Erforderliches Werkzeug und Material:
– Lötkolben (30-80 Watt Leistung)
– Lötzinn (0,5-1 mm Durchmesser)
– Cutter-Messer
– kleiner Seitenschneider
– Aircell 7 Kabel / N Stecker
Montageschritte:
Bild 1:
a) die Einzelteile des Steckers (A bis H) bereit legen
b) den Schutzmantel des Aircell 7 Kabels ca. 14 mm kürzen

Bild 1
Bild 2:
c) erst Teil A, dann Teil B und dann Teil C über den Schutzmantel schieben
d) Kupfergeflecht der Abschirmung aufziehen
e) Hülsenteil D mit Flansch über die Kupferfolie führen und weiter
unter das Geflecht durch schieben

Bild 2
Bild 3:
f) Kupfergeflecht um den Schutzmantel herum ziehen bzw. biegen
g) Hülsenteil mit Flansch D fest gegen Schutzmantel drücken
h) Kupferfolie um die weiße Kunststoffisolation (Dielektrikum) entfernen

Bild 3
Bild 4:
i) Kupfergeflecht auf ca. 5 mm kürzen
j) Kupfergeflecht dicht um den Schutzmantel wickeln
k) Teil C zum Hülsenflansch schieben und auf evtl. überstehende Drähte
kontrollieren
l) Dielektrikum bis an Flansch ab-isolieren
m) Seele (Innenleiter) auf 6 bis 7 mm kürzen
n) Distanzscheibe E von links auf vergoldeten Mittelkontakt bis gegen Rand
schieben (Vertiefung beachten)
o) Mittenkontakt F mit Ring E über Seele bis gegen Dielektrikum schieben
(durch das kleine Lötloch im Mittenkontakt ist die Seele zu sehen, falls
Mittenkontakt zu viel Abstand hat, Seele noch etwas kürzen)
p) heiße Lötkolbenspitze kurz in das Lötloch halten. Dann soviel Lötzinn
durch die Öffnung laufen lassen bis das Loch fast verschlossen ist.
Tipp: damit der Mittenkontakt nicht aus der Postion rutscht, einen
hitzebeständigen Gegenstand vor die Spitze stellen oder mit einer
„dritten Hand“ fixieren.

Bild 4
Bild 5:
q) Ring G über den Mittenkontakt schieben bis gegen Rand schieben
(wieder Vertiefung beachten)

Bild 5
Bild 6:
r) Steckergehäuse H über Kabelende schieben. Teil A und H verschrauben.

Bild 6
Zum Abschluss Geräte anschließen. Viel Vergnügen beim Funken !
KB 02/2015
Filed under: FAQ | Tagged: Aircell 7, Montage, Montageanleitung, N-Stecker | Leave a comment »