PICO Batteriemonitor in NMEA2000 übersetzt für den Raymarine Axiom+


Der Aufbau für einen Pico Batteriemonitor mit Shunt SC503, Temperatur Sensor und Tankgeber. Dazu der NMEA2000 Übersetzer, das NMEA2000 Netzwerk und ein Raymarine Axiom+ 9 Plotter.
Hier werden die Einstellungen und die Bedeutung der Werte erklärt und dann wird alles auf einem Axiom Plotter dargestellt.

  1. Teil PICO Video

Hier die verwendeten Bauteile

Pico System, NMEA2000 Übersetzer SBN01, NMEA2000 Netzwerk, Wema Tankgeber.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: