Raymarine Lighthouse II Version 14 ist erschienen


Die neue Software Version Lighthouse II R14  für die a, c ,e, eS und gS Serie von Raymarine ist jetzt erschienen.

Neue erweiterte Segelfunktionen:​
–    QuickCourse-Routenerstellung
–    SmartMarks-Umrundungsführung
–    LightHouse Laylines: Visualisierung der Luftströmung
–    LightHouse-Wettkampf-Zeitmesser
–    Virtuelle LightHouse-Startlinie

Verbesserte FUSION-Audiounterstützung
Neue NMEA 2000 FUSION-Link-Unterstützung für die neuesten Fusion-Funkgerätemodelle inklusive der Serien RA205, 650, 700 und 750:

–    Größere Berührungsflächen
–    Unterstützung für duale iPod-/USB-Quellen
–    Internationale Funksteuerungen
–    Ein-/Aus-Fernsteuerung der Bedieneinheit

C-MAP Easy Routing von Jeppesen (erfordert Kartografiekarte C-MAP 4D MAX+)
Easy Routing verwendet detaillierte Kartendaten und schiffsspezifische Informationen für die Erstellung der kürzesten und sichersten Route zwischen zwei Punkten, die weniger als 100 Seemeilen voneinander entfernt liegen. Diese Funktion wird von den folgenden Display-Serien unterstützt: a12, c12, e12, e165 sowie alle eS- und gS-Modelle.
Umfassende Unterstützung für die neuesten Sonarmodule von Raymarine: CP370, CP470 und CP570
–    Neue Ping Sync-Modi für das CP570
–    Verbesserte Benutzeroberfläche mit automatischen Anpassungsoptionen und optimiertem digitalem Oberflächenfilter

Umfassendes System-Pack-Software-Update jetzt erhältlich.
Aktualisieren Sie Ihr MFD auf die Version 14.36 sowie alle unterstützten Peripheriegeräte mit einem einzigen, einfachen Download. Die Unterstützte Peripherie-Hardware umfasst:
–    Fischfinder – CP100, CP200, CP370, CP470, CP570
–    Instrumente – i50, i60, i70, iTC-5
–    Autopiloten – Evolution ACU, Evolution EV-Sensoren und p70-Serie-Bedieneinheiten
–    RMK-9-Fernbedienung
–    Adapter – ST1-STNG-Wandler und ECI-100

Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Hier finden Sie den kostenlosen Download und die Beschreibung.

Werbung