Filed under: FAQ | Tagged: Actisense, NGT-1, NGW-1, Unterschiede, USB | Leave a comment »
FAQ: Unterschiede Actisense NGW und NGT
Preissenkung bei den kompakten Actisense Starterkits.
Die Starterkits SBN-1 und SBN-2 für kleine Netzwerke und offene Boote mit begrenztem Raum sind jetzt im Preis gesenkt worden.

So kompakt geht das:
Filed under: Produkte | Tagged: Actisense, kit, NMEA2000, SBN-1, SBN-2, SBN1, SBN2, Starter, Starterkit, Starterset | Leave a comment »
METS 2022 in Amsterdam

Die Messe-Saison 2022 / 2023 geht in die nächste Runde
Wir waren von Dienstag bis Mittwoch (15.-16.11.2022) auf der METS-Trade in Amsterdam, der weltweit größten Buisness to Buissnes (B2B) Fachmesse für die maritime Freizeitindustrie. Hier stellen Firmen und Hersteller ihre neusten Entwicklungen in den Bereichen Schiffsausrüstung, Materialen und Systeme vor. Alle Jahre wieder wird auch der Dame-Award in verschiedenen Kategorien vergeben, eine Auflistung über die Gewinner findet ihr hier.
Nachdem wir die Messe zwei Jahre in Folge nicht besuchen konnten, haben wir uns besonders auf dieses Jahr gefreut. Wir konnten alte Bekannte treffen und neue Kontakte knüpfen, die neusten Produkte auf dem Markt entdecken sowie die verschiedenden Messestände bestaunen.
Natürlich haben wir bei unserem Besuch ein paar Einblicke in die METS 2022 für euch zusammengestellt, die wir zum Teil auch schon vorab auf Instagram geteilt haben. Ein YouTube Video mit Ausschnitten haben wir ebenfalls gedreht. Ihr könnt es euch hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=bA-NEGd-TBk
Nun möchten wor aber auch hier einige Eindrücke gerne mit unseren Blog-Lesern teilen!
Wir werden auch im nächsten Jahr, 2023, wieder die METS besuchen und euch dann die Produktneuheiten vorstellen.
Filed under: Reiseberichte, Weiteres | Tagged: Actisense, Amsterdam, B2B, Dame Award, Freizeit, maritim, Messe Saison, Messebesuch, METS, METSTRADE, METSTRADE 2022, NMEA, Ocean Signal, Schiffsausrüstung | Leave a comment »
Actisense W2K-1 NMEA2000 zu Wifi Übersetzer mit Diagnose Tool
Das Actisense W2K-1 ist ein NMEA2000 > WiFi Übersetzter mit Diagnose Funktionen wie Spannungsverlauf und Netzwerkauslastung.
Es ist ein Webserver eingebaut um die Daten im Browser auf dem tablet oder Laptop sehen zu können. So wird keine spezielle App benötigt.
Zusätzlich können die NMEA2000 Daten auf einer SD Karte aufgezeichnet werden für eine spätere Analyse am PC.
Hier ein schöner Artikel dazu von Panbo.

Filed under: Produkte | Tagged: Actisense, Übersetzer, NMEA 2000, NMEA2000, W2K-1, WiFi, Wlan | Leave a comment »
NMEA0183 Multiplexer 5>2, Actisense NDC-5
Der NMEA 0183 Multiplexer NDC-5 von Actisense mit:
5 x Eingang NMEA0183
2 x Ausgang NMEA0183
1 x RS-232 PC Abschluss Ein- und Ausgang
1 x Netzwerk Anschluss zum Einstellen im Web Browser
12V Spannungsversorgung (9-35V)
Filed under: Produkte | Tagged: 0183, 2 Ausgänge, 5 Eingänge, Actisense, Multiplex, Multiplexer, NDC-5, NDC5, NEMA, NMEA, NMEA 0183, NMEA0183 | Leave a comment »
Kompakte Actisense Starter Kits für NMEA 2000
Die kompakten NMEA2000 Starter Kits von Actisense A2K für kleine Boote, besonders für RIBs geeignet.
Actisense A2K-SBN-1 4-polig: https://busse-yachtshop.de/s/Actisense-4-Wege-Netzwerk-NMEA2000-A2K-SBN-1
Actisense A2K-SBN-2 8-polig: https://busse-yachtshop.de/s/Actisense-8-Wege-Netzwerk-NMEA2000-A2K-SBN-2
Filed under: Produkte | Tagged: A2K-SBN-1, A2K-SBN-2, Actisense, kompakt, NMEA 2000, NMEA2000, Starterkit, Starterset | Leave a comment »
FAQ: Ich würde gerne die Motordrehzahl von der W Klemme auf meinem NMEA2000 Plotter anzeigen
Frage: Ich würde gerne die Motordrehzahl auf meinem Plotter Simrad NSS2 bzw. IS42 per NMEA2000 anzeigen lassen. Unser Mechaniker des Volvo 2002 sagte man könnte Klemme W der Lichtmaschine abnehmen und – per Umwandler – in NMEA2000 einspeisen. Haben Sie so einen Umdrehungszahl zu NMEA2000 Wandler?
