Simarine PICO Shunt C20, C10 und C5 eingeben.


Zu einem PICO Batteriemonitor von Simarine gibt es einen passenden Shunt SC303 oder SC503. Der kann Ströme bis zu 300A oder 500A messen und damit die jeweils aktuelle Batteriekapazität in Prozent angeben.

Beim Einrichten der Batterie werden vom PICO Batteriemonitor 3 Werte abgefragt C20, C10 und C5. Diese 3 Werte geben die Batteriekapazität in Ah (Amperestunden) abhängig von der Entladestromstärke an.
C20 bedeutet: Wieviele Ah kann die Batterie bereitstellen wenn sie in 20 Stunden entladen wird.
C10 bedeutet: Wieviele Ah kann die Batterie bereitstellen wenn sie in 10 Stunden entladen wird.
C5 bedeutet: Wieviele Ah kann die Batterie bereitstellen wenn sie in 5 Stunden entladen wird.

Bedingt durch den Innenwiderstand und die Chemischen Prozesse in eine Batterie nimmt die Kapazität (Ah) ab wenn der Entnahmestrom erhöht wird. Das wird bei einem guten Batteriemonitor berücksichtigt.

Auf der Batterie ist meist der C20 Wert aufgedruckt. Manchmal findet man in den Datenblättern der Hersteller auch die anderen Werte C10 und C5. Dann können diese Werte beim PICO Batteriemonitor eingetragen werden. Die Werte lassen sich ggf. auch aus dem Peukert Faktor herleiten, das könnt Ihr mal googeln.

Häufig werden die Daten aber nicht in den Datenblättern angegeben. Dann hilft nur ein schätzen der Werte.

Bei einer einfachen Blei-Säure Batterie können diese Werte als grobe Schätzung eingetragen werden:
C20 ist aufgedruckt (z.B. 120Ah)
C10 ca. 12% abziehen (z.B. 120 * 0,88 = 105,6 = 106 Ah)
C5 ca. 24% abziehen (z.B. 120 * 0,76 = 91,2 = 91 Ah)

Bei einer guten Blei-GEL Batterie können diese Werte als grobe Schätzung eingetragen werden:
C20 ist aufgedruckt (z.B. 120Ah)
C10 ca. 10% abziehen (z.B. 120 * 0,9 = 108 Ah)
C5 ca. 20% abziehen (z.B. 120 * 0,8 = 96 Ah)

Bei einer guten Blei-AGM Batterie können diese Werte als grobe Schätzung eingetragen werden:
C20 ist aufgedruckt (z.B. 120Ah)
C10 ca. 5% abziehen (z.B. 120 * 0,95 = 114 Ah)
C5 ca. 10% abziehen (z.B. 120 * 0,9 = 108 Ah)

Bei einer Lithium Batterie werden das nur ca. 2-4% sein da sie einen sehr geringen Innenwiderstand und einen kleinen Peukert Faktor (knapp über 1) hat.

Wenn Ihr da Erfahrungen gesammelt habt, dann bitte unten im Kommentar angeben.

So werden die Werte eingegeben:

Werbung

Was ist ein SHUNT ? Warum braucht man den am Batteriemonitor ?


Shunts werden bei allen Batteriemonitoren eingesetzt wenn größere Ströme gemessen werden sollen.

Mit Bluetooth die Batteriespannung zum Handy senden mit dem Victron Smart Battery Sense


Das Victron Smart Battery Sense überträgt die Batteriespannung und Temperatur zum Handy / Tablet per Bluetooth und ist über VE.Smart auch mit Ladegeräten vernetzbar.

Victron Smart Battery Sense.

Lithium Akku LiFe laden mit der Lichtmaschine an Bord


Ein LiFe Lithium Akku kann von eine Motor Lichtmaschine geladen werden wenn man einiges beachtet.

Trenndioden und DCDC Lader

Philippi BTM – Batterie und Tank Monitor


Die Kombianzeige für Batterien und Tankfüllstände, der BTM von Philippi.

4 Batterie Spannungen auf dem Raymarine Axiom anzeigen – Teil 3


4 Batterie Spannungen auf dem Raymarine Axiom anzeigen – Teil 3
Der Yacht Devices Run Indicator.

FAQ: Wie kann ich am Raymarine Axiom Display die Batteriespannung anzeigen? Teil 1


FAQ: Wie kann ich am Raymarine Axiom Display die Batteriespannung anzeigen? Teil 1
Der Yacht Devices Run Indicator.

Victron BMV-700 Batterie Monitor


Der Victron BMV-700 Batterie Monitor.

Mastervolt Mac Plus – Batterie zu Batterie Lader


Mastervolt Mac Plus Batterie zu Batterie Lader.

NEU: Victron BMV Batteriemonitor


Victron BMV 700

Ab sofort ist die neue Serie von Victron BMV 700 / BMV 702  Batteriemonitor bei uns erhältlich. Im Vergleich zum Vorgängermodell BMV 602 zeigt die neue Serie abgesehen von den grundlegenden Anzeigeoptionen wie Spannung, Strom und verbrauchte Amperestunden auch den Ladezustand, die Restlaufzeit und den Stromverbrauch in Watt an. Der BMV-702 verfügt über einen zusätzlichen Eingang, der sich zum Messen der Spannung (einer zweiten
Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung programmieren lässt. Der Clou ist, dass im Lieferumfang eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display enthalten ist.

von Jessica Lenz