Sailracer App für Regatten jetzt mit Seekarten


Für unseren Datalinker von Sailracer gibt es eine passende App für Smartphones oder Tablets.
Die Sailracer App übernimmt die NMEA 0183 Daten aus ihrem Bordnetzwerk über den Sailracer WiFi Datalinker.

Hier einige Bordinstrumente, die mit dem Datalinker verbunden werden können:
Raymarine TackTick Instrumente über die T122 Interfacebox
LCJ Windgeber mit NMEA 0183 Ausgang
Raymarine Instrumente mit SeaTalk 1 Datenbus
Nexus Instrument mit NMEA 0183 Interfacebox

Mit der Sailracer App können sie jetzt auch Karten hinterlegen. Die Seekarten werden hierzu eingescannt oder fotographiert und kallibriert.
Dann kann man Kurse setzten und auf der Karte navigieren. Die Daten, die übertragen werden, zeigen die optimalen Kurse zum Ziel an.
In der Regatta erhalten Sie über die App nützliche Informationen um Ihre Tacktick zu planen und stets den kürzesten Weg zum Ziel zu finden.

Das YouTube Video das die Anwendungen erklärt.
Weitere Informationen zur App erhalten Sie auch unter http://www.sailracer.net

 

 

Werbung

Sailracer Datalinker NMEA0183 > Bluetooth LE Sender für ein Tablet


Der Sailracer DataLinker nutzt die Bluetooth Smart Verbindung zu ihrem mobilen Endgerät um Schiffsdaten zu übertragen. Die 3G/4G Verbindung des Handy oder Tablets zum Internet  bleibt bestehen  und leitet die Schiffsdaten zuverlässig weiter. Bei einer  Verbindung über das WiFi System muss die Datenübertragung abgebrochen werden wenn man mit dem Handy oder Tablet im Internet surfen will.

Ein weiterer Vorteil der Bluetooth Smart (auch BT Version 4.0 oder BLE)  Schnittstelle liegt darin, dass der Energieverbrauch,  im Gegensatz zum Bluetooth Classic System, deutlich reduziert wird.  Der geringere Energieverbrauch spart Kosten und die Reichweite des BLE ist annähernd gleich.

Der DataLinker wird an den NMEA 0183 Ausgang des Bordsystems angeschlossen und benötigt eine 12V Stromversorgung. Er sendet die Datensätze dann über die Bluetooth Smart Schnittstelle zu einem mobilen Endgerät (Android oder iOS). Zur Darstellung der Daten kann der kostenlose SailRacer Server und die Sailracer App genutzt werden. Es besteht auch die Möglichkeit andere Navigations Apps zu nutzen, da der Server einen TCP Stack auf macht. Die DataLinker Free App generiert aus dem Bluetooth Signal alle relevanten NMEA Datensätze.

Es steht auch eine SeaTalk 1 > Bluetooth LE Version zur Verfügung speziell für Raymarine Bordinstrumente.

Von Matthias Busse