Radioantenne für Yachten, die Scout KS-100.
Filed under: Produkte | Tagged: KS-100, KS100, Marine, Radioantenne, Scout, Video | Leave a comment »
Radioantenne für Yachten, die Scout KS-100.
Filed under: Produkte | Tagged: KS-100, KS100, Marine, Radioantenne, Scout, Video | Leave a comment »
Hier ist der neue Scout Marine Antennen Katalog 2019.
Filed under: Produkte | Tagged: 2019, Antenne, Antennen, Katalog, Marine, Scout | Leave a comment »
Neu Diesel Heizungen von der russischen Firma Planar – preiswert und robust
Hier mit dem Regler PU-5 (auf Wunsch auch mit OLED Display)
Kleine, leistungsfähige Dieselheizungen, ähnlich Webasto, Eberspächer – zum kleinen Preis.
Es gibt verschiedene Versionen, in 12V oder 24V und mit einer Leistung von 2KW und 4 KW.
Die 2 KW Diesel Heizungen sind für Boote bis 10m Länge (20m³ Raumvolumen) gedacht.
Die Planar Marine Standheizungen verfügen über ein ECE-Prüfzeichen, so dass sie eintragungsfrei auch im Auto verbaut werden kann.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Hier einige techn. Daten:
Nennspannung 12V oder 24V
Kraftstoffart Diesel
Heizleistung min. 0,8KW – max. 2,0KW
Volumen der erhitzten Luft min 34m³/h – max. 75m³/h
Optimale Raumgröße 20m³
Kraftstoffverbrauch im Betrieb min. 0,1l/h- max. 0,24l/h
Leistungsaufnahme im Betrieb min. 10W – max. 20W
Gewicht der Heizung 2,86kg
Abmessungen LxTxH 310x119x120mm
Bei Interesse rufen Sie uns einfach an 0431 / 54 44 220 oder einfach eine Email an info@busse-yachtshop.de
von Axel Scheel, Busse-Yachtshop
Filed under: Produkte | Tagged: 12V, 24V, 2D, 2kw, 44D, 4kw, boot, Diesel, eberspärcher, Heizung, Marine, Planar, schiff, Webasto | Leave a comment »
Neu im Angebot habe wir die Hella Marine LED Positionslichter der Pro Serie und der Compact Serie.
Das sind preiswerte und spannungsgeregelte LED Positionslichter mit BSH Zulassung.
In der Pro Serie (87 x 90mm) sind alle Positionslichter enthalten:
– Backbord
– Steuerbord
– Heck
– Top
– 2-Farben
– 3-Farben / Anker (85 x 95mm)
In der Compact Serie (71 x 53mm) gibt es:
– Backbord
– Steuerbord
– Heck
Beide Serien können natürlich kombiniert werden.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: 2-Farben, 3-Farben, Anker, Backbord, Compact, Dampfer, Dampferlicht, Hech, Hella, Marine, Posis, Positionslaterne, Positionslicht, Pro, Serie, Steuerbor, Top, Toplicht | Leave a comment »
Neu im Programm haben wir jetzt den kleinen USB-AIS Empfänger.
Er empfängt die AIS Daten auf einem Kanal und gibt sie auf dem USB Port an den Rechner aus.
Mit dem FTDI Treiber für Windows XP bis 8.1 wird ein virtueller COM Port geöffnet sodass Ihre Navigationssoftware die Daten bekommen kann.
Über USB wird er auch mit Strom versorgt.
Ein Antennen Adapter Kabel auf BNC liegt bei.
Mit einer zusätzlich AIS Antenne , Adapter und Stecker ist er einsatzbereit für den AIS Daten Empfang.
Wir haben den Empfänger hier getestet unter Windows 8.1 laufen mit der freien Software Open CPN.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: AIS, Empfaenger, Marine, Stick, USB, USB Stick | Leave a comment »
Globalstar – Satellitenkommunikation
Telefonieren und Datentransfer von Land und See
Geschäftlich oder Privat
Das System
Zum Globalstar-System gehören 48 Satelliten. Diese Satelliten umrunden die Erde in einem Abstand von 1400 km. Der Fachbegriff dafür lautet LEO (Low Earth Orbiting). Für die Satellitentelefonie hat LEO den Vorteil, dass beim Signalaustausch zu Erdstationen nur geringe Laufzeitverzögerungen entstehen. Die Sprachqualität ist gut. Es wird auch weniger Sendeleistung benötigt, und die Telefongeräte können kleiner gebaut werden.
LEO setzt auch Rahmenbedingungen für Sprach- oder Datenverbindungen. Die umlaufenden Globalstar-Satelliten erfordern feste Bodenstationen (Gateways), um die gewünschten Verbindungen an die Teilnehmer zu vermitteln. Ein Gateway bedient in der Regel mehrere Länder. Die Gateways sind einfacher zu warten und technische Verbesserungen sind kostengünstiger zu installieren.
