
Lowrance LGC-2000
Die Lowrance LGC-2000 GPS Antenne sendet Ihre Daten im NMEA2000 Format und muss über den NMEA 2000 Bus mit Strom versorgt werden. Am Lowrance Display gibt es einen Power Stecker für die Stromversorgung des Displays mit 12V. Hier muss auch der NMEA2000 Bus zusätzlich mit 12V versorgt werden – das ist ein weiteres Kabel mit der Beschriftung NMEA2000. Der Anschluß ist im Handbuch genau beschrieben, wird aber häufig übersehen. Das Display meldet dann, dass es kein GPS Signal bekommt.
Die LGS-2000 GPS Antenne wird bei folgenden Lowrance Geräten verwendet:
GlobalMap 3300C, GlobalMap 3500C, GlobalMap 4800, GlobalMap 4900M, GlobalMap 5500C, GlobalMap 6500C, GlobalMap 6600C HD, GlobalMap 7500C, GlobalMap 7600C HD, LCX-110C, LCX-111C HD, LCX-17M, LCX-25C, LCX-26C HD, LMS-330C, LMS-332C, LMS-335C DF, LMS-337C DF, LMS-480
von Matthias Busse
Nachtrag 2014: Die LGC-2000 ist ersetzt worden durch die LGC-4000.
Filed under: FAQ | Tagged: 2000, Antenne, GlobalMap, GPS, LCX, LGC, LGC-2000, LGC2000, LMS, Lowrance, NMEA2000 | Leave a comment »