Klare Sicht dank neuer Gebo Decksluken


 

Wir haben eine Auswahl der Gebo Decksluken bei uns im Sortiment aufgenommen. Es handelt sich um die Standard und die Flushline Serie.

Der größte Unterschied dieser beiden Modelle ist die Höhe. Mit 24mm sind die Flushline Decksluken sehr niedrig und eignen sich gut, wenn man ein Motorboot oder eine moderne Yacht fährt.

Flushline

Die Standardmodelle haben eine Höhe von 40mm. Somit sind sie fast doppelt so hoch, wie die Flushline.

Jedoch hat man die Möglichkeit bei den Standarddecksluken zwischen Modellen mit und ohne Flansch zu wählen. Diese Freiheit ist bei der Flushlineserie nicht gegeben.

Flansch

Doch was ist der Flansch?

Der Flansch ist eine kleine Nase, die unter der Luke befestigt ist und in das ausgeschnittene Loch hineinreicht. Ist diese Nase nicht vorhanden, kann man die Position der Luke leicht variieren. Sonst muss das Loch ganz genau ausgesägt werden, damit die Luke genau passt.

Von Gebo gibt es auch Fenster und Schiebeluken, die man bei uns erfragen kann. Sie sind zwar nicht im Shop aufgeführt, können aber über uns erworben werden. Die Schiebeluken sind jedoch meist Sonderanfertigungen, weshalb mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.

Bei uns sind ebenfalls Ersatzteile für die Gebo Luken und Fenster erhältlich. Auch für ältere Modelle. So kann man sich z.B. einzelne Haltegriffe oder auch Reparatursets kaufen.

Falls Sie Ihr Modell bei uns nicht finden oder Sie ihre Luke austauschen wollen, ist es möglich, uns die genauen Angaben (Außenmaße und Ausschnittsmaße) und ggf. ein Bild zu schicken. Dann können wir mit dem Hersteller besprechen, welches das beste Modell für Sie ist.

 

Werbung

Neue Lofrans Ankerwinden


Wir haben jetzt einige Ankerwinden von Lofrans im Sortiment. Sie können unter mehreren Aspekten unterschieden werden. Wie z.B.: Manuell oder elektronisch, horizontal oder vertikal, mit Spill oder ohne, 12 V oder 24 V, 500 W bis zu 1700 W und natürlich gibt es auch die unterschiedlichsten Kettennüsse.

Zuallererst müssen Sie entscheiden, ob das Modell horizontal oder vertikal sein soll.

Cayman Ankerwinde horizontalX 1 Serie vertikal

Dies ist von dem vorhandenen Platz sowohl auf, als auch unter Deck abhängig. Wenn Sie unter Deck nicht die Möglichkeit haben einen Motor zu montieren, ist eine horizontale Winde gut. Jedoch müssen sie den Motor dann auf Deck anbringen.

Ist dieser Platzmangel unter Deck nicht gegeben, eignet sich eine vertikale Ankerwinde, da dessen Motor nicht sichtbar angebracht wird.

Die Größe des Bootes ist auch sehr entscheidend. So ist eine kleine 500 W starke Winde nicht für ein Boot über 35 Fuß gedacht. Auch brauchen Sie keine 1700 W starke Winde bei einem 30 Fuß kleinen Boot.

Dies ist jedoch leicht aus den Tabellen ablesbar.

vertikal

horizontal

 

Das Spill ist ganz praktisch, wenn das Boot im Hafen liegt und man es an einer Leine näher an den Steg ziehen möchte, um besser aufzusteigen. Jedoch nimmt es wieder Platz weg und das entsprechende Modell ohne Spill sollte gewählt werden, wenn es von vornherein etwas eng am Bug ist.

Und zu allerletzt: Welche Nuss passt für Ihre Kette? Dazu müssen Sie die Kettenglieder vermessen und können hier die genauen Angaben nachlesen, wobei Sie ganz genau auf die unterschiedlichen Abmessungen (DIN und ISO) achten müssen.

Simrad NSS evo2 Update für TotalScan Geber


Für die Simrad NSS evo2 Serie ist jetzt der Softwareupdate für den TotalScan Geber zum Download fertig.