Raymarine Evolution Autopiloten sind wieder lieferbar


Lange haben wir darauf gewartet, jetzt sind die Raymarine Evolution Autopiloten mit Tastendisplay p70S wieder in kleinen Stückzahlen lieferbar.
Das sind:
EV-100 Pinnenpilot und EV-100 Radpilot
EV-200 Sail und EV-200 Linear
EV400 Sail

Die Evolution Power Versionen benötigen das p70RS Displays, diese Displays sind noch nicht verfügbar.

Ausserdem sind die Raymarine Kombigeber wieder lieferbar:
DST800 analog z.B. für den ITC-5
DST810 mit SeaTalkNG Datenkabel und Bluetooth

Und es sind zur Zeit noch 3 x Logge / Lot / Windsets mit i70S Display im Lager.

Wir rechnen noch lange Zeit mit Engpässen bei einigen Artikeln und möchten Sie hier auf dem laufenden halten.

Werbung

Den richtigen Autopiloten auswählen.


Wie wähle ich den passenden Autopiloten für mein Boot aus?

Zu den Autopiloten.

Raymarine Frühjahrsaktion 2021


Dieses Angebot ist beendet.

Die Messe in Düsseldorf ist erst verschoben worden und jetzt endgültig abgesagt für 2021. Raymarine hat deshalb jetzt eine Frühjahrsaktion aufgelegt vom 8.2.2021 bis zum 22.2.2021 mit sehr interessanten Produkten.

  1. Zu den Autopiloten Sets Evolution EV-200 und EV-400
    gibt es eine kostenlose S100 Funkfernbedienung dazu mit SeaTalkNG Konverter.
  2. Zu den Axiom+ 9 Displays und Axiom 9 Pro Displays gibt es auf Wunsch dazu einen AIS700 AIS Transponder zum 1/2 Preis. Das gilt nicht für die Axiom in der alten Version ohne +.
  3. Zu den Axiom+ 12 Displays , den Axiom 12 Pro Displays und den Axiom Pro 16 Displays
    gibt dazu einen AIS700 AIS Transponder kostenlos dazu.
    Das gilt nicht für die Axiom in der alten Version ohne +.
  4. Bei den i70S Bordinstrumenten Sets T70216, T70340, T70341, T70342
    gibt es kostenlos ein zusätzliches i70S Display dazu.
  5. Wenn Sie die beiden Sets E70149 Tridata Set und E70150 Wind Set zusammen bestellen
    gilt ein Sonderpreis von 1300 € incl. MwSt. und Versand in Deutschland.

Bitte bestellen Sie rechtzeitig, da wir bei einigen dieser Geräte im Angebot Lieferengpässe erwarten können.

Log & Lot mit dem Autopilot Display Raymarine p70Rs & Airmar DST810 Geber


Das Raymarine p70S / p70RS Display kann die Tiefe und Geschwindigkeit durchs Wasser vom Airmar DST-810 Geber anzeigen.

Das DST810 Video.

Die Raymarine Autopiloten Geschichte


Die Entwicklung der Raymarine Autopiloten im Laufe der 2000er Jahre.

Was ist ähnlich, wie kann ich es ersetzen, was muss ausgetauscht werden.
Aktuelle Raymarine Evolution Autopiloten.

Unser Video zum Raymarine Evolution Elektronik Paket:

Raymarine Radantrieb im EV-100 Evolution Radpiloten Set.


Raymarine Evolution Radantrieb aus dem EV-100 Radpiloten Set.

Raymarine Evolution Autopilot Elektronik Teile. p70S Display , EV1, ACU und SeaTalkNG Kabelsatz.


Die Raymarine Evolution Autopilot Elektronik Teile, die im Set eines Evolution Autopiloten sind.

Raymarine neue Evolution Autopiloten Serie


Raymarine Evolution Autopiloten

Die Raymarine Evolution Autopiloten sind jetzt lieferbar.

Angefangen mit dem EV-100 Radpilot , dem EV-100 Pinnenpilot und dem EV-200 Sportpilot über das EV-200 Set mit Linearantrieb oder Set mit Hydraulikpumpe bis zum modularen EV-400 Paket Sail / Power für starke Antriebe.

Neu ist die komplette Vernetzung mit SeaTalkNG.
Die Recheneinheit EV-1 ist mit einem 3-Achsen Kompaß + 3-Achsen Lagesensor + 3-Achsen Drehbewegungssensor ausgestattet.
Die Motorkontrolleinheiten sind jetzt abgesetzt und in 4 Versionen verfügbar: ACU-100 bis 7A Motoren, ACU200 bis 15A Motoren, ACU 300 für magnetventilgeseuerte Dauerläuferpumpen und der ACU-400 bis zu 30A Motoren.

Zur Bedienung stehen die p70 und p70R Displays zur Verfügung.
Es können auch a- c- und e-Serie Displays mit der neuesten Software zusätzlich zur Autopiloten Bedienung verwendet werden.

SeaTalk Classic Instrumente und die Funkfernbedienungen werden über den SeaTalkNG Adaptersatz eingebunden.

Die Kalibration und Inbetriebnahme das Autopiloten nach Einbau ist wesentlich einfacher und schneller zu machen als bei den Vorgänger Modellen SPX.

von Matthias Busse