Mit dem AMEC NK-80 Datenwandler können Sie Datensätze zwischen NMEA2000 und NMEA0183 in beide Richtungen umsetzen.

Im Auslieferungszustand werden die vorhanden Datensätze in beide Richtungen übersetzt. NMEA0183 arbeitet erstmal mit 38400 Baud. Das ist ideal um z.B. ein standard AIS Gerät in das NMEA2000 Netzwerk einzufügen.
Hier die Beschreibung der beiliegenden Konfigurationssoftware.
Verbinden Sie den NK80 mit einem NMEA2000 Netzwerk, und schalten Sie die Stromversorgung ein.
Verbinden Sie den NK80 über einen eigenen RS232 Stecker mit dem Windows Computer.
Starten Sie die Software.
Sie können die NMEA0183 Baudrate ändern:
38400 Baud ist der Auslieferungszustand und eine Änderung in 4800 kann sinnvoll sein um z.B. den Autopiloten oder ein Funkgerät anzusprechen von einem NMEA2000 Plotter.

Unter Configuration können sie die einzelnen Datensätze wählen.
Hier die Übersicht wenn aus NMEA2000 alle NMEA 0183 Datensätze erzeugt werden sollen. Ansonsten nehmen Sie den Haken weg, drücken Apply und der Datensatz wird danach nicht mehr übersetzt.

Schauen wir uns einmal den NMEA0183 Datenausgang an.

Wir möchten jetzt zum Beispiel unseren alten Autopiloten mit NMEA0183 und 4800 Baud an das neu gekaufte Display mit NMEA2000 anschließen. Dazu stellen wir erstmal die Baudrate auf 4800 um wie oben schrieben. Dann starten wir die Config Software neu mit der Auswahl 4800 Baud. Nehmen den NK-80 kurz vom NMEA2000 Netzwerk dass er neu hochfahren kann und verbinden uns jetzt wieder mit 4800 Baud mit dem NK-80 Wandler.

Dann schalten wir noch die vom Autopiloten benötigten Datensätze frei und sperren alle anderen Datensätze, wenn gewünscht.

Und nun haben wir einen speziellen NMEA2000 zu Autopilot Datenwandler der nur die benötigten Datensätz ausgibt.

Ein weiterer Datenwandler kann dann z.B. AIS Datensätze in das NMEA 2000 Netzwerk geben und so weiter.
Wir können mit dem AMEC NK-80 einen sehr flexiblen Datenwandler in beide Richtungen anbieten.
Von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: AMEC, Autopilot, Datenwandler, Einstellung, NK-80, NMEA 0183, NMEA 2000, NMEA1083, NMEA2000 | 2 Comments »