TripCon digitales Logbuch für Skipper und Crew V. 3.1


die „Hanseboot“ steht in Kürze vor der Tür und die TripCon Software wird daher in einer neuer Version erscheinen.

Die Software ist für alle Nutzer der Version 3.0 kostenlos updatebar. Nutzer der Version 2.x müssen vorher auf die Version 3.0 upgraden. Dieses Upgrade kostet 99,00 €.

Die wichtigsten Neuerungen lauten wie folgt:
– Die Funktionalität der Softwareoption TripCon-Wetter (TC-WE) wurde erweitert. Es werden nun alle Wetterinfoboxen mit USB Schnittstelle unterstützt.
– Mit TripCon-WE werden neben den Wettervorhersagen jetzt auch die aktuellen Werte des Luftdrucks und der Lufttemperatur zur automatischen Aufzeichnung in Logeinträgen übernommen. Außerdem wird der Luftdruck der letzten 48 Stunden grafisch dargestellt.
– Die Möglichkeit vom versenden von Logbucheinträgen ist teilweise in TripCon 3 Basic enthalten.
– Das TripCon Web-Report Modul wird durch das LiveReport Modul ersetzt.  Dieses bietet die Möglichkeit, Softwareoption zum direkten Download von Törninformationen auf eine Webpage hochzuladen.
– Alle TripCon-Module kosten ab 29.10.2011 einheitlich 79,00 €.

Von Jan Seemann

Werbung

Lowrance DSI Geräte


Die Lowrance DSI Geräte sind neu in unserem Shop eingetroffen. Die DSI ( Down Scan Images ) Technologie bietet einen präzisen Blick in die Unterwasserwelt in fotogleicher
Bildqualität. Die DSI Vorteile auf einen Blick:

– Bodenkonturen werden klar und deutlich dargestellt
– Fischschwärme sind besser zu erkennen
– Die Bodenbeschaffenheit wird trennbar in verschiedenen Stufen dargstellt

Wir führen 3 DSI Geräte in unserem Sortiment.

Lowrance Mark 5x DSI
Lowrance Elite 5x DSI
Lowrance Elite 5 DSI

Der Lowrance Mark 5x DSI ist ein reiner Fishfinder ohne Plotterfunktion. Das Graustufendisplay hat eine
Auflösung von 480 x 480 Pixeln.

Bei dem Lowrance Elite 5x DSI handelt es sich ebenfalls um einen reinen Fishfinder. Das Farbdisplay hat
eine Auflösung 480 x 480 Pixeln und der mitgelieferte Geber ist für Tiefen bis ca. 60m geeignet.

Der Lowrance Elite 5 DSI ist ein sogenanntes Kombigerät mit Echolot und GPS Funktion. Das Farbdisplay hat
eine Auflösung von 480 x 480 Pixeln und kann optional mit Navionics Gold Seekartenmodulen ausgerüstet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von Jan Seemann

Plotter und Seekartenmodule


Wenn Sie sich nicht immer sicher sind, welches Modul Ihr Plotter oder GPS verwendet, finden Sie hier eine Auflistung von Plottern und GPS Geräten mit den entsprechenden Seekartenmodulen.

Bitte sehen Sie immer zusätzlich im Benutzerhandbuch des jeweiligen Gerätes nach, welche Seekartenmodule geeignet sind.

Von Jan Seemann

Was ist der Unterschied zwischen Navionics Gold und Platinum Seekarten?


navionics-logo-schwarz

Die Navionics Gold und Platinum Seekarten enthalten detaillierte Informationen über Wassertiefe, Seezeichen, Betonnung, Hafenpläne etc., wie in den entsprechenden Papier Seekarten.
Bei den Navionics Platinum Seekarten haben Sie zusätzlich noch folgende Informationen.

– farbige Luftbilder in 2D
– 3D Untergrunddarstellung des Seebodens
– Panoramabilder der wichtigsten Häfen
– detaillierte Hafendienste und Interessenpunkte mit Telefonnummer und Adressen
– Hafenhandbuch

Seit neuestem ist auch noch eine verbesserte Version der Platinum Seekarten erhältlich, die sogenannten Platinum Plus Module. Platinum+ Seekarten sind die Weiterentwicklung der Navionics Platinum Module.

– Satellitenfotos mit einer besseren Auflösung bis zu 25cm pro Pixel
– Hochauflösende Panoramaaufnahmen vieler Häfen im XGA Format (1024 x 768 Pixel)
– Verbesserte 3D Seebodendarstellung

von Jan Seemann

Kann ich für mein C-Map Seekartenmodul ein Update bekommen?


maxlogotest

Antwort: Ein direktes Update ist nicht möglich. Bei Bestellung eines neuen C-Map Seekartenmoduls und Rücksendung des alten Moduls wird Ihnen Ihr altes Modul auf den Neupreis angerechnet.

Wichtig zu erwähnen ist, dass nur C-Map NT+ und Max Seekartenmodule verrechnet werden können.

von Jan Seemann