichtige Dinge nicht nass werden können, haben wir die wasserdichten Fässer in unserem Sortiment aufgenommen, denn niemand möchte z.B. nach einer Abenteuerlichen Kanufahrt seine Lebensmittel nass vorfinden. So etwas kann Ihnen nie wieder passieren! Dank der wasserdichten Fässer die auch Sie begeistern werden!

von Nicole Kaminski