Die neue ICOM IC-M510E Funkanlage


Gerade ist die neue Funkanlage IC-M510E von ICOM eingetroffen.
Hier ein erster Eindruck und Schnelldurchlauf. Mit vielen neuen Möglichkeiten wie z.B. WLAN zum Handy als mobile Station zum sprechen, hören und für Intercom.

Navionics Karten am Raymarine Axiom+ Plotter einstellen


Die Einstellungen am Axiom+ Plotter für Navionics+ Gold Seekarten Module.

Navionics Gold

Raymarine Axiom 9 und Axiom 12 Inbetriebnahme, Seitendarstellung und Demobetrieb


Raymarine Axiom 9 und Axiom 12 Inbetriebnahme, Seitendarstellung und Demobetrieb

FAQ: Windyplug am Raymarine a, c, eS Display


Frage: Die Daten vom WindyPlug werden am Raymarine a, c, eS Gerät nicht angezeigt.

Antwort: Das Raymarine Display sollte die neueste Software bekommen. Zur Zeit aktuell für diese Beschreibung ist Lighthouse 17.

Dann wird der WindyPlug über das vorhandene SeaTalkNG Netzwerk angeschlossen. Ggf. benötigen Sie noch ein Adapterkabel.

Am Raymarine Display unter Setup > Systemeinstellungen > Datenquellen > Wind wählen Sie die Version V2 CV7 … aus.

An den WindyPlug wird der CV7 Windgeber mit den 4 Adern farblich, wie an der Anschlussklemme angegeben, angeschlossen.

Am Raymarine Display unter Daten können Sie nun ein Feld lange drücken und unter Umgebung > Druck > Druck dem Luftdruck auswählen. Sollte hier ein unplausibler Wert angezeigt werden, ist der Windgeber CV7 mich richtig an den Windyplug angeschlossen. Bitte überprüfen Sie den Anschluß.

Dann können Sie die anderen Felder unter Daten wie gewünscht einstellen.

von Matthias Busse

raymarine-windyplug-1000

 

Werbung