Furuno Logge / Echolot / Wind Set mit FI-70 Display


Das Furuno Set mit dem FI-70 Display, dem DST-810 Log / Lot / Temperatur Geber und dem Masttop Windgeber mit Übersetzer. Alles wird über NMEA2000 angeschlossen.

Furuno Projekttage bis 31.03.2021


Dieses Angebot ist beendet.

Furno Deutschland bietet bis zum 31.03.2021 ein besonderes Beratungsangebot.

Hier die Informationen dazu von Furuno und ein Anmeldeformular wenn Sie teilnehmen möchten:

Die BOOT Düsseldorf fiel zwar ins Wasser, aber Furuno ist natürlich trotzdem für Sie da. Im Februar und März haben Sie die Möglichkeit einen Termin für ein intensives Online-Beratungsgespräch mit einem qualifizierten FURUNO Mitarbeiter durchzuführen. Dieses Gespräch kann für die verschiedensten Gründe genutzt werden: eine komplette Neuausrüstung des Schiffes, ein Refit oder auch einfach nur ein einzelnes Produkt zu dem Sie gerne ein paar weitere Informationen hätten. Für einen Termin hierzu klicken Sie bitte hier​.

Werbung

Der Plotter & Fischfinder Furuno GP-1971F


Der Furuno GP-1971F Touchscreen Seekartenplotter und Fishfinder.
Der Lieferumfang und eine kleine Einführung in die Bedienung.

Satelliten Kompass mit 4 Antennen – Furuno SCX-20


Der Furuno SCX-20 GPS Kompass verwendet 4 Antennen für die präzise Kursberechnung. Die Daten werden auf NMEA2000 ausgegeben.

CV7 Wind-Geber und RD-33 Display


Der CV7 Windgeber von LCJ kann über ein NMEA0183 Kabel direkt an das Furuno RD-33 Display angeschlossen werden. Dann spart man das NMEA2000 Netzwerk. Der Windwinkel und die Windgeschwindigkeit wird dann auf dem RD33 Display angezeigt. Die Vorausrichtung kann am Display angepasst werden.

Nur eine Sache ist zu beachten: Der CV7 Geber sendet die Temperatur als NMEA0183 XDR Datensatz, das RD33 Display akzeptiert die Temperatur aber nur als MDA Datensatz. Dadurch ist die Temperatur nicht darstellbar am Display.

Soll die Aussentemperatur auch am RD33 und ggf. auch auf anderen Displays angezeigt werden dann kann man den Windyplug verwenden. Er setzt die Winddaten und den XDR Datensatz zu NMEA2000 um. Die Temperatur wird dann im PGN 130131 ins Netzwerk geben und kann am RD-33 dargestellt werden. Das NMEA2000 Netzwerk muss ggf. neu aufgebaut werden mit einem Starterkit oder ergänzt werden mit einem T-Stück. Sollte ein Raymarine SeaTalkNG Netzwerk an Bord vorhanden sein mit einem freien weissen Abgang, dann kann dieser Raymarine Adapter für den Anschluß verwendet werden.

von Matthias Busse

Furuno FA-70 AIS Transponder mit Splitter


Der Furuno FA-70 SOTDMA AIS Transponder mit Antennenweiche und NMEA2000 / NMEA0183.

Furuno FM-4800 Funkanlage und Zubehör


Die Funkanlage Furuno FM-4800 mit DSC / ATIS / GPS und AIS Empfänger.
Dazu passend das Handbedienteil, Anschlusskabel und Aussenlautsprecher.

NEU: Furuno GP-330B GPS Antenne von Busse Yachtshop


Der neue Furuno GPS Empfänger GP-330B
+ mit NMEA2000 und NMEA0183
+ die verschiedenen Montagemöglichkeiten

CV7 Ultraschall Windgeber, Raymarine Axiom 12 und Furuno RD33 zusammen schalten.


LCJ CV7 Ultraschall Windgeber, Raymarine Axiom 12 und Furuno RD33 zusammen schalten.

 

Furuno GP-39 GPS Navigator


Der Furuno GP-39 GPS Navigator mit Farbdisplay.