FAQ: Wie sehen PL Stecker, Buchse und Adapter aus?


Wie sehen PL Stecker, Buchse und Adapter aus?

Funk-Kabel und Stecker


Funkgeräte, AIS, Wetterdecoder und Antennen werden mit einem 50 Ohm Koax Kabel verbunden.
Für kurze Strecken bis ca. 4m kommt hier das RG58 Kabel in Frage, sollen größere Strecken verlegt werden, z.B. im Mast, ist das RG213 Kabel die richtige Wahl.
RG58 Kabel hat einen Aussendurchmesser von 5,5 mm und RG213 von 9,5 mm
Hier ein kleines Programm, damit können Sie abschätzen wieviel Leistung am Ende des Kabels ankommt. Auch die Frequenz ist hier zu beachten.

Nun zu den Steckern.
Am Funkgerät wird normalerweise ein UHF (auch PL) Stecker verwendet. Die Stecker werden angelötet.
Hier die Stecker PL-Stecker RG58 / PL-Stecker RG213.
An der UKW Seefunk Antenne ist auch meist eine PL-Buchse im Fuß, sodass hier die selben Stecker verwendet werden können.

Sinnvoll ist oft auch eine PL-Decktrennstelle mit 2 Buchsen. Sie können mit 2 PL-Steckern oben und unter Deck das Kabel anschließen.

Sollten Sie andere Stecker vorfinden, bieten wir auch einige Adapter an:  PL-Buchse/PL-Buchse, PL-Winkel, PL-Buchse/BNC Stecker
und kurze PL-PL Kabel mit 1m Länge oder mit 2m Länge um einen AIS Splitter mit dem Funkgerät zu verbinden.

von Matthias Busse

Werbung