Das Actisense EMU-1 speichert jetzt auch die Motorstunden


Die Actisense Motor zu NMEA2000 Interfaces EMU-1 waren bislang darauf angewiesen die Motorstunden vom Motor zu bekommen und konnten diese nur dann ausgeben. EMU-1Ansonsten haben sie nach dem Einschalten immer von 0 angefangen zu zählen.

Mit der neuen Software kann die bisherige Motorlaufzeit eingegeben werden und zählt ab da weiter voran.

Die Software steht auf der Actisense Seite zur Verfügung.
http://www.actisense.com/products/nmea-2000/emu1/download-emu-1.html

Es lohnt sich immer mal wieder auf der Actisense Seite vorbeizuschauen.
Es ist zur Zeit immerhin erst die Version 0.041 verfügbar, da wird sicherlich noch einiges kommen.

Zum Updaten des EMU-1 wird ein Windows PC, ein NGT-1 Serielles / USB PC Interface und ein NMEA2000 Netzwerk mit Stromversorgung benötigt. Zusätzlich muss auch der EMU-1 noch mit 12V versorgt werden.

Für die Installation und Einstellungen sind Grundkenntnisse von der Motorelektrik notwendig. Ansonsten fragen Sie besser einen Installateur vor Ort. Die Beschreibung ist auch nur in englisch verfügbar und steht auf der Actisense Seite zur Verfügung.

von Matthias Busse

Werbung