Ein AIS Transponder muss zur Inbetriebnahme mit den entsprechenden Schiffsdaten programmiert werden.
Dazu wird der Transponder an den PC angeschlossen und die beiliegende Software wird installiert.
Bei USB Schnittstellen bitte immer den beiligenden Treiber verwenden und NICHT Windows automatisch den Treiber installieren lassen.
Im Gerätemanager die COMx Schnittstelle nachschauen und im Programm entsprechend einstellen.
Folgende Daten werden benötigt:
1. Schiffsname
2. Rufzeichen, wenn vorhanden.
3. MMSI (einmalig, kann nicht geändert werden)
4. Schiffstyp (z.B. Preasure craft / Sportboot)
Und die Entfernungen der GPS Antennen an Bord in ganzen Metern
5. vom Bug
6. vom Heck
7. von Backbord
8. von Steuerbord
Danach werden die Daten mit Config Device an das Gerät übertragen und dort gespeichert.
Nun wird der PC nicht mehr benötigt.
Die MMSI kann später nicht mehr geändert werden.
Sollte sie falsch eingegeben werden, muss das Gerät zum Service eingeschickt werden.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: 108, 108W, AIS, AMEC, Camino, Camino 108, programmieren, Programmierung, Sender, Transponder | Leave a comment »