Lieferumfang der Navicom Handfunkgeräte RT-311, RT-320 und RT-330


Wir haben hier den Lieferumfang der Navicom Handfunkgeräte zur Information dargestellt.

Lieferumfang Navicom RT-311

Lieferumfang Navicom RT-311

Lieferumfang Navicom RT-311 Set

Lieferumfang Navicom RT-311 Set

Lieferumfang Navicom RT-320

Lieferumfang Navicom RT-320

Lieferumfang Navicom RT-330

Lieferumfang Navicom RT-330

von Matthias Busse

Werbung

FAQ: NMEA Verbindung zwischen Navicom Funkgerät und Lorenz Plotter


Frage: Wie verbinde ich den Lorenz Plotter mit der Navicom Funkanlage? GPS und AIS Daten sollen übertragen werden.

Antwort: Das ist gut machbar wenn man dazu zwei Ports beim Lorenz Plotter verwendet.

Für die Übermittlung der GPS Position vom Lorenz Plotter zum Navicom Funkgerät kann der Port 1 beim Plotter verwendet werden. Hier bleibt die Plotter NMEA Einstellung auf 4800 Baud.

Für die Übermittlung der AIS Daten vom Navicom Funkgerät auf den Lorenz Plotter wird der Port 2 verwendet. Hier bitte die Einstellung beim Lorenz Plotter für Port 2 auf AIS 38.400 Baud ändern.

Dann müssen die beiden Geräte noch entsprechend dem Anschlußplan verbunden werden. Die Verbindung kann verschraubt (Schaltkasten / Lüsterkleme) oder verlötet werden. Fertig.

 

Lorenz Navicom Verbindung

Der Anschlußplan gilt für die folgenden Geräte:
Lorenz Compact 8 XL, Compact 8 HD, Panoramic 8 XL und Panoramic 8 HD
Navicom RT-550 AIS, RT-650 AIS und RT-650 MOB

Neue Videos zu den Navicom RT-550 AIS und RT-650 MOB Funkanlagen


Hier finden Sie die neuen Videos zu der Navicom Funkanlage RT-550 AIS, mit eingebauten AIS Empfänger

und der Navicom RT-650 MOB Funkanlage mit eingebautem AIS Empfänger, Funk-Bedienteil und MOB Armband.

von Matthias Busse

Reichweitentest der Navicom aktiven WiFi Antenne


Test4Sea.de hat eine Reichweiten Test mit der Navicom WiFi / W-Lan Antenne durchgeführt und ist auf eine Reichweite von 1,9 km gekommen. Das sind deutlich mehr als die angegebenen 800-1000 Meter.

Hier finden Sie den Reichweiten Test.

Vergleich der Navicom Handfunkgeräte


In folgender Tabelle sind 4 verschiedene Handfunkgeräte der Firma Navicom in einer Vergleichsliste gegenübergestellt.

Es handelt sich hierbei um die Modelle RT-300, RT-311, RT-320 und RT-330.

Funktionen

RT – 300

RT – 311

RT – 320

RT – 330

Zweikanal
und Dreikanal Überwachung

Ja

Ja

Ja

Ja

Kanalscan
/ Speicherscan

Ja

Ja

Ja

Ja

Tastensperre

Ja

Ja

Ja

Ja

Wasserfestigkeit

IPx4

IPx5

IPx7

IPx7

Gewicht

290g

380g

250g

280g

Sendeleistung

1W / 5W
umschaltbar

1W / 5W
umschaltbar

1W / 5W
umschaltbar

1W / 6W
umschaltbar

Standby-Stromverbrauch

0,06A

0,06A

0,06A

0,06A

Stromverbrauch
Senden (5 W)

1,9A

1,9A

1,9A

1,9A

Stromverbrauch
Senden (1 W)

