Autohelm ST50 oder Raymarine ST60 Instrumente ersetzen


Um in einem komplexen und größeren SeaTalk 1 Netzwerk Displays auszutauschen kann man unterschiedliche Wege einschlagen.

Um ein einzelnes Display mit Geberanschuss, zum Beispiel ein Log Display, zu ersetzen benötigen Sie folgende Komponenten:
https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-i50-Log-nur-Display
https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-Seatalk-3-fach-Verteiler
https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-Seatalk1-zu-SeaTalk-NG-Adapterkabel-A06047

Ist das Instrument, dass ausgetauscht werden soll ein Masterdisplay im System (der Loggeber, Echolotgeber sind an diesem Display direkt angeschlossen) kann der Geber an ein i50 Instrument angeschlossen werden, das i50 Instrument übernimmt dann die Masterfunktion.

Log / Lot und Tridata sind die i50 Instrumente, i60 sind die Windinstrumente:

https://busse-yachtshop.de/s/navi.php?qs=Raymarine+i50&search=
https://busse-yachtshop.de/s/navi.php?qs=Raymarine+i60&search=

Bei den Windinstrumeten gibt es eine Besonderheit, der ältere Windgeber mit den eckigen Löffelrädchen (typisch bei Autohelm ST50 und bei frühen ST60 Windanzeigen) ist nicht mehr zu den neuen i60 Windanzeigen kompatibel. Wenn ein Winddisplay ersetzt werden muss, muss der Windgeber und möglichst auch das Mastkabel ausgetauscht werden.

Um eine oder mehrere ST60 Graphic Anzeige zu ersetzten kann man auf die i70 Multi Instrumente zurückgreifen.
https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-i70s-Farb-Instrument-E70327

Ein großes ST80 Multidisplay kann durch ein Axiom 7 Display ersetzt werden:
https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-Axiom-7-Multifunktionsgeraet-Kartenplotter-mit-7-177-cm-Display-E70363-00

Bei den i70 und Axiom Anzeigen müssen die SeaTalk 1 Daten übersetzt werden, und man muss ein SeaTalk NG Netzwerk anlegen. Hier werden die SeaTalk 1 Daten einmal zentral übersetzt und die neuen Geräte
werden dann über das SeaTalk NG und den Datenwandler mit dem SeaTalk 1 Netzwerk verbunden.
https://busse-yachtshop.de/s/SeaTalk-1-auf-SeaTalk-NG-Adapter-Set-Raymarine-E22158

Wenn i70 Instrumente im System sind und die Daten aus dem SeaTalk 1 mit einem E22158 übersetzt werden können Sie viele Daten anzeigen, sie arbeiten als Tochterinstrumente.

An ein i70 Display können keine Geber direkt angeschlossen werden. In einem SeaTalk NG Netzwerk werden alle anlogen Geber (Log / Lot / Wind / Ruderlage / Kompass) an einer zentralen Stelle über einen Datenwandler ITC-5 angeschlossen. Die i70 Displays übernehmen dann die Masterfunktion und alle anderen älteren Instrumente müssen als Tochter (Slave) geschaltet werden.

https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-iTC-5-Interface-Analoggeber-zu-SeaTalk-NG

Werbung

Victron Orion-Tr Smart Spannungswandler 12V /24V einstellbar per Bluetooth vom Handy.


Die Victron Orion-Tr Smart Serie kann als Festspannungswandler oder als Batterie zu Batterie Ladegerät eingesetzt werden. Die Ausgangsspannung ist einstellbar vom Handy per Bluetooth.
Es gibt 2 Serien mit isolierte Massen oder verbundenen Massen (Minus) und dabei die verschiedenen Versionen mit 12V oder 24V.

Mit Bluetooth die Batteriespannung zum Handy senden mit dem Victron Smart Battery Sense


Das Victron Smart Battery Sense überträgt die Batteriespannung und Temperatur zum Handy / Tablet per Bluetooth und ist über VE.Smart auch mit Ladegeräten vernetzbar.

Victron Smart Battery Sense.

Die Victron Lynx Verteilung – Power in und Distributor 1000


Die Victron Lynx Verteiler mit + und – Schiene für Ströme bis zu 1000A.
Beim Distributor zusätzlich mit 4 Mega Sicherungs Plätzen für Zu- oder Abgänge.

Lynx Power in, Lynx Distributor, Mega Sicherungen.