Filed under: FAQ | Tagged: Axiom, Axiom Pro, Axiom+, Plotter, Raymarine, Unterschiede, Vergleich | Leave a comment »
Wettervorhersagen auf dem Raymarine Axiom+ Display von Predictwind
Die Wind und Wetter Vorhersagen von Predictwind direkt auf dem Axiom / Axiom+ Display darstellen.
Weitere Informationen: Raymarine Axiom, Predictwind, Raymarine App.
Noch eine Hinweis: die Predictwind App wird per MicroSD Karte auf den Axiom gespielt und nicht per USB. nehmen Sie hierzu eine eigene MSD Karte und möglichst nicht das Seekartenmodul.
Filed under: FAQ | Tagged: App, Axiom, Axiom+, installieren, Predict wind, Predictwind, Raymarine, Video | Leave a comment »
Wie werden Vektoren am Raymarine Axiom Plotter eingestellt?
Am Raymarin Axiom Plotter können Vorauslinien (Vektoren) eingestellt werden für
- Kurs über Grund
- Vorausrichtung
- andere AIS Schiffe
und Richtungsanzeigen für - Wind
- Strömung
Raymarine Axiom und Axiom Pro.
Filed under: FAQ | Tagged: AIS, Axiom, Axiom Pro, Axiom+, COG, einstellen, Gezeiten, HDG, Heading, Kurs, Kurs über Grund, Raymarine, Stömung, strom, Tide, Vektor, Vektoren, Video, Vorauslinie, Vorausrichtung, Wind | Leave a comment »
Navionics Karten am Raymarine Axiom+ Plotter einstellen
Die Einstellungen am Axiom+ Plotter für Navionics+ Gold Seekarten Module.
Filed under: FAQ | Tagged: 45XG, Axiom, Axiom+, einstellen, Einstellungen, Gold, Kartenmodul, Navionics, Raymarine, Seekarte, Seekarten | Leave a comment »
PICO Batteriemonitor in NMEA2000 übersetzt für den Raymarine Axiom+
Der Aufbau für einen Pico Batteriemonitor mit Shunt SC503, Temperatur Sensor und Tankgeber. Dazu der NMEA2000 Übersetzer, das NMEA2000 Netzwerk und ein Raymarine Axiom+ 9 Plotter.
Hier werden die Einstellungen und die Bedeutung der Werte erklärt und dann wird alles auf einem Axiom Plotter dargestellt.
- Teil PICO Video
Hier die verwendeten Bauteile
Pico System, NMEA2000 Übersetzer SBN01, NMEA2000 Netzwerk, Wema Tankgeber.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, Axiom+, Batterieanzeige, Batteriemonitor, Füllstand, NMEA2000, PICO, Raymarine, SBN01, SC503, Sensor, Simarune, Spannung, strom, Tank, Tankgeber, Temperatur, Video, Wema | Leave a comment »
Simrad Ruderlage Geber am Raymarine Axiom+ Display anzeigen
Der Simrad NMEA2000 Ruderlage Geber RF25N wird auf einem Raymarine Axiom+ Display dargestellt.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, Axiom+, Geber, Raymarine, RF25, RF25N, Rudergeber, Ruderlage, Ruderlagegeber, Simrad, Video | Leave a comment »
Raymarine E80 / E120 ersetzen mit dem Axiom+ 9 oder Axiom+ 12
Die Raymarine E80 und E120 Classic Geräte können mit dem Raymarine Axiom+ 9 oder Axiom+ 12 ersetzt werden. Viele angeschlossene Geräte können weiter verwendet werden. Hier zeigen wir wie der Umstieg funktioniert.
Filed under: FAQ, Produkte | Tagged: Austauschen, Axiom+, Axiom+ 12, Axiom+ 9, Axiom+12, Axiom+9, E120, E80, ersetzen, Raymarine, Umbau, Video | Leave a comment »
Raymarine Axiom+ als Batteriemonitor mit dem Victron SmartShunt 500
Den Batteriestatus mit dem Victron SmartShunt 500 bestimmen, mit dem VE.Direct zu NMEA2000 Interface in das Netzwerk übertragen und am Raymarine Axiom+ anzeigen.
Filed under: FAQ | Tagged: Axiom, Axiom+, Batteriemonitor, Batteriestatus, NMEA 2000, NMEA2000, Raymarine, SmartShunt, Smartshunt 500, Smartshunt500, VE.Direct, Victron, Video | Leave a comment »
Raymarine Axiom+ 9 / Axiom+ 12 in einer Steuerrad Konsole
Tankgeber NMEA2000 auf dem Axiom Display
Die Wema NMEA2000 Tankgeber Frischwasser und Treibstoff werden auf dem Axiom / Axiom+ Display aufgerufen und dargestellt.
Tankgeber und Anzeigen: https://busse-yachtshop.de/s/Wema-NMEA-2000
Die Tankgeber Videos: https://www.youtube.com/watch?v=DigvJ19nPDg&list=PLtd8WIZkmI5Nz7opp43MN92Sw26Ieo5zH
Filed under: FAQ, Produkte | Tagged: Axiom, Axiom+, Raymarine, Tankgeber, Video, Wema | Leave a comment »