Die Einstellungen am Axiom+ Plotter für Navionics+ Gold Seekarten Module.
Filed under: FAQ | Tagged: 45XG, Axiom, Axiom+, einstellen, Einstellungen, Gold, Kartenmodul, Navionics, Raymarine, Seekarte, Seekarten | Leave a comment »
Die Einstellungen am Axiom+ Plotter für Navionics+ Gold Seekarten Module.
Filed under: FAQ | Tagged: 45XG, Axiom, Axiom+, einstellen, Einstellungen, Gold, Kartenmodul, Navionics, Raymarine, Seekarte, Seekarten | Leave a comment »
Hier zeigen wir wie ein SeatalkNG Netzwerk über den MicroTalk mit einem Raymarine Wireless (TackTick) Funknetzwerk Displays oder Gebern spricht.
Raymarine MicroTalk, Raymarine Wireless 2-Zeile Anzeige, SeaTalkNG Starter Set, Raymarine i70S Display
Filed under: FAQ, Produkte | Tagged: anschliessen, i70S, MicroTalk, Netzwerk, Raymarine, SeaTalkNG, ST60.i70, TackTick, verbinden, wireless | Leave a comment »
Der Aufbau für einen Pico Batteriemonitor mit Shunt SC503, Temperatur Sensor und Tankgeber. Dazu der NMEA2000 Übersetzer, das NMEA2000 Netzwerk und ein Raymarine Axiom+ 9 Plotter.
Hier werden die Einstellungen und die Bedeutung der Werte erklärt und dann wird alles auf einem Axiom Plotter dargestellt.
Hier die verwendeten Bauteile
Pico System, NMEA2000 Übersetzer SBN01, NMEA2000 Netzwerk, Wema Tankgeber.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, Axiom+, Batterieanzeige, Batteriemonitor, Füllstand, NMEA2000, PICO, Raymarine, SBN01, SC503, Sensor, Simarune, Spannung, strom, Tank, Tankgeber, Temperatur, Video, Wema | Leave a comment »
Ein Autohelm ST50 Display oder ein Raymarine ST60 / ST60+ Display kann durch ein neues Raymarine i70s Multifunktionsdisplay ersetzt werden.
> i70S Display, ITC5, SeaTalkNG Netzwerk, SeaTalk – SeaTalkNG Übersetzer.
Filed under: FAQ | Tagged: Austauschen, Display, ersetzen, i70, i70S, Raymarine, Seatalk, SeaTalkNG, ST50, ST60, Video | Leave a comment »
Ein defektes Autohelm ST50 Winddisplay oder Raymarine ST60 Winddisplay soll durch ein neues i60 Winddisplay ersetzt werden.
i60 Wind Display, i60 Wind Set – Display,Mastkabel und Windsensor.
Filed under: FAQ | Tagged: Autohelm, Display, i60, Mastkabel, Raymarine, ST50, Video, Wind, Windanzeige, Winddisplay, Windgeber, Windsensor | Leave a comment »
Einen Windgeber R28170 von Raymarine auf Funktion überprüfen.
Wie werden die Signale gemessen? Was bedeuten die Spannungen?
Masteinheit, Masteinheit mit Kabel, Mastkabel.
Filed under: FAQ | Tagged: Überprüfen, durchmessen, Masteinheit, messen, Prüfen, R28170, Raymarine, testen, Video, Windgeber, Windsensor | Leave a comment »
Der Linearantrieb mit Kupplung und die ACU-200 für Yacht Autopiloten.
Linearantriebe & EV-200 Linear Set
Filed under: Produkte | Tagged: ACU, Autopilot, Linearantrieb, Motor, Raymarine, Ruder, Ruderquadrant, Typ1, Typ2, Typ3, Video | Leave a comment »
Der Simrad NMEA2000 Ruderlage Geber RF25N wird auf einem Raymarine Axiom+ Display dargestellt.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, Axiom+, Geber, Raymarine, RF25, RF25N, Rudergeber, Ruderlage, Ruderlagegeber, Simrad, Video | Leave a comment »
Die Raymarine Quantum 2 Radarantenne, eine kleine Einführung.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, Digital, Puls Compression, PulsCompression, Quantum, Quantum 2, Quantum2, Radar, Radarantenne, Radom, Radomantenne, Raymarine, Raynet, Video | Leave a comment »