0,9A

0,9A

0,9A

0,9A

Standby-Zeit

20h

30h

22h

22h

Batteriebetrieb

Ja

Ja

Akkulaufzeit
bei Dauersenden



45 Min.

30 Min.

Akkukapazität



1500mAh
Li-Ion Polymere

1600mAh
Li-Ion Polymere

LCD
-Hintergrundbeleuchtung

Ja

Ja

Ja

Ja

Metallgehäuse

Nein

Ja, zum Teil

Nein

Nein

Abmessungen
ohne Antenne

123
x 60 x 37 mm

162
x 60 x 37 mm

157
x 65 x 30 mm

157
x 65 x 42 mm

Squelchfunktion

per Taste

Ja

Ja

Ja

Squelch
mit Drehknopf einstellbar

Nein

Ja

Ja

Ja

Bluetooth

Nein

Nein

Nein

Ja

Differenzmikrofon

Nein

Nein

Nein

Ja

Induktionsladegerät

Nein

Nein

Nein

Ja

Tastensperre

Ja

Ja

Ja

Ja

Empfindlichkeit

-0,3mV

-0,3mV

-0,3mV

-0,3mV

Zulassungsnummer

7906502

7906503

7906504

7945002

Garantie

2 Jahre

2 Jahre

2 Jahre

2 Jahre

Lieferumfang

– Navicom RT-300 Handfunkgerät
– Antenne
– Trageschlaufe
– Gürtelclip
– Handbuch
– Navicom RT-311 Handfunkgerät
– Antenne
– NiMH Akku
– 230V Ladegerät
– Batteriefach für 6 x AA Batterie -Trageschlaufe
– Gürtelclip
– Handbuch

im
erweiterten Set:

– 12V Akkuadapter-Kabel mit Zig. Anzünder Stecker
– Ohrhörer

– Navicom RT-320 Handfunkgerät
– Antenne
– Li-Polymer
Akku
– 230V Ladegerät
– Ladeschale
-Trageschlaufe
– Gürtelclip
– Handbuch
– Navicom RT-330 Handfunkgerät – Antenne
– Li-Ion
Polymer Akku
– 230V Ladegerät
– Ladeschale
Trageschlaufe
– Gürtelclip
– Handbuch

von Angus Rost

Navicom Marine WiFi Antenne für den Hafen


Viele von Ihnen kennen sicher das Problem, es regnet draußen und auch die Netzverbindung ist häufig nicht die Beste. Für dieses Problem können wir Ihnen jetzt die Aktive WiFi Antenne von Navicom anbieten. Diese Antenne ist wasserdicht und hat eine sehr gute Reichweite von ca. 800m – 1000m. Mit der Aussenantenne können Sie selbst bei starkem Regen und unter Deck weiter arbeiten.

Auspacken:

Im Lieferumfang ist die Antenne aus Fiberglas mit einem 5m USB-Kabel, Stecker fest verbunden, Rohrbefestigungsmaterial (für max. Rohrdurchmesser 47mm), eine Treiber CD und eine englische Kurzanleitung.

#

Installation:

Hier noch ein Paar Tipps zur Installation der Navicom Marine WiFi Antenne.

Das Gerät wurde ausprobiert und getestet von test4sea.
Weitere Produkt Tests finden Sie hier: www.test4sea.de

Navicom Funkgeräte auf der Hanseboot


Auf der Hanseboot werden die neuen Navicom Funkanlagen und Handfunkgeräte auf dem Stand Halle 5 D131 von Kiel Nautik präsentiert.

20121028-150819.jpg

Navicom RT-550 Funkanlagen auch mit AIS Empfänger


Wir haben zwei neueSeefunkanlagen im Programm, die Navicom RT-550 und die Navicom RT-550 AIS.

Die beiden Navicom RT-550 Funkanlagen bieten eine hohen Bedienkomfort. Durch das große Display und drei Drehknöpfe für Lautstärke / Einschalten, Rauschunterdrückung und Menüsteuerung mit Enter Funktion lassen sich alle Optionen optimal ansprechen. Die Anlagen haben einen DSC Contoller der Klasse D und ATIS eingebaut. Die MMSI und ATIS Nummern können nach Einbau vom Nutzer selbst eingegeben werden. Ein GPS Eingang für NMEA 0183 Daten und ein Anschluß für einen Aussenlautsprecher sind vorhanden.

