Vom 24.12.21 bis 2.1.22 geschlossen


Unser Geschäft ist vom 24.12.2021 bis 2.1.2022 geschlossen. Am 3.1. sind wird dann wieder für Sie da.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit.

Den richtigen Autopiloten auswählen.


Wie wähle ich den passenden Autopiloten für mein Boot aus?

Zu den Autopiloten.

Raymarine i70S Display mit dem DST810 Geber


Wenn das Raymarine i70S Display und ein Airmar DST810 Geber im Netzwerk sind muss der Geber vom Handy mit Bluetooth erst kalibriert werden. Das heisst pitch and roll müssen auf 0 gesetzt werden im Hafen und die Attitude Daten müssen danach eingeschaltet werden. Dann erst werden diese Daten ausgegeben und können am i70S angezeigt werden. Die Neigung kann auch grafisch dargestellt werden.

Die Übersetzung von Raymarine in deutsch ist dann 🙂
Pitch > Pitch
Roll > Neigung

Der DST810 gibt folgende Daten aus:
– Wassertiefe
– Geschwindigkeit durchs Wasser
– Wassertemperatur
– Pitch / Stampfen
– Roll / Rollen / Neigung

Die hier verwendeten Teile sind:
Raymarine i70S Display (Software Stand V 3.20)
Airmar DST810 mit NMEA2000, auch von Garmin oder Navico je nach Verfügbarkeit. Oder Raymarine DST810 mit SeaTalkNG Steckbuchse bei einem vorhandenen SeaTalkNG Netzwerk.
NMEA2000 Starter Set
SeaTalkNG – NMEA2000 Adapterkabel

von Matthias Busse

Werbung

Raymarine i70S Display und YDHS-01 Luftemperatur & Feuchte Sensor


Wir haben einmal getestet wie ein Raymarine i70S Display und ein Yacht Devices YDHS-01N / YDHS-01R zusammen arbeiten.

Das i70S hat den Softwarestand V3.20.
Die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit lassen sich als Zahl einblenden auf den verschiedenen Seiten des i70S.

Der Luft Temperaturverlauf lässt sich auf einer ganzen Seite auch grafisch darstellen. Der angezeigte Zeitraum ist wählbar von 1 Minute bis 24 Stunden, hier 10 Minuten.

Der Taupunkt wird im i70S nicht angezeigt obwohl er ausgewählt werden kann. Da passt etwas nicht zusammen. Entweder funktioniert die Berechnung des Taupunkts nicht richtig im i70S oder es kann die Daten vom YDHS-01 nicht verarbeiten, denn am Axiom+ 9 wird der Taupunkt angezeigt.

Die hier verwendeten Teile sind:
Raymarine i70S Display
YDHS-01R / YDHS-01N Sensor
NMEA2000 Starter Set
NMEA2000 – SeatalkNG Adapterkabel
Raymarine Axiom+ 9

von Matthias Busse