Pressemitteilung: Schulungsanlagen für die Funkausbildung


Hier finden Sie unsere neue Pressemitteilung: Schulungsanlagen für die Funkausbildung.

Werbung

Alte und neue deutsche Funkzeugnisse


Da wir immer wieder gefragt werden welche Seefunkanlage man denn mit dem vorhandenen Funkzeugnis betreiben darf, haben wir einmal die alten und neuen deutschen Funkzeugnisse zusammengestellt. Ein harter Schnitt findet hier ab dem 1.1.2003 statt, nun gelten neue Regeln. Wenn das Funkzeugnis vor dem 1.1.2003 ausgestellt wurde gibt es einen Bestandsschutz und der Funker darf wie gehabt an den verschiedenen Funkkreisen teilnehmen.
Funkzeugnis

Die aktuellen Funkzeugnisse sind:
– UBI Sprechfunkzeugnis für den Binnenschiffahrtsfunk
– SRC Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis
– LRC Allgemeines Funkbetriebszeugnis

Deutsche Funkzeugnise für die Sportschiffahrt
Binnen
funk
UKW Seefunk ohne GMDSS
UKW Seefunk mit GMDSS national
UKW Seefunk mit GMDSS inter- national
Seefunk Kurz- und Grenz-
welle
Aus-
gestellt
Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für Ultrakurzwellen (UKW Sprechfunkzeugnis)
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
bis 2002
Allgemeines Sprechfunkzeugnis für den Seefunkdienst (Allgemeines Sprechfunkzeugnis)
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
bis 2002
Allgemeines Betriebszeugnis für Funker (Allgemeines Betriebszeugnis GOC)
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
bis 2002
Allgemeines Betriebszeugnis für Funker  (Allgemeines Betriebszeugnis GOC)
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
ab 2003
Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker I (UKW Betriebszeugnis I)
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
bis 2002
Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker II (UKW Betriebszeugnis II)
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
bis 2002
Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für Funker (ROC)
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
ab 2003
UKW Betriebszeugnis für Funker (UBZ)
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Sprechfunkzeugnis für den Binnenschiffahrtsfunk (UBI)
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC)
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC)
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein

Stand 2009

Links zum  Thema
Hinweise und Prüfungsfragen bei ELWIS
Deutscher Seglerverband mit aktuellen Hinweisen
Wasser und Schiffahrtsverwaltung Bund
von Matthias Busse