Der neue Scout Marine Katalog 2019


Hier ist der neue Scout Marine Antennen Katalog 2019.

Werbung

FAQ: Ich möchte eine möglichst leichte UKW Seefunkantenne auf dem Mast haben


Frage: Ich möchte eine möglichst leichte Seefunkantenne auf dem Mast haben mit einem leichten Kabel.

Antwort: Auf dem Masttop können verschiedene Antennen verwendet werden, hier eine Aufstellung des Antennegewichts und des Halters.
Antennen mit PL Buchse für den Kabelanschluß:
1. Scout KM-32: Antenne incl. Halter ca. 0,39 kg – Vorteil: preiswert, weiter Ausleger mit Platz für den Windex
2. Scout KM-3A: Antenne incl. Halter ca. 0,27kg – Vorteil: preiswert, schlanker Antennendraht, wenig Windlast.
3. Procom CXL 2-1: Antenne inl. Überwurfmutter  ca. 0,42 kg + SMR2 Halter 0,26kg – Vorteil: sehr hochwertige Antenne, wird auch in der Berufsschiffahrt verwendet.
4. Procom MA2-1 SC : Antenne 0,32 kg incl. Halter – Vorteil: Antennenunterteil aus Metall und schlank aufgebaut

Auch bei den Kabeln gibt es große Unterschiede, sie gehen deutlich in das Gewicht ein. Allerdings haben einfache und dünne Kabel auch einen hohen Leistungsverlust.
Die Aufstellung der Kabel und der Verluste:
1. 20m RG58: Gewicht ca. 0,72 kg und bei 25W Sendeleistung kommen noch 9,3 W Leistung an der Antenne an.
2. 20m Aircell7:  Gewicht ca. 1,44 kg und bei 25W Sendeleistung kommen noch 17,7 W Leistung an der Antenne an.
3. 20m RG213: Gewicht ca. 3,14 kg und bei 25W Sendeleistung kommen noch 16,9 W Leistung an der Antenne an.
Auch beim UKW Seefunk Empfang wird die Leistung entsprechend gedämpft.
Hinzu kommen immer noch kleine Dämpfungen an den Steckern.

Hier finden Sie die Berechnung der Kabeldämpfung für Ihr Kabel in Ihrer Länge.

Die unterschiedlichen Antennengewinde 1″14, 1″11 und 1″12


Es gibt unter den Antennenhalter zwei unterschiedliche Antennengewinde, sie unterscheiden sich in dem Durchmesser.

Zum einen haben wir den amerikanischen aus Kunststoff und Edelstahl erhältlichen Antennenhalter 1″, das 14 Gewindegänge pro Zoll hat. Der Durchmesser dieses Gewindes beträgt 2,54 cm.

Der zweite Procom Antennenhalter 1″ mit 11 / 12 Gewindegängen hat einen Durchmesser von 3,2 cm und ist ebenfalls in Kunststoff und Edelstahl erhältlich . Es wird auch als Rohrgewinde bezeichnet und in der Berufsschifffahrt häufig verwendet. Der Durchmesser der Überwurfmutter aus Edelstahl beträgt 3,2 cm.

von Nicole Kaminski

Wie weit kann ich mit einem Seefunkgerät funken?


Frage: Wie weit kann ich mit einem Seefunkgerät funken?

Antwort: Beide UKW Antennen ( Sendeantenne und Empfangsantenne ) müssen sich im Prinzip über dem Horizont „sehen“ können. Dann können sie miteinander sprechen.

Für Mastantennen (10-15m hoch) und Küstenfunkstationen sind das meist 20-30sm Reichweite.
Zwei Schlauchboote mit Handfunkgeräten können nur wenige sm entfernt noch miteinander sprechen.

von Matthias Busse