Das Simrad IS15 Wind Display mit dem CV7 Ultraschall Windgeber verbinden


lcj-cv7-300Der CV7 Ultraschall Windgeber wird an das Simrad IS15 Wind Display angeschlossen.

Die CV7 Einstellung sind im Auslieferungszustang NMEA 0183 und Geber zeigt nach vorn.

 

 

Das IS15 Display wird am Anschluß 1 (links – PWR/ROBLINK) vom IS15 Transceiver oder über das 2-polige Roblink Kabel mit Strom versorgt.

Der 4. Anschluß NMEA (rechts von hinten gesehen) des Winddisplays bekommt die NMEA 0183 Daten vom CV7 Windgeber.
1. CV7-Kabel-grün auf Roblink Kabel rot (+ Daten) oder Pin ganz rechts aussen.
2. CV7-Kabel-gelb auf Roblink Kabel schwarz (- Daten) oder zweiter Pin von rechts.

von Matthias Busse

Werbung

Simrad IS15 Wind Masteinheit – Ersatzteile


Die Simrad IS15 Wind Masteinheit ist nicht mehr lieferbar.

Sie können die Masteinheit komplett ersetzen durch 4 Einzelteile
1. Simrad / B&G Masteinheit 508
2. Neues Mastkabel 20m  lang
3. AT10 Simnet Wandler
4. Simnet Abschlußwiderstand mit 12V Anschluß

Das neue System wird nun zwei-adrig mit dem Robnet verbunden und die Winddaten werden wieder auf dem IS15 Display angezeigt.

Die Vorausrichtung kann aber dann nicht mehr am Display eingestellt werden, das geht nur mechanisch mit dem Geber selbst.

von Matthias Busse

Nachtrag 2014: Jetzt ist ein Ultraschall Windgeber ohne bewegliche Teile lieferbar, der direkt an den NMEA Eingang angeschlossen werden kann.
Diesen Geber gibt es als horizontale Segelbootversion oder als vertikale Motorbootversion.