Antwort: Schauen Sie sich einmal den EMU-1 an und lesen Sie das Handbuch dazu.
Dazu den USB Adapter zum Programmieren vom PC.
Überlegen Sie ob Sie sich das zutrauen.
Es gibt nur die englische Anleitung und wir können dazu keinen Support bieten.
Filed under: Produkte | Tagged: Actisense, Übersetzer, Drehzahl, EMU-1, EMU1, Motordrehzahl, NMEA 2000, NMEA2000, Wandler | Leave a comment »
Übersetzungstabelle NMEA0183 zu NMEA2000 für verschiedene Übersetzer
Hier finden Sie die Übersetzungstabelle für verschiedene NMEA2000 <> NMEA0183 Übersetzer.
Yacht Devices Produkte: YDNG-03N, YDNG-03R, YDNU-02NM, YDNU-02RM, YDWG-02N, YDWG-02R
Actisense: NGW-1-AIS, NGW-1-ISO
Maretron: USB100
To N2K: Übersetzen von NMEA0183 zu NMEA2000
From N2K: Übersetzen von NMEA2000 zu NMEA0183
NMEA 0183 Daten |
YD Produkte | NGW-1-AIS | NGW-1-ISO | USB100 | iNavx app |
||||
To N2K | From N2K | To N2K | From N2K | To N2K | From N2K | To N2K | From N2K | ||
APB | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |||
BOD | yes | yes | |||||||
BWC | yes | ||||||||
DIN* | yes | yes | yes | ||||||
DBS | yes | ||||||||
DBT | yes | yes | yes | yes | yes | ||||
DPT | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | ||
DTM | yes | yes | yes | ||||||
GGA | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
GLL | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
GNS | yes | ||||||||
GRS | yes | yes | |||||||
GSA | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
GSV | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
HDG | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
HDM | yes | yes | yes | yes | |||||
HDT | yes | yes | yes | yes | yes | ||||
HSC | yes | ||||||||
MDA | yes | yes | yes | yes | |||||
MOB | yes | yes | |||||||
MTW | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
MWD | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
MWV | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
PGN* | yes | ||||||||
RMB | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | ||
RMC | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | ||
ROT | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |||
RPM | yes | yes | yes | ||||||
RSA | yes | yes | yes | yes | yes | ||||
RTE | yes | yes | yes | ||||||
TXT | yes | ||||||||
VBW | yes | yes | |||||||
VDO, VDM ** | yes (11) | yes (11) | yes (9) | yes (9) | yes | ||||
VDR | yes | yes | yes | yes | yes | ||||
VHW | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
VLW | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | ||
VTG | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |
VWR | yes | yes | yes | yes | yes | yes | |||
VWT | yes | ||||||||
WPL | yes | yes | yes | ||||||
XDR | yes | yes | |||||||
XTE | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | ||
ZDA | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes | yes |
* These proprietary sentences are used to transfer raw NMEA 2000 messages over NMEA 0183
** AIS VHF messages supported: YD – 1-5,9,11,18,19,21,24; ActiSense – 1-5,9,18,19,24
Eine Beschreibung der NMEA0183 Datensätze finden Sie hier.
Stand 12.2018 Yacht Devices, Änderungen sind vorbehalten.
Filed under: Produkte | Tagged: Actisense, Übersetzer, Maretron, NMEA0183, NMEA2000, Yacht Devices | Leave a comment »
Unterschiede zwischen den Actisense NGW1 und NGT1 Datenwandlern
Actisense NGW1 NMEA2000 <> NMEA0183
1a. NGW1-ISO 4800 Baud Instrumente
NMEA2000 Micro-C Buchse <NGW1> NMEA0183 mit 4 offenen Enden
Bordinstrumente und GPS Daten mit 4800 Baud werden in beide Richtungen übersetzt.
1b. NGW1-ISO-STNG 4800 Baud Instrumente
SeaTalk NG Buchse weiß <> NMEA2000 Micro C <NGW1> NMEA0183 mit 4 offenen Enden
Bordinstrumente und GPS Daten mit 4800 Baud werden in beide Richtungen übersetzt.
