Raymarine AIS 700 ab heute wieder auf Lager


Wir haben heute einige AIS 700 Transponder mit integriertem Antennensplitter geliefert bekommen. Sie sind lieferbar solange der Vorrat reicht.

Bei diesem Artikel rechnen wir leider weiterhin mit Lieferengpässen.

Werbung

AMEC B600 AIS Transponder mit SOTDMA


Der AMEC B600 AIS Transponder mit Patchantenne.
Der AMEC B600 AIS Transponder mit Aussenantenne.

Silent Schalter für AIS Transponder


Die Silentschalter für AIS Transponder.

Watcheye B AIS Transponder – Video


Der Watcheye B AIS Transponder mit NMA2000.

Zum Video.

AMEC Camino 108S Anschlüsse


Die Antennenanschlüsse beim AMEC Camino 108S AIS Transponder mit Antennenweiche.

FM : Radio – Adapterkabel liegt bei
GPS: Patchantenne liegt bei, ggf auch eine Marine Aussenantenne, je nach Version.
VHF Radio – Seefunkgerät : Kabel liegt bei
Antenna – Antenne : muss an Bord vorhanden sein oder muss neu installiert werden.
Hier finden Sie Seefunkantennen , Stecker und Kabel.

Der neue Watcheye B Pro AIS Transponder ist eingetroffen


Wir haben jetzt die neuen Watcheye B PRO AIS Transponder bekommen.

Damit sind Sie auf dem aktuellen Stand mit allen Funktionen und Schnittstellen:
1. SOTDMA 5W AIS Sender – reserviert sich Zeitschlitze für die Aussendung
2. 2-Kanal AIS Empfänger
3. Wi-Fi eingebaut – die Verbindung zum Tablet
4. NMEA 2000 – Der Datenbus für fast alle modernen Anzeigen
5. NMEA 0183 – Datenausgang für ältere Plotter
6. USB – zur Programmierung der Schiffsdaten
7. GPS Antenne eingebaut – bei GFK Schiffen entfällt so meist die Verkabelung zu einer externen GPS Antenne

Watcheye B wireless eingetroffen


Die neuen Watcheye B wireless AIS Transponder mit WiFi sind heute eingetroffen.

Das WiFi Modul und die WiFi Antenne sind eingebaut.

Hier das deutsche Handbuch.

 

Der AMEC Camino-108S AIS Transponder mit integiertem Splitter ist jetzt lieferbar


Der AMEC Camino 108S AIS Transponder mit integriertem Antennensplitter ist jetzt lieferbar.

Durch den integrierten Splitter kann der AIS Transponder und die Seefunkanlage an einer Seefunkantenne betrieben werden.

Eine GPS Antenne wird zusätzlich benötigt.

Die Programmierung der Schiffsdaten erfolgt vom Windows PC mit dem beiliegenden USB Kabel. An Bord kann er über NMEA2000 oder NMEA0183 in das bestehende System integriert werden.

Ein Autoradio Ausgang und das Standard Anschlußkabel sind auch vorhanden.

von Matthias Busse

Die AMEC B600 AIS Transponder mit SOTDMA sind eingetroffen


Die neuen AMEC AIS Transponder B600 mit Zeitschlitz Reservierung (SOTDMA) sind eingetroffen. Damit ist der erste Klasse B Sender mit dieser Technik lieferbar. Das Gerät hat eine BSH Prüfbescheinigung und es sendet mit 5W.

In viel befahrenen Gebieten mit vielen AIS Sendern (Berufsschifffahrt und Sportschifffahrt) kann es sein, dass die Sportschifffahrt nicht zum Zuge kommt und nicht senden kann. Deshalb hat AMEC den B600 Transponder entwickelt, der sich selbstständig Zeitschlitze für die Aussendung reserviert. Genau wie das Klasse A Sender der Berufsschifffahrt machen.

Alle anderen Klasse B Sender warten bis nicht gesendet wird (CS / Carrier Sense) und versuchen dann ihre AIS Aussendung los zu werden.

Zusätzlich ist die Sendeleistung auf 5W erhöht worden (sonst Klasse B typisch 2W).

Der B600 AIS Transponder hat auch alle häufig benötigten Anschlüsse:
– USB zum Programmieren
– NMEA1083 für Plotter und Displays
– NMEA2000 für Netzwerk Geräte

Zum Transponder benötigen Sie noch eine GPS Antenne und ggf. ein NMEA2000 Kabel und T-Stück für das Netzwerk. In ein SeaTalkNG Netzwerk kommen Sie mit diesem Adapterkabel und das Simnet Adapterkabel finden Sie hier.

von Matthias Busse

ExNC 101, ein preiswerter AIS Transponder


Neu im Programm ein preiswerter AIS Sender und Empfänger mit Kombiantenne für nur 699,00 € incl. MwSt.

Der ExNC 101 AIS Transponder bietet ein paar Besonderheiten.

1. Eine Kombiantenne mit GPS und UKW Stab ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Im Lieferumfang ist auch ein 15-pol Stecker mit RS232 Schnittstelle und zwei Drähten für die Stromversorgung. Der Stecker lässt sich öffnen und mit etwas Geschick können an zwei weitere Pins Drähte gelötet werden für Sonderfunktionen.

2. Für den Silent Mode – Senden auschalten, nur Empfang – kann ein Schalter über einen extra Draht angeschlossen werden.

3. Mit einem weiteren Draht und extra Taster können Notfallmeldungen über AIS ausgesendet werden und andere Schiffe in Reichweite können zur Hilfe kommen.

von Matthias Busse