Fusion NRX300i Fernbedienung NMEA2000


Die Fusion Fernbedienung MS-NRX300i für ein NMEA2000 Netzwerk.

FAQ: Garmin VHF 300i mit der ATIS und MMSI Nummer programmieren


Frage: Kann ich die ATIS und MMSI bei der Garmin VHF 300i selbst programmieren?

Antwort: Ja, die beiden Nummern können Sie selbst eingeben, der Vorgang ist im Handbuch beschrieben.
Die MMSI ist 9-stellig und fängt für deusche Schiffe mit 211 … an.
Die ATIS Nummer ist 10-stellig und fängt für deutsche Schiffe mit 9211…. an. Am Gerät lässt sich aber nur eine 9-stellige Nummer eingeben. Dazu lassen Sie einfach die führende 9 weg und fangen dann mit 211… an. Alle ATIS Nummern fangen mit 9 an, sodass diese Ziffer nicht extra eingegeben werden muss. Das ist im Handbuch nicht beschrieben und führt manchmal zu Verwirrung.
Bitte überprüfen Sie jede der beiden Nummern nach der Eingabe sorgfältig bevor Sie die Zahl bestätigen. Für eine nachträgliche Änderung muss die Anlage zum Garmin Service eingeschickt werden und wird kostenpflichtig wieder freigeschaltet.

Werbung

Neu Garmin VHF 300i Funkanlage


Garmin VHF 300i

Garmin VHF 300i

Garmin kündigt die VHF 300i Funkanlage an.

Sie ist ähnlich wie die Raymarine Ray240e als Blackbox Anlage aufgebaut mit bis zu 3 abgesetzten Bedienteilen. Eine Version hat einen AIS Empfänger bereits eingebaut und ausserdem ist Sie NMEA 0183 und NMEA2000 kompatibel, was sie für einige Installationen interessant macht. Sie hat einen DSC und ATIS Controller eingebaut.
Zur Zeit ist sie noch nicht lieferbar und muss erst die deutsche Zulassung passieren, sodass sie warscheinlich Anfang 2010 verfügbar sein wird.

Dadurch wird die Garmin Serie vervollständigt. Nach der Garmin VHF 100i und der VHF 200i, ist demnächst auch eine Blackbox Anlage verfügbar.

von Matthias Busse