Von Mastervolt bis Victron: Welches Betriebssystem ist kompatibel mit meiner Geräte-Software?


Immer wieder erreichen uns Fragen von Kunden, ob die Software für ihr Gerät auch mit einem Betriebssystem außerhalb von Windows kompatibel ist. Ob Mac von Apple oder Linux – viele Nutzer fragen sich, ob sie ihre Geräte-Software auch auf anderen Systemen nutzen können. In diesem Blogbeitrag möchten wir auf diese häufig gestellten Fragen eingehen.

Es gibt zahlreiche Einstellungen, die man bei Geräten vornehmen kann. Dazu gehört beispielsweise das Updaten von Softwareständen oder das Anzeigen von Gerätedaten in verschiedenen Apps für IOS oder Android. Auch die erstmalige Programmierung eines AIS Transponders ist eine Frage, die viele Nutzer beschäftigt. Doch welche Betriebssysteme sind dafür geeignet?

Grundsätzlich kann man sagen, dass jede Software auf jeden Fall mit dem Windows Betriebssystem funktioniert. Bei einigen Herstellern gibt es jedoch Ausnahmen, bei denen auch Software für andere Betriebssysteme wie IOS/Mac oder Linux zum Download angeboten wird. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf zu informieren, ob entsprechende Software auf der Seite des Herstellers für das eigene Betriebssystem angeboten wird.

So bietet beispielsweise der Hersteller Mastervolt nur Software für Windows an. Wenn Geräte über Bluetooth einstellbar sind, wie es bei Victron oft der Fall ist, gibt es oft Apps für IOS und Android. Hier lohnt es sich vor dem Kauf im jeweiligen Apple Store oder Play Store zu recherchieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kompatibilität von Geräte-Software mit verschiedenen Betriebssystemen stark vom Hersteller und dem jeweiligen Gerät abhängt, aber grundsätzlich funktioniert Windows immer. Es lohnt sich daher, sich im Vorfeld ausreichend zu informieren, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

Werbung

Schnellere Leistung, hellere Displays und RealVision 3D-Sonar: Die Axiom 2 PRO-Serie von Raymarine im Fokus


Raymarine ist einer der führenden Hersteller von Marineelektronik und hat kürzlich auf der BOOT 2023 in Düsseldorf seine neue Axiom 2 PRO-Serie auf den Markt gebracht. Die Axiom 2 PRO-Serie ist eine Weiterentwicklung der Axiom-Plotter Serie und bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen.

Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen der neuen Plottern ist die Leistung. Sie verfügen über einen schnelleren 6-Kern Prozessor und mehr Speicher (64 GB) als die Vorgängerversion, was zu einer deutlich schnelleren Leistung führt. Das hat natürlich auch Auswirklungen auf die Startzeit des Gerätes, es ist bis zu 10% schneller hochgefahren als sein Vorgänger.

Eine weitere Verbesserung ist das Display. Die Axiom 2 PRO-Serie verfügt über ein 25 % helleres Display als die Vorgängerversion und bietet eine Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 Pixeln (bei der 16″ Version). Dies ermöglicht es den Benutzern, auch bei direkter Sonneneinstrahlung klare und deutliche Bilder zu sehen. Das Display ist auch mit einer Antireflexbeschichtung versehen, die unerwünschte Reflexionen minimiert und die Sichtbarkeit verbessert. Zusätzlich ist anzuführen, dass die neue Serie von Raymarine über einen Beleuchtungssensor verfügt und sich an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten, aber auch den Stromverbrauch und die Betriebstemperatur so gering wie möglich zu halten. Außerdem wurde die Ergonomie und das Bedienen der seitlich angebrachten Tasten verbessert, die jetzt zusätzlich auch noch individuell belegt und programmiert werden können

Ein weiteres Highlight der ist die integrierte RealVision 3D-Sonar-Technologie bei den RVM Modellen. RealVision 3D-Sonar bietet eine hochauflösende Darstellung des Meeresbodens und ermöglicht es den Benutzern, Fische und Strukturen mit unglaublicher Klarheit zu sehen. Dies ist besonders nützlich für Angler, die ihr Angelrevier genau kennen müssen.