1c. NGW1-USB 4800 Baud Instrumente
NMEA2000 Micro-C Buchse <NGW1> USB Stecker
Bordinstrumente und GPS Daten aus dem NMEA2000 Netz werden zum PC übersetzt in NMEA0183.
Die meisten PC Programme unterstützen nur NMEA0183.
1d. NGW1-ISO 38400 Baud AIS
NMEA2000 Micro-C Buchse <NGW1> NMEA0183 mit 4 offenen Enden
AIS Daten mit 38400 Baud werden in beide Richtungen übersetzt.
1e. NGW1-ISO-STNG 38400 Baud AIS
SeaTalk NG Buchse weiß <> NMEA2000 Micro C <NGW1> NMEA0183 mit 4 offenen Enden
AIS Daten mit 38400 Baud werden in beide Richtungen übersetzt.
1f. NGW1-USB 38400 Baud AIS
NMEA2000 Micro-C Buchse <NGW1> USB Stecker
AIS Daten aus dem NMEA2000 Netz werden zum PC übersetzt in NMEA0183
Die meisten aktuellen PC Programme unterstützen nur NMEA0183 AIS Daten.
Ältere PC Programme oder Freeware unterstützen häufig keine AIS Daten. Dann wechseln Sie ggf. das Programm.
Softwareupdate / Patch
Die Software und Baudrate kann mit einem kostenlosen Softwareupdate (Patch) von der Actisense.com Seite geändert werden. Dadurch können Sie z.B. aus dem 1c. NGW1-USB 4800 Baud Instrumenten Übersetzer einen 1f. NGW1-USB 38400 Baud AIS Übersetzer machen. Die Spannungsversorgung erfolgt dazu vom NMEA2000 Netz und die Software (Patch) wird über USB vom PC eingespielt. Bei den ISO Versionen mit offenen Enden ist dazu ein extra RS232 Stecker oder ein USG2 Wandler erforderlich.
Die aktuelle Tabelle mit den übersetzten Datensätzen ( 2000 <> 0183 ) finden Sie auf der Actisense.com Seite.
Actisense NGT1 NMEA2000 <> NMEA2000
2a. NGT-1-ISO
NMEA2000 Daten werden auf offenen Enden ausgegeben und nicht übersetzt.
Sie können z.B. über einen extra RS232 Stecker in den PC gegeben werden.
2b. NGT-1-USB
NMEA2000 Daten werden per USB in den PC gegeben und nicht übersetzt.
Dazu ist es notwendig dass die Software NMEA2000 Daten verstehen kann.
Ggf. ist ein Software Modul zusätzlich nötig. Vergewissern Sie sich vorher beim Software Hersteller.
Hinweis für die USB Versionen:
USB Treiber für Windows sind auf der beiliegenden CD und sollten installiert werden vor dem ersten Anstecken an den USB Port. Die aktuellen Treiber sind auch von der Actisense.com Hompage zu laden.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ, Produkte | Tagged: Actisense, Datenwandler, Iso, NGT1, NGT1-ISO, NGT1-USB, NGW1, NGW1-ISO, NGW1-USB, NMEA0183, NMEA2000, USB | Leave a comment »
Das Actisense EMU-1 speichert jetzt auch die Motorstunden
Die Actisense Motor zu NMEA2000 Interfaces EMU-1 waren bislang darauf angewiesen die Motorstunden vom Motor zu bekommen und konnten diese nur dann ausgeben. Ansonsten haben sie nach dem Einschalten immer von 0 angefangen zu zählen.
Mit der neuen Software kann die bisherige Motorlaufzeit eingegeben werden und zählt ab da weiter voran.
Die Software steht auf der Actisense Seite zur Verfügung.
http://www.actisense.com/products/nmea-2000/emu1/download-emu-1.html
Es lohnt sich immer mal wieder auf der Actisense Seite vorbeizuschauen.
Es ist zur Zeit immerhin erst die Version 0.041 verfügbar, da wird sicherlich noch einiges kommen.
Zum Updaten des EMU-1 wird ein Windows PC, ein NGT-1 Serielles / USB PC Interface und ein NMEA2000 Netzwerk mit Stromversorgung benötigt. Zusätzlich muss auch der EMU-1 noch mit 12V versorgt werden.
Für die Installation und Einstellungen sind Grundkenntnisse von der Motorelektrik notwendig. Ansonsten fragen Sie besser einen Installateur vor Ort. Die Beschreibung ist auch nur in englisch verfügbar und steht auf der Actisense Seite zur Verfügung.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: 2000, Actisense, EMU-1, EMU1, Motordaten, Motorinterface, NMEA, NMEA 2000, NMEA2000 | Leave a comment »