FURUNO GPS Rollover am 11. August 2013


Gerade haben wir von Furuno folgenden Hinweis erhalten.

Einige FURUNO GPS-Geräte bzw. Geräte mit integriertem GPS-Empfänger älteren Herstellungsdatums verlieren am 11. August diesen Jahres die notwendigen Zeit- und Positionsangaben der GPS-Satelliten.

Dieses hat zur Folge, dass die nachstehend genannten, alten Geräte nicht mehr richtig funktionsfähig sind:
GP-500MARK-2, GP-1800, GP-1800F, GP-1800MARK-2, GP-188, GP-3000, GP-3050, GP-3100, GP-3100MARK-2, GP-3300, GP-70MARK-2, GP-30/35, GP-50MK3, GP-8000, GP-8000MARK-2, PS-1000, PS-1000S, PS-8000, PS-8000MARK-2, FRS-1000A, FRS-1000B, FRS-1000C, GP-1600, GP-1600F, GP-1610C, GP-1610CF, GP-1810, GP-1810F, GP-3210, GP-80, RS-1000A und RS-1000C; CI-1000; FELCOM11, FELCOM12 und FELCOM12-ALC

Einige wenige Modelle können auf Wunsch mit einer Modifikation weiter betrieben werden.
Viele Modelle sind hiervon leider ausgeschlossen.

GPS-Geräte bzw. Geräte mit integriertem GPS-Empfänger sind mit einer Datenbank ausgestattet, die dem Gerät im Wochen-Rhythmus die Positionen aller weltweit verfügbaren GPS-Satelliten mitteilt. Diese Daten sind Voraussetzung dafür, dass ein GPS-Gerät Satelliten zur eigenen Positionsbestimmung finden kann. Die Datenbank verfügt jedoch nur über begrenzten Speicher und dieser läuft bei einigen FURUNO GPS-Empfängern bzw. Geräten älteren Herstellungsdatums am 11. August 2013 aus.

Wir empfehlen Ihnen, umgehend Ihr Gerät zu überprüfen, damit unangenehme Überraschungen vermieden werden!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: