Wamblee Fischereiboje W800


Die absolut wasserdichte HF Schwimmboje W800 wurde für alle Anwendungen in der kommerziellen Hochseefischerei entwickelt.

Die Boje wird zusammen mit dem Fanggeschirr ausgesetzt. Sie treibt an der Wasseroberfläche und kann jetzt vom Fischtrawler empfangen werde. Sie übermittelt ein kodiertes Signal (das Signal ist nur vom Besitzer der Boje zu empfangen) und sendet die Position des Fanggeschirrs, die Wassertemperatur, die Höhe des Seegangs und andere Informationen, in programmierbaren Zeitintervallen an Bord. Auch bei Sturm und schwerer See geht jetzt das Fanggeschirr nicht mehr verloren.
Um die Boje, und damit auch das Fanggeschirr wiederzufinden wird an Bord ein PC, einen Wamblee HF Empfänger und eine CB Funkantenne bnötigt.

W800b

Werbung

NMEA2000 GPS Antenne mit 3-Achsen Kompaß


Neu im Programm haben wir die 10Hz NMEA2000 GPS Antenne mit Kompaßsensor.

NMEA2000 GPS Antenne mit Heading

Sie bekommen eine schnelle und genaue GPS Position 10-mal in der Sekunde und die 3-Achsen Kompaß Informationen für z.B. ein Radaroverlay am Plotter.

Die Antenne hat einen 1″14 Gewindefuß und ist somit für die meisten Halterungen geeignet.

Ein NMEA2000 Kabel mit 1m ist fest angeschlossen und ein zusätzliches 4,6 m Kabel liegt bei.

Der LCJ BaroPlug , NMEA2000 Luftdrucksensor


Der LCJ BaroPlug für das NMEA2000 Netzwerk ist jetzt lieferbar.

LCJ BaroPlug

Er ist in 2 Versionen erhältlich.

1. Die Standard Version ist NMEA2000 V2 und V3 kompatibel und damit auf fast allen Displays verwendbar.

2. Die B&G Version verwendet nur NMEA2000 in der Version V3 und ist damit mit den B&G Zeus Displays kompatibel.

Die Erklärung: Diese B&G Displays können beim Luftdruck eine Nachkommastelle anzeigen, was bei der NMEA2000 Version V2 noch nicht definiert ist, wohl aber bei der Version V3 . Dadurch kann es zum Springen der Nachkommastelle kommen wenn bei den Zeus Displays auch die Version V2 übertragen wird.