AIS MOB Sender – Wamblee W420


Mann über Bord Sender für die Rettungsweste – Der Wamblee W420.

Und die Batterien kann man nach Auslösung selbst wechseln.

Die richtige Spinlock Rettungsweste auswählen


Spinlock bietet eine Auswahlhilfe für die richtige Rettungsweste an.

> Spinlock in England

Hier finden Sie unsere Spinlock Westen.

Werbung

Auch ihr vierbeinige Freund sollte eine Rettungsweste haben!


Viele Segler nehmen Ihren vierbeinigen Freund mit aufs Boot. Schützen Sie sein Leben mit einer Secumar Hunde Schwimmweste.

Die Secumar Hunde Schwimmweste können Sie in den Größen: klein (33 x 24 cm) z.B. für einen Dackel, mittel (46 34 cm) z.B. für ein Terrier und in groß (59 x 41 cm)  z.B. für einen Schäferhund erwerben.

von Nicole Kaminski

10 Regeln zur Vermeidung von „Mann über Bord“


1. Rettungsleinen und Jackstage immer fest anziehen. Die Leinen sind zum sicheren Halten bei einem Sturz unbedingt notwendig. Halten Sie sie straff und ersetzten Sie korridierte oder beschädigte Leinen.

2. Fügen Sie feste Haltepunkte und Haltegriffe hinzu. Unbedingt bei Workstations erfoerderlich und bei jeder Fortbewegung innenbords, vom Jackstag und ganz besonders auf großen, breiten Decks.

3. Sorgen Sie stets für einen festen Stand und tragen Sie passendes Schuhwerk, welches auch bei Regen eine gute Haftung am Deck hat.

4. Tragen Sie einen Kombi-Sicherheitsgürtel und eine Rettungsweste. Eine Weste allein schützt nicht davor ins Wasser zu fallen.

5. Seien zu stets zum Einklinken bereit. Egal ob bei Nacht, Tag, gutem oder schlechtem Wetter… seien Sie immer vorbereitet. Kinder und weniger kräftige Segler sollten immer eingeklinkt sein.

6. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und tragen Sie selbst immer eine Rettungsweste mit Sicherheitsleine. So kann sich jeder an Bord auf den anderen verlassen und bei einer nötigen Rettung schnell eingreifen.

7. Achten Sie darauf, dass alles passt. Wenn der Sicherheitsgürtel im unteren Brustkorbberreich gut anliegt, wird er bei einem Sturz auch sein Zweck erfüllen. Ist er geöffnet oder hängt einfach lose herum, so kann er auch nicht fachgerrecht und zuverlässig funktionieren.

8. Bleiben Sie immer eingeklinkt. In den meisten Fällen ist eine leichte und kompakte Sicherheitsleine am besten um einen nicht zu behindern. Bei schlechtem Wetter sind Sie mit einer Doppelklick Leine gut geschützt, da Sie sich nicht ausklinken müssen-

9. Gehen Sie gut mit Ihrer Sicherheitsausrüstung um. Faserstoffe verlieren ihre Stärke bei starker Sonne, in feuchter und salzhaltiger Atmosphäre und besonders stark durch Abscheuern. Erneuern Sie defekte oder abgenutzte Sicherheitsleinen und bewahren Sie Ihre Ausrüstung an einem trockenen Ort auf.

10. Vetrauen Sie Ihrer Ausrüstung. Wenn Sie sich um Ihre Ausrüstung gut kümmern, können Sie sich darauf verlassen, dass diese im Ernstfall auch funktioniert und müssen sich nicht auf geborgte Ausrüstung verlassen.

Von Jan Seemann

Zwei neue Secumar Kataloge 2010


Sport Katalog

Arbeitswesten

Die neuen Secumar Kataloge 2010 sind da.

Zum einen der Sport Katalog mit Rettungswesten für den Yachtsport mit 24 Seiten und umfassenden Informationen.

Zum anderen der Professional Katalog mit Arbeiswesten für Baustellen und Industrie.

Ein Blick lohnt sich.

von Matthias Busse

Secumar Ultra AX Harness Rettungsweste


Secumar Ultra AX

Secumar Ultra AX Harness

Die Ultra AX Harness Rettungsweste ist sehr flach geschnitten. Dadurch wird optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Außerdem hat die Weste einen Lifebelt und einen Klickbeschlag. So lässt sich die Weste bequem öffnen und schließen.

Von Jessica Lenz

Secumar Canoe Plus 150N


Secumar Canoe Plus 150N

Secumar Canoe Plus -Automatiksweste für viel Bewegungsfreiheit. Die sehr kurz geschnittene Rettungsweste ist wegen ihres geringen Gewichtes und durch ein Netzrückenteil angenehm zu tragen. Mit ihrem Clickverschluss  vorn bildet sie eine gute Alternative zu Schlupfwesten. Da dieser Sport gewöhnlich „nass“ betrieben wird, gehört eine Automatiksperre zur Standardausrüstung der all-motion Rettungsweste.

Von Jessica Lenz