Furno Deutschland bietet bis zum 31.03.2021 ein besonderes Beratungsangebot.
Hier die Informationen dazu von Furuno und ein Anmeldeformular wenn Sie teilnehmen möchten:
Die BOOT Düsseldorf fiel zwar ins Wasser, aber Furuno ist natürlich trotzdem für Sie da. Im Februar und März haben Sie die Möglichkeit einen Termin für ein intensives Online-Beratungsgespräch mit einem qualifizierten FURUNO Mitarbeiter durchzuführen. Dieses Gespräch kann für die verschiedensten Gründe genutzt werden: eine komplette Neuausrüstung des Schiffes, ein Refit oder auch einfach nur ein einzelnes Produkt zu dem Sie gerne ein paar weitere Informationen hätten. Für einen Termin hierzu klicken Sie bitte hier.
In letzter Zeit habe wir oft die Frage wie ein Raymarine Plotter der C – Serie (C70 / C80 / C120) gegen ein neues Raymarine Axiom (7 / 9 / 12 oder Axiom Pro) ausgetauscht werden kann.
Die Plotter der C-Serie haben diverse Anschlüsse:
Häufig sind die Plotter der C-Serie mit weiteren Bordinstrumenten und einem Autopilot von Raymarine oder auch Autohelm Instrumenten im SeaTalk 1 Netzwerk verknüpft.
Wechseln Sie zu einem Raymarine Axiom können diese Daten ohne Probleme für den neuen Plotter übersetzt werden. Hierzu benötigen Sie den Datenwandler E22158 sowie einen D244 dreifach Verteiler. Der flache dreipolige Stecker aus dem C-Serie Display wird über den D244 Anschlussblock mit dem
Datenwandler verbunden. Auf diese Weise werden alle Daten aus dem vorhandenen SeaTalk 1 Netzwerk in NMEA 2000 / SeaTalk NG übersetzt und werden
direkt im Axiom angezeigt.
Zusätzlich können über den NMEA 0183 Datenbus an dem C-Serie Displays auch weitere Geräte (AIS / Funkanlage) angeschlossen sein.
Sollen, zum Beispiel die AIS Daten weiter im neuen Plotter angezeigt werden, nutzen wir dazu ein Yacht Device NMEA 0183 zu SeaTalk NG Datenwandler.
Der Datenwandler wird dann im SeaTalk NG Netzwerk angeschlossen, dazu nutzen Sie den bereits installiertem E22158, zur Erweiterung des Netzwerkes zusätzlich benötigen Sie ein Backbone Kabel (A06033) und ein SeaTalk NG T-Stück (A06028). Die Verbindung zum AIS Empfänger wird dann über das offenen Enden Kabel des Yacht Devices hergestellt. Der Yacht Devices Übersetzer kann entweder für AIS (38400 Baud Eingang) oder ein Funkgerät (4800 Baud Ausgang) programmiert werden. Beides gleichzeitig geht nicht, dann benötigen Sie zwei unterschiedlich programmierte Geräte.
Ist eine analoge Radarantenne an Ihren C-Serie Plotter angeschlossen, kann dieses leider nicht mehr mit dem Axiom arbeiten. Man kann, als Zwischenlösung, den C-Serie Plotter als Radaranzeige weiter verwenden und zu einem späteren Zeitpunkt auf eine digitale Quantum Radomantenne wechseln.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines neuen Gerätes und bei der Vernetzung zu Ihren vorhandenen System.
Am 13.5.2020 stellen wir den Shop und die EDV um. Dann wird unser Server zeitweise nicht zu erreichbar sein und wir werden keine Bestellungen bearbeiten können. Rechnen Sie mit einem Tag Verzögerung.