Der Verbindungsweg
Eingabe der Rufnummer in das Globalstar-Satellitentelefon. Das Telefon nimmt Funkverbindung zum nächsten erreichbaren Globalstar-Satelliten auf. Ein Satellit gilt als erreichbar, wenn er sich im Sichtbereich (Horizont zu Horizont) am Standort des Satellitentelefons befindet. Der angesprochene Satellit übergibt die gewünschte Rufnummer an ein Gateway. Im Gateway wird dann über das terrestrische Telefonnetz zum gewünschten Gesprächspartner vermittelt.
Ein Satellit ist im Durchschnitt 25 min. sichtbar. Gespräche werden ggf. an nachfolgende Satelliten automatisch übergeben.
Das Systemnutzungsgebiet
LEO und die Anzahl der Gateways definieren den Nutzungsbereich. Globalstar hat dazu geografische Übersichtskarten herausgegeben.
Telefon Nutzung: voice / Duplex (full duplex)
Daten Nutzung: Simplex Data (half duplex)
Satellitenverbindungen sind in den orangenen, gelben und blau markierten Flächen möglich. Ein Bereich, der etwa 65° nördlicher bis 65° südlicher Breite umfasst.
Darüber hinaus arbeitet Globalstar kontinuierlich an der Erweiterung der Empfangbarkeit. Neue Gateways befinden sich im Aufbau, so z.B. in Afrika, Zentralamerika und Südostasien.
Verbindungstechnik – Telefon
Die Globalstar-Telefone sind in Aussehen und Handhabung den Mobilgeräten sehr ähnlich. Eine Besonderheit ist lediglich die Ausrichtung der Klappantenne.
Die Globalstar-Telefone kommunizieren mit dem Satelliten auf zwei Frequenzbändern. Der Uplink erfolgt im L-Band und die Downlinkfrequenz liegt im S-Band. Es kann Sprache, Daten, Fax, Paging oder Position übermittelt werden. Die maximale Datenrate liegt z. Zt. bei 9,6 kbits/s.
An der Unterstützung des 3G Standards wird bereits gearbeitet. Im Laufe des Jahres 2014 soll die Beschleunigung der Datenverbindungen erfolgen.
Die Globalstar Tarifübersicht.
Wir bieten das Globalstar GSP-1700 Mobiltelefon einzeln oder in Verbindung mit einem Marine Einbaukit an.
von Klaus Bendel
Filed under: Produkte, Weiteres | Tagged: Globalstar, GSP-1700, Marine, Satellitentelefon | Leave a comment »
Wenn Sie bereits eine alte Fugawi Version besitzen können Sie den Update auf die neue Fugawi Marine 5 Version direkt über Fugawi abwickeln.
Zur Zeit sind noch nicht alle Features in die neue Version 5 implementiert, sodass Sie die alte Version auf dem Rechner noch nicht löschen sollten.
Beide Versionen können nebeneinander betrieben werden.
Matthias Busse
Filed under: FAQ, Produkte | Tagged: 5, ENC, Fugawi, Marine | Leave a comment »
Wir haben jetzt neu im Angebot das preiswerte Navicom RT-300 UKW Seefunk Handgerät .
Trotz des günstigen Preises verfügt es über viele Funktionen.
Unter anderem:
Kanal 16 Taste – bietet schnellen Zugriff auf den Kanal 16, den Anrufkanal
PLL (Phase Lock Loop) Steuereinheit – bietet genaue und stabile Kanalwahl
Rauschunterdrückung / Squelch – unterdrückt das Rauschen im Empfangsbetrieb
Tastensperre – eine Tastensperre verhindert versehentliches Bedienen
High / Low Sendeleistung – bietet eine Stromsparfunktion wenn mit kleiner Leistung über kurze Distanzen gesendet werden soll
Batterieanzeige – zeigt den Batteriezustand an
Hintergrundbeleuchtung – für den Gebrauch bei Nacht
Memory Channels – es können Kanäle im Speicher abgelegt werden
Zwei- und Dreikanalüberwachung
Das RT-300 wird komplett mit Antenne, Trageschlaufe und deutschem Handbuch geliefert.
Es wird über 4 x Standard AA (Mignon) Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang).
Es ist Ideal als Zusatzgerät zur Einbauanlage oder als Beipack für die Rettungsinsel, hier können Sie sich noch 4 x AA Batterien extra mitnehmen zur Sicherheit.
Filed under: Produkte | Tagged: Marine, Navicom, RT-300, RT300, Seefunk, UKW | Leave a comment »
Das Video vom Easy TRX2 AIS Transponder.
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: AIS, Easy, Empfänger, Marine, Sender, Transponder, TRX2, Video, Weatherdock | Leave a comment »