Wir machen Urlaub 🎅


Betriebsferien 2022

In der Zeit vom 24.12.2022 bis zum 08.01.2023 haben wir Betriebsferien.
Das Team von Busse Yachtshop wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Werbung

METS 2022 in Amsterdam


Die Messe-Saison 2022 / 2023 geht in die nächste Runde


Wir waren von Dienstag bis Mittwoch (15.-16.11.2022) auf der METS-Trade in Amsterdam, der weltweit größten Buisness to Buissnes (B2B) Fachmesse für die maritime Freizeitindustrie. Hier stellen Firmen und Hersteller ihre neusten Entwicklungen in den Bereichen Schiffsausrüstung, Materialen und Systeme vor. Alle Jahre wieder wird auch der Dame-Award in verschiedenen Kategorien vergeben, eine Auflistung über die Gewinner findet ihr hier.

Nachdem wir die Messe zwei Jahre in Folge nicht besuchen konnten, haben wir uns besonders auf dieses Jahr gefreut. Wir konnten alte Bekannte treffen und neue Kontakte knüpfen, die neusten Produkte auf dem Markt entdecken sowie die verschiedenden Messestände bestaunen.
Natürlich haben wir bei unserem Besuch ein paar Einblicke in die METS 2022 für euch zusammengestellt, die wir zum Teil auch schon vorab auf Instagram geteilt haben. Ein YouTube Video mit Ausschnitten haben wir ebenfalls gedreht. Ihr könnt es euch hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=bA-NEGd-TBk
Nun möchten wor aber auch hier einige Eindrücke gerne mit unseren Blog-Lesern teilen!
Wir werden auch im nächsten Jahr, 2023, wieder die METS besuchen und euch dann die Produktneuheiten vorstellen.

Lust auf Ausbildung?


Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) im E-Commerce

Unser Youtube Video mit allen Informationen zu unser Stellenanzeige.

Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der digitale Handel ist ein stetig wachsendes Gebiet mit großer Zukunftsperspektive. Du möchtest hinter die Kulissen schauen und lernen, wie Internetshops arbeiten, wie Produkte präsentiert werden und wie man Websites gestaltet?
Du interessierst dich für Elektronik und Elektrik und möchtest in Kiel –der Sailing City – den direkten Bezug zum Wassersport auch in Deinem Arbeitsumfeld erleben?
Dann ist die Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce bei uns genau das richtige für Dich.

Wir suchen zum 01.08.2023 eine/n Auszubildende/n für unser Team.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich
  • Vergütung: 1. LJ 850,00€, 2. LJ 950,00€ 3. LJ 1.000,00€ brutto
  • Arbeitszeiten: Mo – Do 08:30 – 17:00 Uhr, Fr 08:30 – 15:30 Uhr
  • Ausbildungsort: Flintbek bei Kiel, mit dem Bus gut zu erreichen
  • Berufsschule: RBZ Wirtschaft in Kiel, 1-2x in der Woche

Unser Unternehmen:

Als einer der führenden Onlinehändler im Bereich Elektronik und Elektrik für die Sportschifffahrt vertreiben wir unsere Produkte in ganz Europa. Kundenberatung und Erreichbarkeit werden bei uns groß geschrieben. Unser Team aus fünf Leuten informiert über neue Produkte, unterstützt beim System-Refit für Schiffe aller Größen und der Auswahl neuer Komponenten persönlich, telefonisch, per Mail und über unsere Social-Media Kanäle.

Deine Aufgaben:

Durch unser kleines Team lernst Du jeden Bereich unseres Unternehmens kennen und übernimmst ab Tag 1 vielfältige Aufgaben. Gerne können wir gemeinsam Ausbildungs-Schwerpunkte nach Deinen Vorstellungen und Stärken setzen.

