Von Mastervolt bis Victron: Welches Betriebssystem ist kompatibel mit meiner Geräte-Software?


Immer wieder erreichen uns Fragen von Kunden, ob die Software für ihr Gerät auch mit einem Betriebssystem außerhalb von Windows kompatibel ist. Ob Mac von Apple oder Linux – viele Nutzer fragen sich, ob sie ihre Geräte-Software auch auf anderen Systemen nutzen können. In diesem Blogbeitrag möchten wir auf diese häufig gestellten Fragen eingehen.

Es gibt zahlreiche Einstellungen, die man bei Geräten vornehmen kann. Dazu gehört beispielsweise das Updaten von Softwareständen oder das Anzeigen von Gerätedaten in verschiedenen Apps für IOS oder Android. Auch die erstmalige Programmierung eines AIS Transponders ist eine Frage, die viele Nutzer beschäftigt. Doch welche Betriebssysteme sind dafür geeignet?

Grundsätzlich kann man sagen, dass jede Software auf jeden Fall mit dem Windows Betriebssystem funktioniert. Bei einigen Herstellern gibt es jedoch Ausnahmen, bei denen auch Software für andere Betriebssysteme wie IOS/Mac oder Linux zum Download angeboten wird. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf zu informieren, ob entsprechende Software auf der Seite des Herstellers für das eigene Betriebssystem angeboten wird.

So bietet beispielsweise der Hersteller Mastervolt nur Software für Windows an. Wenn Geräte über Bluetooth einstellbar sind, wie es bei Victron oft der Fall ist, gibt es oft Apps für IOS und Android. Hier lohnt es sich vor dem Kauf im jeweiligen Apple Store oder Play Store zu recherchieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kompatibilität von Geräte-Software mit verschiedenen Betriebssystemen stark vom Hersteller und dem jeweiligen Gerät abhängt, aber grundsätzlich funktioniert Windows immer. Es lohnt sich daher, sich im Vorfeld ausreichend zu informieren, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

Werbung

Was ist ein SHUNT ? Warum braucht man den am Batteriemonitor ?


Shunts werden bei allen Batteriemonitoren eingesetzt wenn größere Ströme gemessen werden sollen.

Mastervolt elektronische Trenntrafos Mass GI 3.5 und 7


Die Mastervolt elektronische Trenntrafos Mass GI 3.5 und Mass GI 7.

Mastervolt Mac Plus – Batterie zu Batterie Lader


Mastervolt Mac Plus Batterie zu Batterie Lader.

Mastervolt EasyView 5 Touch Masterbus Display


Das Mastervolt Easyview 5 Touch Masterbus Display

Zum Video.

 

Mastervolt EasyCharge 6A und 10A Batterieladegeräte – Video


Das Video für die Mastervolt EasyCharge 6A und Mastervolt EasyCharge 10A Batterielader.

Mastervolt Masterbus Geräte hintereinander anschliessen


Sie können die Masterbus Geräte einzeln mit Kabeln an Bord installieren oder hintereinander schalten. Dazu entfernen Sie die Endkappen und schrauben beide Anschlüsse + und – Leitung zusammen.

Im Lieferumfang der Geräte ist eine Verbindungskappe enthalten. Sie erhalten somit eine saubere und übersichtliche Installation.

Zum Schluß verbinden Sie noch die Masterbus Datenleitungen und setzen auf beide Enden des MasterBus einen Abschlußwiderstand, fertig.

Die MasterBus Komponenten finden Sie hier.

von Matthias Busse

Mastervolt Gel Batterien in 12V und 2 V


Wir haben in unserem Sortiment die Mastervolt Gel Batterien neu aufgenommen. Es handelt sich dabei um die Serien MVG (12V) und MVSV (2V).  Der Vorteil von Gel Batterien ist, dass die Batteriesäure im Gel fest eingebunden ist. Dadurch kann selbst bei Gehäuseschäden an der Batterie keine Säure entweichen. Obwohl 2V-Zellen teurer als 12V-Gel-Batterien sind, zahlt sich ihre äußerst lange Lebensdauer mehr als aus. Diese leistungsstarke wartungsfreie 2V-Gel-Batterie bewältigt problemlos einen intensiven, langfristigen Entladezustand und hat eine Lebensdauer von bis zu zwanzig Jahren.

Von Jan Seemann

Elektrikausrüstung für Hochsee Törns und Weltumsegelung


Stromkreisverteiler

Stromkreisverteiler

Wenn Sie einen längeren Segeltörn planen, können wir Ihnen folgende
Ausrüstung empfehlen, die Ihnen das Leben an Bord erleichtert.

Als Batteriemonitor würde sich z.B. der Philippi BCM 1 in 12V eignen.
Sie können dort zusätzlich 2 Spannungen überwachen.

In Frage kommt auch zum Beispiel das Philippi STV 215 und andere Sicherungspanele.
Eine genaue Übersicht finden Sie hier.

Sterling ProSplit R Ladestrom Verteiler zum Anschluss an
das Sterling Lichtmaschinen Batterie Ladegerät.

Mastervolt Mass Combi Wechselrichter und Batterielader mit weltweitem
Service.

Alternativ kommt noch die Victron Serie in Frage. Eine Übersicht finden Sie hier.

Sterling Lichtmaschinen Batterie Ladegeräte.

Eine Auswahl an passenden Batterien von z.B.  von der Firma Vetus oder Mastervolt
finden Sie hier.

von Jan Seemann

Das MasterBus-System von Mastervolt


Mastervolt MasterBus
Eine ausgeklügelte Technik, für Ihre Stromversorgung an Bord, stellt Ihnen Mastervolt mit seinem MasterBus zur Verfügung. Mit einem einzigen Display/Bedienteil können Sie Ihre komplette Elektrik überwachen/schalten und steuern. Das Display besitzt eine praktische Touchscreen Oberfläche und mit der kostenlosen Software von Mastervolt, können Sie das System über Ihren Laptop einfach konfigurieren/steuern.

Durch den Masterbus ersparen Sie sich auch viel Arbeit mit der Kabelinstallation.

Jede Lampe oder sonstiger Verbraucher wird einzeln programmiert und kann dann über den Masterbus angesprochen werden. Ob es nun die Positionslampen sind, das Toplicht, die Steckdose am Wasserkocher…
Sie müssen am Anfang nur einmal dem System mitteilen, wer was ist und dann bei Aktivierung was machen soll. Dank der Software ist das sehr schnell erledigt.

Es ist auch möglich mehrere Displays im Bussystem zu installieren. So können Sie z.B. in der Kajüte ein Display einbauen oder oben auf Deck.
Sie sparen sich dann viel „Rennerei“.

Beim verlassen des Bootes einfach das entsprechende Programm/den Verbraucher auswählen und schon geht alles aus..wie Sie es programiert haben. Einfach und schnell.

Und der Clou…
Sie können sich die Daten auch auf Ihr Handy übertragen lassen und wissen dann z.B. wie es mit der Kapazität Ihrer Batterie steht, ob noch aktive Verbraucher (z.B. Lampen noch leuchten…).

Weitere Informationen erhalten Sie hier

von Axel Scheel