WiFi Stick – Das NMEA2000 zu WiFi Gateway von Yacht Devices


Das Yacht Devices WiFi Gateway wird in ein NMEA2000 / SeaTalkNG Netzwerk gesteckt und sendet die Daten per WiFi zum Tablet / Handy. Dort können sie einfach auf einer Webseite dargestellt werden oder an eine extra Seekarten App übergeben werden.

Die zwei Versionen : NMEA2000 YDWG-02N oder SeaTalkNG YDWG-02R .

Werbung

Volvo 4.3 Gxi-E Motor und das YDEG-04 Engine Gateway


Der Volvo Motor 4.3 Gxi-E kann seine Daten über den 10-Pin Stecker mit Adapter an das Engine Gateway geben, dass die Daten auf NMEA2000 oder SeaTalkNG übersetzt. Dann werden sie an einem kompatiblen, neuen Plottern auf dem Dispay angezeigt.

Sie benötigen also diesen Stecker voll belegt am Motor

und dann das YDEG Engine Gatewy in der NMEA2000 Version oder der SeaTalkNG Version.
Dazu das Adapterkabel 10-Pin.

von Matthias Busse

FAQ: YDWG-02 update problem / solution


Question:
I have a YDWG and can not update to the actual sw version.
Up to 1.16 all worked, but not to higher versions.
After reset the unit now starts with 1.10

Answer:
As a remedy, please use intermediate ‚engineering“ firmware. Do the following:
1. Perform another hardware reset
2. Download and install the following firmware:
http://www.yachtd.com/downloads/V120_NO_WG.zip
3. On success, do NOT perform a hardware reset, and immediately update the Device to the most recent firmware:
http://192.168.4.3/downloads/WUPDATE.zip

Das YDEG-04 an ein Volvo EVC Display anschliessen


Hinten am Volvo EVC Display ist ein 6-poliger Deutsch Stecker.

Volvo EVC Display AnschlussZiehen Sie diesen Stecker ab und schalten Sie das YDEG-04 dazwischen. Das Engine Gateway hat einen 6-poligen Stecker und eine Buchse und ist ansonsten nur durchverbunden. Es beeinflusst den Motor nicht, es hört nur auf den Datenleitungen zu.

YDEG-04 Das Engine Gateway wird dann direkt an ein freies T-Stück gesteckt und bekommt aus dem NMEA2000 Netzwerk die Stromversorgung.

Es gibt zwei Versionen
NMEA2000 Version YDEG-04N
SeaTalkNG Version YDEG-04R

von Matthias Busse

NEU: Das Ethernet Gateway von Yacht Devices YDEN-02


Wir haben jetzt die ersten neuen Ethernet Gateways von Yacht Devices bekommen.

Es gibt sie in 2 Versionen:
– mit NMEA2000 Stecker : YDEN-02N – wird direkt in ein freies NMEA2000 T-Stück gesteckt
– mit SeaTalkNG Buchse : YDEN-02R – wird direkt in einen weissen SeaTalkNG Abgang gesteckt

YDEN-02

Das Gerät ist wieder vollgepackt mit vielen Funktionen:
– Steckverbindung NMEA2000 oder SeaTalkNG <> Ethernet Verbindung RJ45
– übersetzt von NMEA2000 <> NMEA0183 (z.B. für Open CPN)
– Gibt die Daten von NMEA2000 <> NMEA2000 zum PC
– Webserver integriert für Einstellungen und Updates
– Webserver > Web Gauges zur direkten Anzeige der NMEA2000 Daten (Text oder Grafisch) im Browser
– 2 Geräte können über ein Ethernet Kabel 2 NMEA2000 Netzwerke verbinden
– statische IP, dynamische IP oder DHCP Server
– Track Aufzeichnung mit bis zu 12000 Punkten
– galvanische Isolation zwischen Ethernet und NMEA2000

WebanzeigenWeb Anzeigen

Von Matthias Busse

Actisense NMEA2000 zu PC Gateway


Neu in unserem Sortiment ist der Actisense NGT 1 PC-Gateway. Der NGT-1 übersetzt NMEA 2000 Daten zwischen dem NMEA 2000 Bus und dem PC hin und her. Er ist erhältlich mit USB- oder seriellen Anschluss.

von Jessica Lenz