AIS Sender und Empfänger mit NMEA0183 / NMEA2000 und WiFi Datenausgang.
Der AMEC Camino 108W.
Filed under: Produkte | Tagged: 108, 108W, AIS, AMEC, Camino, Camino 108, Camino 108W, Empfänger, Sender, Transponder, Video | Leave a comment »
AIS Sender und Empfänger mit NMEA0183 / NMEA2000 und WiFi Datenausgang.
Der AMEC Camino 108W.
Filed under: Produkte | Tagged: 108, 108W, AIS, AMEC, Camino, Camino 108, Camino 108W, Empfänger, Sender, Transponder, Video | Leave a comment »
Der AMEC Camino 108W in der neuen Version kann am Windows PC in den Client Modus geschaltet werden und sich dann mit der Furuno DRS4W W-LAN Radar Antenne verbinden. Dazu wird die Furuno Antenne in der Liste ausgewählt, Connect kicken und das Furuno Passwort eingeben.
Der Camino merkt sich dann das Passwort und verbindet sich danach beim Einschalten automatisch wieder mit der Radarantenne.
In der MaxSea App mit zusätzlichem Radar Modul und AIS Modul kann man dann die NMEA Eingangsdaten auf die oben angegebene IP und den TCP Port einstellen. Dann werden die AIS Daten über die Radarantenne weiter geleitet und mit dem Radar Bild zusammen in der MaxSea App dargestellt.
Filed under: Produkte | Tagged: 108W, AIS, AMEC, Camino, DRS4W, Furuno, Radar, Transponder, W-Lan | Leave a comment »
Der AMEC Camino-108W ist überarbeitet worden und hat jetzt ein neues WiFi Modul bekommen für eine Verbindung zu mindestens 10 Tablets oder Handys.
Er ist als AccessPoint von den Tablets über WiFi erreichbar. In einer entsprechenden App können dann die AIS Schiffe dargestellt werden. AMEC AIS, iNavX oder ähnliche Apps aus dem Apple App Store oder für Android aus dem Google Play Store können die AIS Schiffe anzeigen.
Natürlich hat er weiterhin einen NMEA2000 Anschluß für neue Plotter und Marine Netzwerke und auch einen NMEA0183 Anschluß für altere Plotter die AIS unterstützen.
Programmiert wird der Camino-108W einmalig über die USB Schnittstelle oder per WiFi vom Windows PC oder Laptop aus.
Für den Betrieb ist eine Funkantenne oder UKW-Antennenweiche notwendig.
Segelboot Mastantenne KM-3A
Motorboot an Deck Antenne KS-30
Antennenweiche Cubo-161
Zur Bestimmung und Aussendung der eigenen Position wird die Aggressor GPS Antenne benötigt.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: 108W, AIS, AMEC, Camino, Camino 108W, Sender, Transponder, WiFi, Wlan | Leave a comment »
Ein AIS Transponder muss zur Inbetriebnahme mit den entsprechenden Schiffsdaten programmiert werden.
Dazu wird der Transponder an den PC angeschlossen und die beiliegende Software wird installiert.
Bei USB Schnittstellen bitte immer den beiligenden Treiber verwenden und NICHT Windows automatisch den Treiber installieren lassen.
Im Gerätemanager die COMx Schnittstelle nachschauen und im Programm entsprechend einstellen.
Folgende Daten werden benötigt:
1. Schiffsname
2. Rufzeichen, wenn vorhanden.
3. MMSI (einmalig, kann nicht geändert werden)
4. Schiffstyp (z.B. Preasure craft / Sportboot)
Und die Entfernungen der GPS Antennen an Bord in ganzen Metern
5. vom Bug
6. vom Heck
7. von Backbord
8. von Steuerbord
Danach werden die Daten mit Config Device an das Gerät übertragen und dort gespeichert.
Nun wird der PC nicht mehr benötigt.
Die MMSI kann später nicht mehr geändert werden.
Sollte sie falsch eingegeben werden, muss das Gerät zum Service eingeschickt werden.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: 108, 108W, AIS, AMEC, Camino, Camino 108, programmieren, Programmierung, Sender, Transponder | Leave a comment »
Frage: Wie verbinde ich mein iPhone (o. iPod Touch, iPad) mit der iAIS App mit dem Amec Camino 108W?
Antwort: Sie verbinden Ihr Gerät via WiFi mit Ihrem Amec Camino 108W.
Hierfür gehen Sie auf „Einstellungen“ > „Wlan“ > „An“ und wählen „AIS-B-XXXX“ wobei „XXXX“ für die Serien Nummer Ihres Camino 108W steht, welche sich links an der Seite des Transponders befindet. Das Passwort ist „123456789@“ wobei diese Daten ab Werk vorgegeben sind und sich nicht ändern lassen.
Um nun die AIS Daten auf dem Smartphone darstellen zu können, benötigen Sie noch eine App, welche in der Lage ist die Daten Ihres Camino 108 darstellen zu können. Hierfür können Sie sich z.B. von Digital Yacht kostenlos die App „iAIS“ im Appstore runter laden. Diese App ist in der Lage die AIS Daten darzustellen.
Starten Sie die App zum ersten mal, müssen Sie ihr vorab erlauben, Ihren Ortungsdienst zu nutzen. Dafür gehen Sie auf „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungdienste“ „An“ > „iAis“ > „An“.
Dann starten Sie „iAIS“ und konfigurieren sie, indem Sie auf „iAIS“ > „Instruments“ > „Setup Button“ > „TCP/IP“ gehen und die „Host“ (192.168.2.1), sowie die „Port“ (3333) Nummer Ihres Camino 105 eingeben.
Nun verbindet sich die App mit dem Camino 108W und die AIS Daten werden dargestellt.
Um genauere Informationen über die umliegenden Schiffe zu erhalten, tippen Sie einfach auf das gewünschte Objekt und umgehend erscheinen detaillierte Informationen, wie Schiffsname, Bestimmungsort etc.
von Angus Rost
Filed under: FAQ | Tagged: 108W, AIS, AMEC, App, Busse Yachtshop, Camino 108, Camino 108W, iAIS, iPhone, Transponder, WiFi | 2 Comments »