Die neuen Plotter verfügen auch über ein integriertes Wi-Fi-Modul, das es den Benutzern ermöglicht, ihre Daten drahtlos auf mobile Geräte, wie Handys und Tablets, zu übertragen. Dies ist besonders nützlich für Skipper und Crews, die Echtzeit-Informationen benötigen, um Entscheidungen zu treffen und schnell zu handeln. Die neue Android 11 Plattform ermöglicht die Nutzung der neusten Drittanbieter Apps auf den Geräten.
Mit dem neu eingebauten Micro HDMI Ausgang kann der Axiom2 Pro Plotter Bilder, Töne und Videos auf externe Monitore und Fernseher streamen. Außerdem vergügen die Geräte über einen RCA-Audio-Ausgang für dedizierten Stereo-Audio Anschluss, dieser ist im Strom-Datenkabel enthalten.

Die Axiom 2 PRO-Serie ist auch mit der neuesten Lighthouse 4-Benutzeroberfläche ausgestattet. Sie ist einfach zu bedienen und bietet den Benutzern eine schnelle und intuitive Navigation durch die verschiedenen Funktionen der Axiom 2 PRO-Serie.

Zu den Anschlüssen:
2x RayNet Ethernet
NMEA2000 Mit SeaTalkNG Adapter
Externe GPS Antenne
USB für Kartenleser
Micro HDMI out
Power/Video in und Audio Out
Sonar (1 oder 2, modellabhängig)

Nicht mehr vorhanden ist der NMEA0183 Anschluss, diesen hatten die Vorgängerverisonen noch mit verbaut. Das sollte einem bewusst sein, bevor man sich für den Kauf entscheidet

Die Abmessungen der neuen Serie sind gleich geblieben, es handelt sich also um die selben Maße wie bei der ersten Axiom Generation, der Pro Serie und der eS Serie.

Zusammenfassend bietet die Axiom 2 PRO-Serie von Raymarine zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängerversion. Mit schnellerer Leistung, einem helleren Display, integrierter RealVision 3D-Sonar-Technologie und einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ist die Axiom 2 PRO-Serie eine ausgezeichnete Wahl für Segler und Fischer, die das Beste aus ihrer Marineelektronik herausholen möchten.

Die Axiom2 PRO-Serie, sowie weiteres Zubehör, sind bei uns im Shop erhältlich. Es gibt den Plotter in verschiedenen Varianten: 9″, 12″ und 16″ (Zoll), außerdem werden S- (Fischfinder) und RVM (3D Echolot) Modelle von Raymarine angeboten. Die ersten Geräte werden jetzt ausgeliefert.

Camino 108S wieder lieferbar


Das Warten hat ein Ende, wir haben heute einige Camino 108S AIS Transponder aus Taiwan geliefert bekommen.
Sie können über unseren Online-Shop bestellt werden.
Das besondere: Die Transponder verfügen über einen integrierten Splitter. Damit sparen Sie Zeit, Platz und Kosten denn: Der Transponder und Ihr Funkgerät können über nur eine UKW-Seefunkantenne angeschlossen werden.

Außerdem verfügt das Gerät über einen NMEA2000, einen NMEA0183 und einen USB-Anschluss.
Auch ein UKW Radio bzw. Autoradio kann an den AIS Transponder angeschlossen werden.

Es sind geringe Stückzahlen verfügbar, also sichern Sie sich einen der begehrten Transponder bei Busse-Yachtshop.

ICOM 6-poliger Schraubadapter wieder verfügbar


Die Schraubadapter für das ICOM IC-M510 sind wieder bei uns auf Lager und können ab sofort bestellt werden.

JL-Audio Sound System


Weitere Infos hier.

B&G Funkanlage V100 & V100-B


Die B&G Funkanlagen.

Motor / NMEA2000 Display 52mm – VL Flex von Veratron mit NFC


Weitere Infos.

Die Übersicht – Philippi Elektro Monitore


Neuheiten auf der METS in Amsterdam


Preissenkung bei den kompakten Actisense Starterkits.


Die Starterkits SBN-1 und SBN-2 für kleine Netzwerke und offene Boote mit begrenztem Raum sind jetzt im Preis gesenkt worden.

So kompakt geht das: