AIS – wie geht das? Das Automatische Identifikations System für Boote.


Eine Übersicht über das AIS System und die typischen Geräte.
Sender, Empfänger, Splitter.

Die hier gezeigten Geräte sind:

AIS Transponder:
AMEC B600S
AMEC Camino 108S
Watcheye B
Watcheye B Pro

Funkanlage mit AIS Empfänger:
ICOM IC-M510 AIS – erscheint demnächst.

Splitter / Antennenweiche
AMEC Cubo 162

Datenwandler
AMEC NK-80
YDWG-02
NMEA0183 zu USB Wandler

AIS Silent Schalter:
AIS1, AIS2 und AIS3

NMEA2000:
Starterset

Internetseiten zum AIS
Marinetraffic
Vesselfinder

Werbung

AMEC B600S AIS Transponder Antennenanschlüsse


Die Antennenanschlüsse beim B600S AIS Transponder mit Splitter:
VHF Radio: Seefunkanlage – ein 1m Spingerkabl zum Funkgerät liegt bei.
Antenna: Anschluß für die Seefunkantenne.
FM: Autoradio – ein 1m langes Habel zum Autoradio liegt bei.
GPS: GPS Antenne mit Kabel und Stecker liegt bei (3m Kabel bei der Patchantenne und 10m bei der Marine Aussenantenne).Passend dazu empfehlen wir die AIS Yachtschalter mit Silentfunktion.

 

AMEC B600 AIS Transponder jetzt mit Silent Schalter


Die neuen SOTDMA AIS Transponder B600 von AMEC werden jetzt für kurze Zeit mit einem kostenlosen Silentschalter ausgeliefert.

Das gilt für diese 4 Produkte:

AMEC WideLink B600 AIS Transponder mit 5W SOTDMA Sender, NMEA2000 mit GPS Marine-Aussenantenne

AMEC WideLink B600 AIS Transponder mit 5W SOTDMA Sender, NMEA2000 mit GPS Patchantenne

AMEC WideLink B600S AIS Transponder mit Splitter, 5W SOTDMA Sender, NMEA2000 mit GPS Patchantenne

AMEC WideLink B600S AIS Transponder mit Splitter, 5W SOTDMA Sender, NMEA2000 mit GPS Marine-Aussenantenne