Raymarine ST1000+ / ST2000+ an NMEA2000 anschließen


Die Raymarine Pinnenpiloten ST1000+ und ST2000+ haben einen NMEA0183 Eingang für Wind- und GPS Daten.
Bei den Wind Daten wird nur der VWR Datensatz in NMEA0183  akzeptiert.

GPS Daten von den meisten Plottern und Wind Daten vom NMEA2000 Bus können über einen NMEA2000 zu NMEA0183 Wandler, z.B. den Actisense NGW1, an den Pinnenpiloten angeschlossen werden. Der NGW1 wandelt in VWR und MWV Winddaten. Sie benötigen dann normalerweise noch ein NMEA2000 T-Stück um in das Backbone zu kommen.

Stand 2016: In der neuen Actisense Software Version wird diese Wandlung auch nicht mehr vorgenommen, siehe Beitrag unten. Sie müssen ggf. eine Vorgänger Version der Software auf den Actisense Wandler spielen.
Ein Zusatz 2019: Das ist jetzt laut Actisense behoben, siehe den Beitrag unten.

Simnet Daten, die mit dem Simrad AT10 in NMEA0183 Daten gewandelt werden, können nicht vom ST1000+ oder ST2000+ gelesen werden, da der VWR Datensatz hier nicht ausgegeben wird (Stand 4.2013). Der AT10 gibt nur den MWV Wind Datensatz aus.

von Matthias Busse

Werbung