Von Mastervolt bis Victron: Welches Betriebssystem ist kompatibel mit meiner Geräte-Software?


Immer wieder erreichen uns Fragen von Kunden, ob die Software für ihr Gerät auch mit einem Betriebssystem außerhalb von Windows kompatibel ist. Ob Mac von Apple oder Linux – viele Nutzer fragen sich, ob sie ihre Geräte-Software auch auf anderen Systemen nutzen können. In diesem Blogbeitrag möchten wir auf diese häufig gestellten Fragen eingehen.

Es gibt zahlreiche Einstellungen, die man bei Geräten vornehmen kann. Dazu gehört beispielsweise das Updaten von Softwareständen oder das Anzeigen von Gerätedaten in verschiedenen Apps für IOS oder Android. Auch die erstmalige Programmierung eines AIS Transponders ist eine Frage, die viele Nutzer beschäftigt. Doch welche Betriebssysteme sind dafür geeignet?

Grundsätzlich kann man sagen, dass jede Software auf jeden Fall mit dem Windows Betriebssystem funktioniert. Bei einigen Herstellern gibt es jedoch Ausnahmen, bei denen auch Software für andere Betriebssysteme wie IOS/Mac oder Linux zum Download angeboten wird. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf zu informieren, ob entsprechende Software auf der Seite des Herstellers für das eigene Betriebssystem angeboten wird.

So bietet beispielsweise der Hersteller Mastervolt nur Software für Windows an. Wenn Geräte über Bluetooth einstellbar sind, wie es bei Victron oft der Fall ist, gibt es oft Apps für IOS und Android. Hier lohnt es sich vor dem Kauf im jeweiligen Apple Store oder Play Store zu recherchieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kompatibilität von Geräte-Software mit verschiedenen Betriebssystemen stark vom Hersteller und dem jeweiligen Gerät abhängt, aber grundsätzlich funktioniert Windows immer. Es lohnt sich daher, sich im Vorfeld ausreichend zu informieren, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

Werbung

NMEA2000 Tanksystem aufgebaut + programmiert


Weitere Infos hier.

FAQ: Unterschiede Actisense NGW und NGT


Infos: NGW-1 & NGT-1.

Philippi P-Bus – wie geht das?


Weitere Infos zum P-Bus.

Vergleich der Raymarine Axiom Plotter


Fehlersuche im NMEA2000 Netzwerk


Axiom 7 – die richtige Adapterplatte auswählen 🔎


Wir bekommen häuftig Rückfragen zur passenden Adapterplatte für den Axiom 7. Dieser Blog Beitrag soll Ihnen dabei helfen, die richtige Abdeckkappe für Ihren Axiom 7 auszuwählen. Dabei kommt es darauf an, wie Sie Ihren Plotter an Bord verbaut haben.

Der Guide zur passenden Adapterplatte:
Unten sehen Sie eine Übersicht, welche Adbeckkappen es für die Axiome gibt. Wir gehen im Folgenden näher auf die Unterschiede der Einbauvariationen vom Axiom 7 Plotter ein und verlinken die dazugehörigen Abdeckkappen.

  1. Bügelmontage – Feste Abdeckkappe
  2. Pultmontage: Der Plotter steht auch hier manchmal noch etwas über das Pult hinaus (nicht bündig). Hier gibt es keine passende Abdeckkappe für
  3. Front- / Vorderseitenmontage – Silikon Abdeckplatte 🛒 A80499 Wenn Sie den zusätzlichen 🛒 Einbaurahmen beim Einbau verwendet haben.
  4. Aufbau- / Oberflächenmontage – Feste Abdeckkappe: 🛒 R70527

ICOM IC-M510 für Niederländische Kanäle frei schalten


Beim ICOM IC-M510 und IC-M510 AIS können Sie die Niederländischen Kanäle selbst frei schalten indem Sie beim ersten Start der Geräts Netherlands auswählen.

Die Kanäle können auch nachträglich noch geändert werden.

Menue > Settings

Configuration

Model

auswählen

Bitte beachten Sie die Vorschriften des Landes unter dessen Flagge Sie fahren.

von Matthias Busse

FAQ#1 NMEA2000 Netzwerk Fragen und Antworten


Häufig gestellte Fragen unserer Kunden rund ums Thema NMEA2000.

Starterkit: https://busse-yachtshop.de/s/Actisense-4-Wege-Netzwerk-NMEA2000-A2K-SBN-1
NMEA2000: https://busse-yachtshop.de/s/Garmin-NMEA-2000
SeaTalkNG: https://busse-yachtshop.de/s/Raymarine-Sea-Talk-NG-Netzwerk-NMEA-2000-Backbone-Spur-Kabel-T-Stueck
Simnet: https://busse-yachtshop.de/s/Simrad-Simnet

Raymarine Displays i70S & p70S sind wieder lieferbar


Jetzt sind wieder Displays eingetroffen:
Raymarine i70S Multidisplay
Raymarine p70S Autopilot Display
Raymarine p70RS Autopilot Display
damit jetzt auch die verschiedenen Autopiloten Sets Evolution
EV-100 Pinnenpilot
EV-100 Radpilot
Evolution 200 und 400
und das i70S Log/Lot/Wind Set

Jetzt wieder lieferbare Funkanlagen:
Raymarine Ray-91
ICOM IC-M400BBE

Diese Geräte sind in kleinen Stückzahlen lieferbar.