Wir bieten jetzt die neuen Stromkreisverteiler STV von Philippi an.
Sie haben die neuen Touch Monitore BTM oder PSL bereits eingebaut, zum Teil eine Positionslichtüberwachung und USB Ladesteckdosen.
Ab sofort ist die neue Serie von Victron BMV 700 / BMV 702 Batteriemonitor bei uns erhältlich. Im Vergleich zum Vorgängermodell BMV 602 zeigt die neue Serie abgesehen von den grundlegenden Anzeigeoptionen wie Spannung, Strom und verbrauchte Amperestunden auch den Ladezustand, die Restlaufzeit und den Stromverbrauch in Watt an. Der BMV-702 verfügt über einen zusätzlichen Eingang, der sich zum Messen der Spannung (einer zweiten
Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung programmieren lässt. Der Clou ist, dass im Lieferumfang eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display enthalten ist.
Der Philippi Batterie Monitor BCM1 ist jetzt auch in einer Bauform passend zu den Stromkreis Verteilern Serie 100 lieferbar. Damit lässt er sich gut und optisch passend in diese beliebte Serie integrieren.
Dann hat er die Abmessungen B 110 x H 145 x T 40 mm
Die Simrad NSE8 und NSE12 Monitore haben anders als in den Beschreibungen einen DVI-D Ausgang und können nur an spezielle Monitore angeschlossen werden, nicht an Standard VGA Bildschirme, da diese DVI-I verlangen.
So kann der Simrad NSE8 zum Beispiel an das Simrad Display DI10 angeschlossen werden mit einer Auflösung von 800 x 600 Bildpunkten.
Und das Simrad NSE12 kann an das Simrad DI15 angeschlossen werden mit einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten.
Der Anschluß des Nasa Clipper BM-1 Batterie Monitor ist im beiliegenden deutschen Handbuch gut beschrieben. Eine Übersicht aus dem englischen Handbuch haben wir angehängt. Die schwarzen Kabel sind im Lieferumfang enthalten und die grauen Kabel sind an Bord bereits vorhanden.