FAQ: Im Handbuch ist das Kabel mit AWG angegeben, was bedeutet das?


Frage: Im Handbuch ist der Kabelquerschnitt in AWG angegeben, was bedeutet das?

Antwort: AWG ist eine amerikanische Kabelbezeichnung für den Kupferquerschnitt im Kabel.
Eine ausführliche Beschreibung und Vergleichstabelle bietet Wikipedia.

So bezeichnet z.B. AWG2 einen Kupferquerschnitt von 33,62mm²
Sie können dann ein 35mm² Kabel verwenden.

Ihr Busse Yachtshop Team

Werbung

FURUNO GPS Rollover am 11. August 2013


Gerade haben wir von Furuno folgenden Hinweis erhalten.

Einige FURUNO GPS-Geräte bzw. Geräte mit integriertem GPS-Empfänger älteren Herstellungsdatums verlieren am 11. August diesen Jahres die notwendigen Zeit- und Positionsangaben der GPS-Satelliten.

Dieses hat zur Folge, dass die nachstehend genannten, alten Geräte nicht mehr richtig funktionsfähig sind:
GP-500MARK-2, GP-1800, GP-1800F, GP-1800MARK-2, GP-188, GP-3000, GP-3050, GP-3100, GP-3100MARK-2, GP-3300, GP-70MARK-2, GP-30/35, GP-50MK3, GP-8000, GP-8000MARK-2, PS-1000, PS-1000S, PS-8000, PS-8000MARK-2, FRS-1000A, FRS-1000B, FRS-1000C, GP-1600, GP-1600F, GP-1610C, GP-1610CF, GP-1810, GP-1810F, GP-3210, GP-80, RS-1000A und RS-1000C; CI-1000; FELCOM11, FELCOM12 und FELCOM12-ALC

Einige wenige Modelle können auf Wunsch mit einer Modifikation weiter betrieben werden.
Viele Modelle sind hiervon leider ausgeschlossen.

GPS-Geräte bzw. Geräte mit integriertem GPS-Empfänger sind mit einer Datenbank ausgestattet, die dem Gerät im Wochen-Rhythmus die Positionen aller weltweit verfügbaren GPS-Satelliten mitteilt. Diese Daten sind Voraussetzung dafür, dass ein GPS-Gerät Satelliten zur eigenen Positionsbestimmung finden kann. Die Datenbank verfügt jedoch nur über begrenzten Speicher und dieser läuft bei einigen FURUNO GPS-Empfängern bzw. Geräten älteren Herstellungsdatums am 11. August 2013 aus.

Wir empfehlen Ihnen, umgehend Ihr Gerät zu überprüfen, damit unangenehme Überraschungen vermieden werden!

FAQ: Meine NMEA 0183 Daten werden nicht übertragen.


Frage: Meine Geräte übertragen die NMEA 0183 Daten nicht.

Antwort: Die am häufigsten vorkommenden NMEA0183 Fehler beim Anschluss der Geräte sind:

+ – NMEA Datenleitung vertauscht
falsche Baudraten eingestellt (4800 Baud ist Standard, 38400 Baud bei AIS Daten)
Daten Eingang und Ausgang nicht berücksichtigt
zwei NMEA Ausgänge direkt zusammen geschaltet
nicht kompatibel NMEA Datensätze
zu viele Empfänger an einem Ausgang

Information zu den NMEA Datensätzen finden Sie in den Geräte Handbüchern, ggf. im Menü der Geräte und unter www.nmea.de

Ein Hinweis: Mit Windows Hyperterminal und einem entsprechenden Anschlußkabel können Sie die die NMEA 0183 Datensätze lesen und überprüfen.
NMEA zu USB Wandler.

Wenn das alles nicht zum Erfolg führt und der Fehler nicht erkannt wird, muss ein Techniker an Bord kommen.

von Matthias Busse

AMEC AIS neu im Programm


AMEC Logo

Wir haben neu die AMEC AIS Geräte in unser Programm aufgenommen.

1. Cypho-101E
Preiswerter AIS Empfänger mit NMEA0183 Ausgang für nur 199,00 €

2. Cypho-101G
AIS Empfänger mit NMEA0183, RS232 und USB Ausgang für 239,00 €
Wenn Sie eine externe GPS Antenne anschließen, kann das Gerät auch die Position mit ausgeben.

3. Camino-101A
Preiswerter AIS Transponder für nur 499,00 €
Mit der externen TX-OFF Box, kann das Senden ausgeschaltet werden oder eine Notmeldung abgegeben werden.

4. Camino-201
AIS Transponder mit Farb-Display.

5. NK-80 Datenwandler NMEA2000 <> NMEA0183
Die Datensätze können per PC Software konfiguriert werden.

Über Alltek Marine Electronics Corp:
Auch bekannt als AMEC zählt Alltek Marine seit der Gründung 2006 zu einem der führenden Herstellern, der durch seine hochwertigen Produkte in der Marineelektronik mit höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit in Verbindung mit exzellentem Service überzeugt. Durch industrieweit führende AIS-Technologie können fortschrittlichste Produkte mit bester Qualität und Performance für maximale Kundenzufriedenheit garantiert werden. Inzwischen hat Alltek Marine mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, Kunden und Partner in mehr 40 Ländern weltweit.

Die Firma AMEC stellt AIS Empfänger & Sender her.
Zudem noch AIS Repeater, AtoN und einen NMEA2000 Wandler.

Hier eine Übersicht der AMEC Produkte.