Die neuen Raymarine Axiom+ sind jetzt lieferbar.


Raymarine hat der Axiom Serie einen neuen Prozessor mit 4 Kernen verpasst für einen schnellen Bildaufbau und das Display ist 25% heller, ansonsten sind die Abmessungen und das Zubehör gleich.

Die neue Serie hat den Namen Axiom+ bekommen.

Hier ein erster Eindruck vom Axiom+ 9

Lowrance Hook Reveal 7 – auspacken – einschalten – Die Beschreibung


Die Lowrance Hook Reveal 7 Video Reihe noch einmal zusammengefasst von Busse Yachtshop.

 

Lieferumfang

 

Inbetriebnahme

 

Bedienung

 

Seiten Darstellung

FAQ: Ultraschall Windgeber CV7 und Plotter über NMEA2000


Frage:
Kann der Ultraschall Windgeber von LCJ an einen NMEA2000 Plotter angeschlossen werden?

Antwort:
Der CV7 Windgeber NMEA0183 Ausgang wird mit dem WindyPlug auf NMEA2000 übersetzt. Der Windplug fügt noch Luftdruck und Temperatur unter Deck hinzu für NMEA2000.

Das alles wird auf den aktuellen Plottern der verschiedenen Hersteller angezeigt.

Einige Plotter können beim Windwinkel eine Korrektur für die Anzeige hinzugeben wenn nötig.
Ansonsten gibt es eine PC Software die den Windgeber / Windwinkel über NMEA0183 konfigurieren kann.
https://lcjcapteurs.com/en/support/download/

Werbung

Navionics – kompatible Kartenplotter


Alte Plotter haben zum Teil Kartenleser eingebaut, die die neuen 2GB Navionics Gold Karten nicht lesen können.

Navionics Gold

Deshalb hat Navionics eine Liste der kompatiblen Plotter veröffentlicht (Stand 3.2014).

Wenn Ihr Plotter nicht auf der Liste steht, sollten Sie das bestehende Kartenmodul nicht Updaten, da die Gefahr besteht dass es dann nicht mehr gelesen werden kann.
Davon betroffen sind z.B die Lowrance LMS-3xxer Geräte, ältere Eagle Geräte und andere.

Kleinere Speicherkarten ( z.B. 1 GByte ) sind auf dem Markt lt. Navionics nicht mehr zu bekommen und werden auch nicht angeboten.

von Matthias Busse

FAQ: Brauche ich extra ein Adapterkabel vom AIS zum Plotter


Frage: Wie schließe ich den Easy AIS2 an den VDO 7Wi an? Brauche ich dazu ein Adapterkabel?

Antwort: Es gibt kein Adapterkabel. Der Easy AIS2 hat einen Datenausgang 2-polig offene Enden (Farben lt. Handbuch) und der VDO 7Wi hat am Kabel 3 Dateneingänge 2-pol offene Enden, wählen Sie einen freien Eingang aus (Farben lt. Handbuch). Die Adern schließen Sie zusammen – auf die Polung achten, Plus und Minus. Dann im VDO Menue noch einstellen dass hier AIS Daten mit 38400 Baud kommen. Nun werden die Schiffe rundherum in der Seekarte angezeigt.

Das funktioniert so auch mit vielen anderen Kombinationen aus AIS Empfänger und Seekartenplotter. Schauen Sie vorher im Handbuch Ihres Plotters nach ob er AIS anzeigen kann, das können lange nicht alle. Fragen Sie am besten die gewünschte Kombination bei uns an.

von Matthias Busse