In die RT-550 AIS Funkanlage ist zusätzlich ein 2-Kanal AIS Empfänger integriert. Sie sparen damit die Installation eines separaten AIS Empfängers, einer weiteren Antenne für AIS oder einer AIS Weiche. Die AIS Daten werden auf dem Display als Liste oder als Radar ähnliches Bild dargestellt. Über die NMEA 0183 Schnittstelle können die Daten auch für einen Plotter oder PC ausgegeben werden. Die RT 550 AIS kann die GPS Daten zusätzlich Multiplexen und auf dem AIS Datenausgang wieder aussenden. Die AIS Daten können mit 38400 oder 4800 Baud ausgegeben werden. Ein Highlight ist auch der einstellbare AIS CPA und TCPA Alarm. Damit erhalten Sie einen Alarmton, wenn Ihnen ein Schiff mit AIS Sender zu nahe kommt.

Technische Daten
UKW Seefunk mit DSC Klasse D
UKW Binnenfunk mit ATIS
Sendeleistung 25W / 1W umschaltbar
Stromversorgung: 10,8 V – 15,6 V DC
Abmessungen: H 75 x B 167 x T 157 mm
Alle Internationalen Funkkanäle
Positionsabfragen und Antworten per DSC
Kanalscan / Anrufkanalscan / Speicherkanalscan
Zwei- und Dreikanalüberwachung
Punkt Matrix Display mit Hintergrundbeleuchtung
Darstellung der Position oder Kurs und Geschwindigkeit, wenn ein GPS angeschlossen ist
NMEA 0183 GPS Eingang mit 4800 Baud

Besonderheiten der RT-550 AIS Anlage
2-Kanal AIS Empfänger integriert
AIS CPA & TCPA Alarm einstellbar
NMEA Ausgang mit 38400 oder 4800 Baud einstellbar
NMEA Multiplexer GPS zu AIS

Lieferumfang:
RT-550 und RT 550 – AIS Funkanlage mit Handmikrofon, Aufbaubügel mit Rändelschrauben, 12V Anschlußkabel, NMEA-Kabel, Deutsches Handbuch

Vergleich der Navicom Seefunkanlagen


Hier finden Sie eine Gegenüberstellung der Funktionen der Navicom Einbau Funkanlagen.

Das Topgerät Navicom RT-650 MOB komplett mit AIS Empfänger + Funkbedienteil + ein MOB Armband.

Neu: Navicom RT-300 preiswerte Seefunk Handgerät


Wir haben jetzt neu im Angebot das preiswerte Navicom RT-300 UKW Seefunk Handgerät .

Trotz des günstigen Preises verfügt es über viele Funktionen.
Unter anderem:
Kanal 16 Taste – bietet schnellen Zugriff auf den Kanal 16, den Anrufkanal
PLL (Phase Lock Loop) Steuereinheit – bietet genaue und stabile Kanalwahl
Rauschunterdrückung / Squelch – unterdrückt das Rauschen im Empfangsbetrieb
Tastensperre – eine Tastensperre verhindert versehentliches Bedienen
High / Low Sendeleistung – bietet eine Stromsparfunktion wenn mit kleiner Leistung über kurze Distanzen gesendet werden soll
Batterieanzeige – zeigt den Batteriezustand an
Hintergrundbeleuchtung – für den Gebrauch bei Nacht
Memory Channels – es können Kanäle im Speicher abgelegt werden
Zwei- und Dreikanalüberwachung

Das RT-300 wird komplett mit Antenne, Trageschlaufe und deutschem Handbuch geliefert.

Es wird über 4 x Standard AA (Mignon) Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang).

Es ist Ideal als Zusatzgerät zur Einbauanlage oder als Beipack für die Rettungsinsel, hier können Sie sich noch 4 x AA Batterien extra mitnehmen zur Sicherheit.