Im Wasser löst sich das unedlere Metall auf und schützt damit das edlere Metall entsprechend der elektrochemische Spannungsreihe. Um z. B. einen Außenborderschaft aus Aluminium zu schützen, werden Anoden verwendet, die sich im Laufe des Jahres auflösen. Wellenanlagen bei Booten werden häufig aus Edelstahl und anderen Metallen hergestellt. Hier ist es auch sinnvoll, die Anoden zu beobachten und zu wechseln. Besonders wichtig ist es, die Stahl- und Aluminiumrümpfen mit entsprechenden Anoden zu schützen. Im Süß- und Brackwasser werden häufig Magnesiumanoden verwendet. In Salzwasser und bei Stahlrümpfen werden häufig Zinkanoden verwendet.
Wir bieten eine vielzahl von Anoden an:
weitere Anoden folgen in Kürze.
von Jessica Lenz
Filed under: Produkte | Tagged: Aluminium, Anoden, Bugschraube, Elektrolyt, Hondamotoren, Magnesium, Motoren, Zink, Zinkanode | Leave a comment »