
Die Raymarine Evolution Autopiloten sind jetzt lieferbar.
Angefangen mit dem EV-100 Radpilot , dem EV-100 Pinnenpilot und dem EV-200 Sportpilot über das EV-200 Set mit Linearantrieb oder Set mit Hydraulikpumpe bis zum modularen EV-400 Paket Sail / Power für starke Antriebe.
Neu ist die komplette Vernetzung mit SeaTalkNG.
Die Recheneinheit EV-1 ist mit einem 3-Achsen Kompaß + 3-Achsen Lagesensor + 3-Achsen Drehbewegungssensor ausgestattet.
Die Motorkontrolleinheiten sind jetzt abgesetzt und in 4 Versionen verfügbar: ACU-100 bis 7A Motoren, ACU200 bis 15A Motoren, ACU 300 für magnetventilgeseuerte Dauerläuferpumpen und der ACU-400 bis zu 30A Motoren.
Zur Bedienung stehen die p70 und p70R Displays zur Verfügung.
Es können auch a- c- und e-Serie Displays mit der neuesten Software zusätzlich zur Autopiloten Bedienung verwendet werden.
SeaTalk Classic Instrumente und die Funkfernbedienungen werden über den SeaTalkNG Adaptersatz eingebunden.
Die Kalibration und Inbetriebnahme das Autopiloten nach Einbau ist wesentlich einfacher und schneller zu machen als bei den Vorgänger Modellen SPX.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: ACU, ACU-100, ACU-200, ACU-300, ACU-400, Autopilot, Autopiloten, EV-1, EV-100, EV-200, EV-300, EV-400, EV100, EV200, EV400, Evolution, p70, p70R, Raymarine, SeaTalkNG | Leave a comment »