  • Bestell- und Versandabwicklung über unser Warenwirtschaftssystem
  • Kundenkontakt per E-Mail, Telefon oder auch persönlich in unserem Verkaufsraum
  • Lagerwirtschaft, Planung von Beständen und effektive Lagerführung
  • Aufnahme von neuen Artikeln in unseren Online-Shop
  • Kennzahlen analysieren und Marketing-Maßnahmen entwickeln
  • Ideen zu Social Media Beiträgen (Instagram, Facebook, YouTube, Blog) einbringen und umsetzen
  • und vieles mehr…

Das solltest Du mitbringen:

  • Schulabschluss mindestens mittlere Reife oder Abitur – Noten sind nicht alles, am wichtigsten ist, dass Du in unser Team passt
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Themen sowie Physik und Elektronik
  • Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und zeichnest Dich durch digitale Affinität, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative aus.
  • Du verfügst über gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein Bezug zum Wassersport ist wünschenswert

Warum Du Deine Ausbildung bei uns machen solltest:

  • Dich erwartet ein familiäres Team, das auch außerhalb der Arbeitszeit etwas zusammen unternimmt (Segeln, Ausflüge, gemeinsame Feiern)
  • Flache Hierarchie, Du kannst Deine Ideen jederzeit einbringen und betreust neben dem Tagesgeschäft Deine eigenen Projekte
  • Wir schulen Dich persönlich in allen technischen Themen rund um unser Sortiment
  • Messebesuche
  • 28 Urlaubstage / Jahr
  • Wir möchten Dich ausbilden, damit Du im Anschluss ein fester Teil unseres Teams wirst


Deine Bewerbung:

Du schickst uns Deine Unterlagen per E-Mail als PDF-Datei, eine Bewerbung per Post ist aber auch möglich.
Deine Bewerbung sollte aus einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen und, wenn vorhanden, Praktikumsbescheinigungen und -beurteilungen bestehen.

  • Ansprechpartner: Frau Kathrin Busse
  • sales@busse-yachtshop.de
  • Tel. für Rückfragen: 04347 909 28 40
  • Anschrift: Busse Yachtshop, Konrad-Zuse-Ring 30, 24220 Flintbek (bei Kiel)

Komm an Bord, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

INSA 2022 in Flensburg – Die neue Sportschifffahrtsmesse in Norddeutschland


Am vergangenen Samstag, den 24.09.2022, waren wir mit unserem Team von Busse Yachtshop auf der INSA (International Sailors Affairs) 2022 in Flensburg zu Besuch. Da die Messe dieses Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat, wollten wir uns mit einem Tagesausflug einen eigenen Eindruck verschaffen.


Hier einige Bilder:

Unser Fazit:
Die Messe ist klein, aber fein und die Ticketpreise sind fair. Die regelmäßigen stattfindenden Vorträge, etwas abseits von den Messeständen, bieten einen großen Mehrwert in ruhiger Umgebung. Das Angebot und die Vielfalt an Ausstellern kann gerne in den nächsten Jahren noch erweitert werden, da man recht schnell mit der Besichtigung der Messe fertig ist.
Ein anschließender Bummel durch die wunderschöne Flensburger Innenstadt lohnt sich (auch im Regen ;-)) ebenfalls sehr. Wir kommen im nächsten Jahr, wenn auch nur als Besucher und nicht als Aussteller, wieder!

Busse Yachtshop auf der SMM 2022 in Hamburg


Gestern, am 06.09.2022, waren wir auf der SMM Messe in Hamburg. Nachdem die Messe lange Zeit corona-bedingt nicht stattfinden konnte, spürte man dieses Jahr bei allen Beteiligten die Freude, wieder an einer Messe der gewerblichen Schifffahrtsbranche teilzunehmen.
Auch wir haben uns als Besucher vorallem in der Halle B6 (Elektronik, Navigation und Kommunikation) ausführlich umgesehen, mit alten Bekannten gesprochen, aber auch neue Gesichter und Produkte kennenlernen dürfen. Währenddessen sind natürlich auch einige Fotos entstanden und ein Video wurde ebenfalls produziert, in dem wir unsere Eindrücke der SMM 2022 zusammengefasst haben.

Die Messe geht noch bis einschließlich 09.09.2022, falls Interesse an Berufsschifffahrtstehmen besteht, lohnt sich ein Besuch in jedem Fall, vor allem wenn man aus dem Großraum Hamburg kommt!

Die Schiffahrtsregatta von Schleimünde nach Ærøskøbing


Am Wochenende war ich auf der Bank von Bremen segeln und habe an der Schiffahrtsregatta teilgenommen. Hier ein paar Fotos vom Hafen in Ærøskøbing.

