Raymarine Software Updates für neue a-, c- und e-Serie Version 6


Für die neue für neue a-, c- und e-Serie sind jetzt Softwareupdates als freier Download verfügbar Version 6 (Version 6.27 Stand 3.2013).

Die Software ist geeignet für: a65, a67, c95, c97, c125, c127, e7, e7D, e95, e97, e125, e127 und e165.
Das Update ersetzt die vorherigen Software-Versionen: v5.27, v5.24, v4.27,v4.26, v3.15, v2.10 und v1.11.

Was ist neu?

FUSION-Link: Integration des Entertainmentsystems der FUSION 700-Serie.
Klar definierte Anwendungen auf dem  Homescreen
Bedienung im Vollbildmodus oder im geteilten Display möglich
Der Benutzer kann: Navigieren & steuern, auswählen & abspielen, die Lautstärke und Toneinstellungen der einzelnen Zonen vornehmen
Umfangreiche Einspeisungsmöglichkeiten über die Fusion 700-Serie: Radio, USB, iPhone, CD, DVD, Aux etc.
Steuerung auch via Raymarine Apps RayRemote & RayControl möglich
Einfache Verbindung via RayNet Kabel.

Neue Homescreen-Icons.

T200 Kamera Integration
Bedienen Sie jede T200 Kamera direkt vom c- oder e-Serien Multifunktionsdisplay, z. B. Auswahl der Farbpalette, Zoom oder Kamera-Modi.

Die Updates finden Sie hier bei Raymarine.de : http://raymarine.de/view/?id=3764

von Matthias Busse

Werbung

Raymarine stellt das neue e165 vor


Raymarine Neuvorstellung.

Das Raymarine e165 Multifunktionsdisplay wird zur Zeit auf der Messe “HISWA” in Amsterdam vorgestellt.

Raymarine e165 Multifunktionsdisplay

Mit einer enormen Bildschirmdiagonale von 15.4″ (39.12cm), ist das neue Multifunktionsdisplay e165 mit HybridTouch, das größte und hellste MFD aller Zeiten!

Das e165 ist netzwerkfähig mit den Multifunktionsdisplays der neuen a-Serie, c-Serie und anderen Displays der neuen e-Serie kompatibel und bietet somit für jedes Schiff eine passende Lösung im Bereich der Navigationsausrüstung.

Das neue e165 ist u. a. der optimale Ersatz für ein bereits montiertes E140W oder C140W Multifunktionsdisplay der vorherigen Serie, es ist somit kein Adapterrahmen erforderlich. Das e165 hat identische Ausschnittmaße und Befestigungen, aber bietet dem Eigner 20% mehr Bildschirmfläche als ein herkömmliches 14“ Display.

Ausgestattet mit drei Prozessoren inklusive eines eigenen Grafikprozessors für eine extrem schnelle und brillante Performance, verfügt das e165 über die LightHouse Bedienoberfläche v4.27.

Weitere Informationen im englischen Flyer (pdf).

Das neue Gerät wird nicht vor Ende Oktober 2012 lieferbar sein.
Lassen wir uns überraschen.