Freitag den 27.5. haben wir geschlossen.


Wir wünschen allen ein schönes und langes Wochenende.

Die Raymarine Raystar 125 GPS Antenne ersetzen


Die alte Raystar 125 GPS Antenne wird ersetzt durch eine neue Raymarine RS150 GPS Antenne. Die neuen SeatalkNG Daten werden in SeaTalk1 übersetzt.

RS150 GPS Antenne , Rohrhalter , Wandhalter.

Das Handbuch zur alten Raystar 125 Antenne.

Furuno Projekttage bis 31.03.2021


Dieses Angebot ist beendet.

Furno Deutschland bietet bis zum 31.03.2021 ein besonderes Beratungsangebot.

Hier die Informationen dazu von Furuno und ein Anmeldeformular wenn Sie teilnehmen möchten:

Die BOOT Düsseldorf fiel zwar ins Wasser, aber Furuno ist natürlich trotzdem für Sie da. Im Februar und März haben Sie die Möglichkeit einen Termin für ein intensives Online-Beratungsgespräch mit einem qualifizierten FURUNO Mitarbeiter durchzuführen. Dieses Gespräch kann für die verschiedensten Gründe genutzt werden: eine komplette Neuausrüstung des Schiffes, ein Refit oder auch einfach nur ein einzelnes Produkt zu dem Sie gerne ein paar weitere Informationen hätten. Für einen Termin hierzu klicken Sie bitte hier​.

Raymarine C Serie Plotter C70 / C80 / C120 Classic ersetzen durch ein Raymarine Plotter der Axiom Serie


In letzter Zeit habe wir oft die Frage wie ein Raymarine Plotter der C – Serie (C70 / C80 / C120)  gegen ein neues Raymarine Axiom (7 / 9 / 12 oder Axiom Pro) ausgetauscht werden kann.

Die Plotter der C-Serie haben diverse Anschlüsse:

Häufig sind die Plotter der C-Serie mit weiteren Bordinstrumenten und einem Autopilot von Raymarine oder auch Autohelm Instrumenten im SeaTalk 1 Netzwerk verknüpft.
Wechseln Sie zu einem Raymarine Axiom können diese Daten ohne Probleme für den neuen Plotter übersetzt werden. Hierzu benötigen Sie den
Datenwandler E22158 sowie einen D244 dreifach Verteiler. Der flache dreipolige Stecker aus dem C-Serie Display wird über den D244 Anschlussblock mit dem
Datenwandler verbunden. Auf diese Weise werden alle Daten aus dem vorhandenen SeaTalk 1 Netzwerk in NMEA 2000 / SeaTalk NG übersetzt und werden
direkt im Axiom angezeigt.

Zusätzlich können über den NMEA 0183 Datenbus an dem C-Serie Displays auch weitere Geräte (AIS / Funkanlage) angeschlossen sein.
Sollen, zum Beispiel die AIS Daten weiter im neuen Plotter angezeigt werden, nutzen wir dazu ein Yacht Device NMEA 0183 zu SeaTalk NG Datenwandler.
Der Datenwandler wird dann im SeaTalk NG Netzwerk angeschlossen, dazu nutzen Sie den bereits installiertem E22158, zur Erweiterung des Netzwerkes zusätzlich benötigen Sie ein Backbone Kabel (A06033) und ein SeaTalk NG T-Stück (A06028). Die Verbindung zum AIS Empfänger wird dann über das offenen Enden Kabel des Yacht Devices hergestellt. Der Yacht Devices Übersetzer kann entweder für AIS (38400 Baud Eingang) oder ein Funkgerät (4800 Baud Ausgang) programmiert werden. Beides gleichzeitig geht nicht, dann benötigen Sie zwei unterschiedlich programmierte Geräte.

Ist eine analoge Radarantenne an Ihren C-Serie Plotter angeschlossen, kann dieses leider nicht mehr mit dem Axiom arbeiten. Man kann, als Zwischenlösung, den C-Serie Plotter als Radaranzeige weiter verwenden und zu einem späteren Zeitpunkt auf eine digitale  Quantum Radomantenne wechseln.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines neuen Gerätes und bei der Vernetzung zu Ihren vorhandenen System.